Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Carl Suchy & Söhne
  • »
  • Carl Suchy & Söhne Presents The Waltz N°1 Moll
  • »
    • February 22, 2024February 22, 2024
    • by mayingjiu
  • Carl Suchy & Söhne

Carl Suchy & Söhne Presents The Waltz N°1 Moll

Es ist wahrscheinlich fünf Jahre her, seit ich zum ersten Mal eine Uhr von Carl Suchy & Söhne in die Hand genommen habe. Es war ein unvergessliches Erlebnis, denn die Uhren kamen mir modern und doch irgendwie traditionell vor. Bei der Waltz N°1 vereinten sich klassische Zifferblattelemente mit einer einzigartigen Sekundenanzeige und einem eleganten, modernen Gehäuse. Als die Pressemitteilung zum heutigen Waltz N°1 Moll in meinem Posteingang eintraf, habe ich mich schnell bereit erklärt, darüber zu berichten.

Es gibt nicht allzu viele neuartige Interpretationen des Dresswatch-Genres, aber der Carl Suchy & Söhne Waltz N°1 kam mir schon immer wie ein ziemlich eigenständiger Vorschlag vor. Mit seinem organisch glatten Gehäusedesign, das sowohl polierte als auch mediengestrahlte Elemente vereint, liegt es auf der Grenze zum Sportlichen. Allerdings sind die Zifferblätter häufig sowohl horizontal als auch vertikal guillochiert. Diese werden mit einfachen Zeigern, Indizes und gebohrten Minutenmarkierungen kombiniert. Dabei handelt es sich eindeutig um altmodische und formellere Schnörkel. Magischerweise sieht an diesen Uhren nichts schwerfällig aus, und dennoch würden sie perfekt zu einem Smoking auf einem der vielen formellen Bälle passen, die derzeit in Wien stattfinden. Der Walzer Nr. 1 Moll bringt nichts außergewöhnlich Neues mit sich, aber es ist ein schönes Stück, das einen Blick wert ist.

https://www.rolex-replicas.de/

Der Carl Suchy & Söhne Walzer Nr. 1 Moll
Die Inspiration für den neuen Waltz N°1 Moll stammt vom Walzer. Dies ist der Tanz, der oft mit der österreichischen Hauptstadt und den damit verbundenen Bällen im Winter in Verbindung gebracht wird. Als jemand, der zwei dieser Veranstaltungen besucht hat, markiert die Ankündigung des Walzers auch meinen Rückzug in die Bar! Wenn ein kraftvoller, emotionaler Walzer in Moll gespielt wird, spricht man von einem „Moll“. Innerhalb der Uhr kommt der Moll durch das kontrastierende schwarze, rotierende Sekunden-Hilfszifferblatt zum Ausdruck. Die Störung des silbernen Zifferblatts soll „geringfügig“ und dennoch kraftvoll sein. Auch für die Lünette und den Gehäuseboden kommt schwarzer DLC-beschichteter Stahl zum Einsatz.

Spezifikationen
Die Waltz N°1 Moll ist eine 41,5 mm große Edelstahluhr mit einer Dicke von 9,3 mm. Das schlanke Profil ist zum Teil dem 2,6 mm dünnen Mikrorotor-Automatikwerk Vaucher Manufacture Fleurier (VMF) 5401 im Inneren zu verdanken. In den Werkstätten von Carl Suchy erhält das Uhrwerk die Côtes du Soleil-Veredelung und die Einstellung auf fünf Positionen. Es bietet außerdem eine Gangreserve von ca. 40 Stunden. Die Uhr verfügt sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite über Saphirglas und ist wasserdicht bis 3 ATM. Es ist entweder ein Standardarmband aus schwarzem Leder oder Alligatorleder mit einer Faltschließe aus Edelstahl erhältlich.

Schöne Details
Das Gehäusedesign der Waltz N°1-Serie hat mir schon immer gefallen. Wie bereits erwähnt, zeichnet sie sich durch eine klare Modernität aus, die sie von der Masse schwerfälliger, formeller Uhren unterscheidet. Die Laschen sind kurz, was den relativ großen Durchmesser ausgleicht. Das nach unten verlaufende Profil an beiden Gehäuseenden sorgt zudem für eine gute Passform. Eine weitere nette Geste ist, dass die Rändelung der Krone ebenfalls das Guillochierungsmuster aufgreift und eine schwarze Kappe oben auf die Lünette und den Gehäuseboden abgestimmt ist.

Natürlich ist das konkave Zifferblatt der Marke auch bei der Waltz N°1 Moll zu sehen. Ich habe ähnliche Beispiele persönlich gesehen und die dünnen Guillochierungslinien sind wunderschön und wirken äußerst präzise. Die rotierende Scheibe oberhalb der 6-Uhr-Position bietet zudem eine einzigartige Möglichkeit, die laufenden Sekunden anzuzeigen. In den Worten der Marke: „Es ist eine Hommage an den Tanzrhythmus des Wiener Walzers – und an das Wiener Savoir-vivre, bei dem nicht jede Sekunde zählt.“

The Waltz N°1 Moll – Verfügbarkeit und letzte Gedanken
Carl Suchy & Söhne ist kein Großproduzent. Daher wird es den Waltz N°1 Moll nur in einer limitierten Auflage von nur 10 Stück geben. Mit 12.400 Euro gehört es zur Premium-Kategorie. Für mich ist es eine wunderschöne Uhr mit einem tollen Uhrwerk. Sie sticht auch aus einem Meer ähnlich aussehender Dresswatches hervor. Da nur 10 Exemplare verfügbar sind, werden diese hoffentlich an die Handgelenke dankbarer Sammler gelangen.

Das österreichische Uhrenunternehmen hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, und sein Erbe wurde im 21. Jahrhundert mit der Einführung der Waltz N°1 Moll-Uhr wiederbelebt. Dieses Meisterwerk ist nicht nur eine Hommage an das Erbe der Marke, sondern verschiebt auch die Grenzen des zeitgenössischen Designs und der Präzisionstechnik.

Ein Einblick in die glorreiche Vergangenheit von Carl Suchy & Söhne

Um die Bedeutung des Walzers Nr. 1 Moll wirklich zu würdigen, muss man in die Geschichte von Carl Suchy & Söhne eintauchen. Das 1822 von Carl Suchy gegründete Unternehmen erlangte schnell Anerkennung für sein Engagement für Qualität und Präzision. Suchys Handwerkskunst brachte ihm den Titel „K.u.K. Hof-Uhrmacher“ ein und festigte den Status der Marke als prestigeträchtiger Lieferant der österreichisch-ungarischen Monarchie.

Die Marke florierte unter den nachfolgenden Generationen der Familie Suchy, bis wirtschaftliche Herausforderungen und veränderte Zeiten Mitte des 20. Jahrhunderts zu ihrer Schließung führten. Damit ist die Geschichte jedoch noch nicht zu Ende. Im Jahr 2016 belebte der Unternehmer Robert Punkenhofer die Marke neu und haucht dem Erbe von Carl Suchy & Söhne neues Leben ein.

Die Auferstehung von Carl Suchy & Söhne

Die Wiederbelebung einer historischen Uhrenmarke ist keine leichte Aufgabe, aber Punkenhofer war der Herausforderung gewachsen. Seine Vision war es, das Erbe von Carl Suchy & Söhne nahtlos mit zeitgenössischem Design und modernster Technologie zu verbinden. Das Ergebnis war die Wiedereinführung der Marke mit einem erneuten Bekenntnis zu Exzellenz.

Der 2018 eingeführte Waltz N°1 Moll ist ein Beweis für die Wiederauferstehung der Marke. Benannt nach der Dritten Symphonie in d-Moll des berühmten österreichischen Komponisten Gustav Mahler, allgemein bekannt als „Walzersymphonie“, verkörpert die Uhr den Geist der Eleganz und Raffinesse, den Mahlers Musik ausstrahlt.

Designphilosophie des Walzers N°1 Moll

Der Waltz N°1 Moll ist mehr als ein Zeitmessgerät; Es ist ein Kunstwerk, das sorgfältig gefertigt wurde, um die Essenz von Tradition und Moderne einzufangen. Das Design der Uhr spiegelt das Engagement der Marke für klare Linien, unaufdringlichen Luxus und Liebe zum Detail wider.

Eines der herausragenden Merkmale der Waltz N°1 Moll ist ihr markantes Zifferblatt. Das minimalistische Design, das sich durch ein schlankes und aufgeräumtes Erscheinungsbild auszeichnet, ist eine Anspielung auf die Bauhaus-Bewegung, eine Designphilosophie, die Wert darauf legt, dass die Form der Funktion folgt. Das Zifferblatt ist mit eleganten römischen Ziffern und dem ikonischen „CS“-Logo verziert, ein Zeichen für Authentizität und Tradition.

Ebenso beeindruckend ist das Gehäuse der Uhr, das je nach Modell aus Edelstahl oder 18-karätigem Roségold gefertigt ist. Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen faszinierenden Blick auf das Automatikwerk im Inneren und ermöglicht es Uhrenliebhabern, die aufwendige Handwerkskunst zu bewundern, die diese Uhr antreibt.

Das Uhrwerk – Eine Symphonie der Präzision

Im Herzen der Waltz N°1 Moll schlägt das in der Schweiz hergestellte Automatikwerk, das nicht nur eine genaue Zeitmessung, sondern auch ein reibungsloses und nahtloses Erlebnis für den Träger gewährleistet. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden, ein Beweis für die Zuverlässigkeit und Effizienz der Uhr.

Der oszillierende Rotor, der durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar ist, ist mit einer individuellen Gravur verziert, die von Gustav Mahlers Unterschrift inspiriert ist. Dieses subtile, aber bedeutungsvolle Detail ist eine Hommage an die Inspiration hinter der Uhr und verleiht den mechanischen Komponenten einen Hauch von künstlerischem Flair.

Limitierte Editionen und Kooperationen

Um die Exklusivität des Waltz N°1 Moll noch weiter zu steigern, hat Carl Suchy & Söhne limitierte Editionen herausgebracht und mit namhaften Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst und des Designs zusammengearbeitet. Limitierte Editionen zeichnen sich häufig durch einzigartige Zifferblattdesigns, spezielle Gravuren oder alternative Materialien aus und machen jedes Stück zu einem Sammlerstück.

Die Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern hat zu Uhren in limitierter Auflage geführt, die die Grenzen der traditionellen Uhrmacherkunst überschreiten. Diese Kooperationen sind ein Beweis für das Engagement der Marke für Innovation und ihre Bereitschaft, vielfältige kreative Einflüsse zu nutzen.

Die kulturelle Bedeutung des Walzers Nr. 1 Moll

Über seine technische Leistungsfähigkeit und seinen ästhetischen Reiz hinaus besitzt der Walzer Nr. 1 Moll eine kulturelle Bedeutung, die in der reichen Geschichte Österreichs verwurzelt ist. Gustav Mahler, der die Uhr inspirierte, war eine prominente Persönlichkeit der österreichischen klassischen Musik und seine Kompositionen werden bis heute weltweit gefeiert.

Der Walzer Nr. 1 Moll ist nicht nur eine Hommage an Mahler, sondern auch an das kulturelle Erbe Wiens, das oft als „Stadt der Musik“ bezeichnet wird. Die Uhr verkörpert die Anmut und den Rhythmus eines Wiener Walzers und fängt die Essenz eines Tanzes ein, der seit Jahrhunderten die kulturelle Identität der Stadt prägt.

Das Carl Suchy & Söhne Erlebnis

Der Besitz einer Uhr von Carl Suchy & Söhne ist mehr als der Besitz einer Uhr; Es ist ein immersives Erlebnis, das den Träger mit einem Erbe an Handwerkskunst und Kunstfertigkeit verbindet. Das Engagement der Marke für die Kundenzufriedenheit geht über den Kauf hinaus und bietet personalisierte Dienstleistungen, Garantieleistungen und Möglichkeiten, sich am Uhrmacherprozess zu beteiligen.

Sobald ein Kunde einen Waltz N°1 Moll erwirbt, wird er Teil einer Gemeinschaft, die die schönen Dinge des Lebens schätzt. Carl Suchy & Söhne organisiert exklusive Veranstaltungen, Produkteinführungen und Zusammenkünfte, die Uhrenliebhaber, Sammler und Kenner zusammenbringen, um die Kunst der Uhrmacherkunst zu feiern.

Die Waltz N°1 Moll von Carl Suchy & Söhne ist mehr als eine Uhr; Es ist eine harmonische Mischung aus Geschichte, Kunst und Innovation. Von ihren Wurzeln im 19. Jahrhundert bis zu ihrer Wiederbelebung im 21. Jahrhundert ist die Marke ein Beispiel für ihr Engagement für Exzellenz und ihre Leidenschaft, die Grenzen der traditionellen Uhrmacherkunst zu verschieben.

Mit ihrem vom Bauhaus inspirierten Design, dem in der Schweiz hergestellten Präzisionswerk und der kulturellen Hommage an Gustav Mahler steht die Waltz N°1 Moll als Symbol des österreichischen Erbes und der globalen Raffinesse. Während Carl Suchy & Söhne seine Geschichte in den Annalen der Uhrmacherkunst fortschreibt, bleibt die Waltz N°1 Moll ein zeitloses Kapitel, ein Meisterwerk, das die Zeit überdauert und in jedem Ticken und Ticken die Essenz der Eleganz einfängt.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Carl Suchy & Söhne
MODELL
Walzer Nr. 1 Moll
WÄHLEN
Silber und Schwarz mit guillochierten und rhodinierten Indizes
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit schwarzer DLC-beschichteter Lünette
GEHÄUSEABMESSUNGEN
41,5 mm (Durchmesser) × 9,3 mm (Dicke)
KRISTALL
Saphir mit Antireflexbeschichtung
Gehäuserückseite
Schwarzer DLC-beschichteter Edelstahl und Saphirglas, befestigt mit vier Schrauben
BEWEGUNG
Vaucher Manufacture Fleurier 5401 – Automatikuhr mit Handaufzug, Mikrorotor, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, Gangreserve von ca. 40 Stunden, 29 Steine, Côtes du Soleil-Veredelung, auf fünf Positionen eingestellt
WASSERBESTÄNDIGKEIT
3 Geldautomaten (30 m)
GURT
Schwarzes Leder- oder optional schwarzes Alligatorlederarmband mit Faltschließe aus Edelstahl
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde)
PREIS
12.400 €
GARANTIE
2 Jahre
BESONDERE HINWEIS(E)
Limitierte Auflage von 10 Stück

Share

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
461