Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Casio
  • »
  • Casio bringt ein Trio rekristallisierter G-Shock-Uhren zum 40-jährigen Jubiläum auf den Markt
  • »
    • May 12, 2023September 7, 2023
    • by mayingjiu
  • Casio

Casio bringt ein Trio rekristallisierter G-Shock-Uhren zum 40-jährigen Jubiläum auf den Markt

Im April 2023, also vor genau 40 Jahren, wurde die erste Casio G-Shock vorgestellt. Im Rahmen der laufenden Feierlichkeiten zum Gedenken an diesen Meilenstein hat Casio ein Trio neuer G-Shock 40th Anniversary Recrystallized fake Uhren lanciert. Basierend auf dem ikonischen “quadratischen” Gehäusedesign der allerersten G-Shock von 1983 (Ref. DW5000C) besteht das neueste Trio der 40th Anniversary-Modelle aus zwei Vollmetall-Varianten sowie einem dritten Modell mit einer Lünette und einem Armband aus biobasiertem Harz, das sich eng an das Design der ersten G-Shock anlehnt. Darüber hinaus sind alle drei neuen Uhren mit Komponenten aus gehärtetem Edelstahl ausgestattet, die einem Rekristallisierungsprozess unterzogen wurden, um ihnen ein einzigartiges und organisches Aussehen zu verleihen.

Was genau ist also rekristallisierter Edelstahl? Nach der maschinellen Bearbeitung zu den jeweiligen Komponenten werden die Gehäuse- und Armbandteile aus Edelstahl einem Rekristallisierungsprozess unterzogen (Casio geht nicht näher darauf ein, was dieser Prozess genau beinhaltet). Diese Behandlung verleiht dem Edelstahl ein einzigartiges, asymmetrisch strukturiertes Aussehen, das sich von Uhr zu Uhr leicht unterscheidet. Darüber hinaus werden die rekristallisierten Edelstahlkomponenten mit der markeneigenen Tiefenhärtung behandelt, bei der Kohlenstoff in die Stahloberfläche eingebracht wird, um eine harte Außenschicht zu erzeugen. Dabei handelt es sich nicht einfach um eine Beschichtung, die auf der Oberfläche des Metalls aufliegt, sondern Casios Technologie der Tiefenhärtung härtet den Edelstahl selbst, was bedeutet, dass die gehärtete Schicht nicht abgekratzt oder entfernt werden kann. Das Ergebnis sind Komponenten, die kratzfester sind als herkömmlicher Edelstahl und ein dicht gepacktes kristallines Muster auf ihrer gesamten Oberfläche aufweisen.

Die beiden G-Shock 40th Anniversary Recrystallized Uhren aus Vollmetall haben das gleiche Format wie die früheren GMWB5000 Modelle und verfügen über Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 43,2 mm und einer Dicke von 13 mm bei einem Gesamtprofil von 49,3 mm. Die Lünette und das Armband der GMWB5000PS-1 sind zusätzlich mit Titankarbid behandelt, was ihnen ihre flache, hellgraue Farbe verleiht, während die gleichen Komponenten bei der GMWB5000PG-9 aus Gelbgold gefertigt sind. GMWB5000PG-9 mit Goldionen beschichtet sind, um der Lünette und dem Armband einen warmen, metallischen Gelbton zu verleihen.

 Abgesehen von den neuartigen Behandlungen ihrer Komponenten ist die eigentliche Gehäusestruktur der neuen Vollmetallmodelle identisch mit den früheren Iterationen. Zusätzlich zur Lünette und zum Armband aus Edelstahl ist das innere Mittelgehäuse der neuen G-Shock 40th Anniversary Recrystallized-Modelle aus schwarzem IP-beschichtetem Edelstahl gefertigt und mit einem massiven, verschraubten Gehäuseboden ausgestattet, der ebenfalls aus rekristallisiertem Edelstahl besteht und eine dunkelgraue DLC-Beschichtung aufweist.

Das neue Duo der G-Shock 40th Anniversary Recrystallized Uhren aus Vollmetall wird vom Modul Nr. 3539 angetrieben und bietet die üblichen digitalen Funktionen wie Stoppuhr, Alarm, Countdown-Timer, Weltzeitfunktion und elektronische LED-Hintergrundbeleuchtung. Da das Modul 3539 jedoch zu den hochwertigeren Casio-Uhrwerken gehört, ist es auch solarbetrieben und bietet eine funkgesteuerte Zeitmessung (Multiband 6) sowie die Möglichkeit, sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone zu synchronisieren. Während die goldene Ref. GMWB5000PG-9 mit einem grauen Standard-LCD-Display ausgestattet ist, verfügt die Edelstahl-Ref. GMWB5000PS-1 ein schwarzes, invertiertes LCD-Display, um einen stärkeren Kontrast zwischen dem Zifferblatt der Uhr und dem Gehäuse zu erzeugen. Unabhängig von der Metalloberfläche und der Farbe des LCD-Displays verfügen beide Vollmetallmodelle über eine helle weiße LED-Hintergrundbeleuchtung, die bei Aktivierung das gesamte Display beleuchtet.

 

Die dritte Uhr, die das neue Trio der G-Shock 40th Anniversary Recrystallized Serie vervollständigt, ist die Ref. DW5040PG-1, die den Spitznamen PROJECT TEAM “Tough” trägt. Im Gegensatz zu den beiden Vollmetalduhren ist die Ref. DW5040PG-1 eine schwarze Lünette und ein schwarzes Armband aus biobasiertem Kunstharz, um das Aussehen der allerersten G-Shock Uhr von 1983 nachzubilden. Trotz der Tatsache, dass die Ref. DW5040PG-1 eine Lünette und ein Armband aus Kunstharz wie eines der Standardmodelle der Marke aufweist, verfügt diese 40th Anniversary Edition über ein Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Gehäuseboden.

Das zentrale Edelstahlgehäuse wurde mit einer goldenen IP-Beschichtung versehen und ist mit dem gleichen rekristallisierten Edelstahlboden mit dunkelgrauer DLC-Beschichtung ausgestattet, der auch bei den Vollmetallmodellen der Kollektion zu finden ist. Als letzte Anspielung auf die ursprüngliche G-Shock Uhr von 1983 trägt die neue Ref. DW5040PG-1 den Schriftzug PROJECT TEAM “Tough” in aquablauen Buchstaben in der unteren linken Ecke des Zifferblatts. Dieses Detail war ursprünglich nur auf den acht Uhren zu finden, die an die ursprünglichen Teammitglieder vergeben wurden, die die erste G-Shock Uhr entwickelten.

Während das schwarze Armband aus biobasiertem Harz, mit dem die Ref. DW5040PG-1 weitgehend das gleiche Erscheinungsbild wie die quadratischen G-Shock Einsteigermodelle der Marke bietet, ist das Armband der G-Shock 40th Anniversary Recrystallized ref. DW5040PG-1 verfügt über eine Dornschließe und ein Armband aus rekristallisiertem Edelstahl mit goldener IP-Beschichtung. Im Gegensatz zu den beiden rekristallisierten Vollmetallmodellen, die als gehobene Versionen der ursprünglichen G-Shock-Uhr gedacht sind, bietet die PROJECT TEAM “Tough” ref. DW5040PG-1 ein Format, das dem des Originals sehr viel ähnlicher ist, und wird von einem weniger funktionsreichen internen Uhrwerk (Modul Nr. 3421) angetrieben, dem die Solaraufladung, die funkgesteuerte Zeitmessung und die Bluetooth-Konnektivität seiner Vollmetall-Geschwister fehlen. Während die Vollmetallmodelle über eine weiße LED-Hintergrundbeleuchtung verfügen, bietet die Ref. DW5040PG-1 eine elektrolumineszente Hintergrundbeleuchtung, die grün leuchtet, genau wie die ursprünglichen G-Shock Modelle.

Bei allen drei neuen G-Shock 40th Anniversary Recrystallized-Modellen sind die Gehäuseböden mit dem von Eric Haze entworfenen 40th-Logo verziert, während der untere linke Drücker mit einem Stern graviert ist, der an die fünfzackige Form des 40th Anniversary-Emblems erinnert. Darüber hinaus sind alle drei neuen G-Shock 40th Anniversary Recrystallized Uhren, obwohl sie im Vergleich zu den Einstiegsmodellen der Marke etwas hochwertiger sind, mit Mineralglas ausgestattet und nicht mit Saphirglas wie die Spitzenmodelle der Marke. Realistisch betrachtet bietet das Design der Lünette einen erheblichen Schutz für das Glas und verhindert, dass die meisten Dinge mit ihm in Berührung kommen; dennoch wäre es schön gewesen, hier stattdessen Saphirglas zu sehen, vor allem in Anbetracht des eher gehobenen Pakets, das die Vollmetallmodelle bieten.

Zwar sind alle drei neuen G-Shock 40th Anniversary Recrystallized Uhren teurer als die Einsteigermodelle der Marke, doch der Preisunterschied zwischen dem Modell mit Harzarmband und seinen beiden Vollmetallgeschwistern ist beträchtlich. Während die PROJECT TEAM “Tough” ref. DW5040PG-1 mit einem offiziellen Verkaufspreis von 300 USD versehen ist, sind sowohl die Edelstahl-Ref. GMWB5000PS-1 und die goldene Ref. GMWB5000PG-9 kosten jeweils $870 USD. Obwohl die Vollmetallmodelle damit fast dreimal so teuer sind wie ihre Geschwister mit Kunststofflünette und -armband, darf man nicht vergessen, dass die G-Shock 40th Anniversary Recrystallized Uhren aus Vollmetall auch mit fortschrittlicheren internen Modulen ausgestattet sind und nur einen kleinen Preisaufschlag im Vergleich zu den Standard-Edelstahlversionen der GMWB5000-Serie aus Vollmetall darstellen.

Share

DIE G-SHOCK VOLLSTEEL GMB2100 „CASIOAK“-UHREN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
153