Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Hublot
  • »
  • der Flyback, warum musste es die Snakes Edition sein?
  • »
    • February 7, 2025
    • by mayingjiu
  • FRANCK MULLER, Hublot

der Flyback, warum musste es die Snakes Edition sein?

Wie ein Uhrwerk erwarten wir jedes Jahr zum chinesischen Neujahrsfest eine Flut von limitierten Neuerscheinungen von Marken. Und wie ein Uhrwerk halten Marken, was sie versprechen, im Guten wie im Schlechten. Manche Marken ziehen alle Register und liefern etwas Atemberaubendes und Besonderes, aber genauso häufig gibt es Marken, die uns einfach eine alte Uhr in einer neuen Farbe präsentieren. Für diese Ausgabe von The Flyback bieten wir Ihnen ein bisschen von beidem, von einer roten Raymond Weil Millesime bis zu einer asymmetrischen Franck Muller. Und keiner von ihnen hat daran gedacht, Schlangenhaut für das Armband zu verwenden.

Franck Muller Silhouette CX Snake
Franck Muller hat nicht nur eine Uhr zum Jahr der Schlange herausgebracht, sondern dies auch in einem völlig neuen asymmetrischen Gehäuse. Die Silhouette CX Snake aus 18 Karat Roségold ist eine buchstäbliche Abwandlung des typischen Tonneau-Gehäuses der Marke und hat ein Gehäuse, das bei 2 und 8 gewölbt ist und so für einen neuartigen Look sorgt. Auf dem Zifferblatt dient ein CNC-Guilloché-Muster als Leinwand für die smaragdgrüne Schlange (die zugegebenermaßen eher wie ein Tentakel aussieht). Das Armband besteht aus Kalbsleder mit einem geprägten Schlangenhautmuster, das das Grün der Smaragde auf den Zifferblättern aufweist. Die Franck Muller Silhouette CX Snake kostet 66,00 SGD (ca. 48.000 USD) und ist exklusiv auf dem asiatisch-pazifischen Markt in einer limitierten Auflage von 28 Stück erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Franck Muller.

Hublot Spirit of Big Bang Jahr der Schlange
Dies ist das zehnte Jahr, in dem Hublot die Spirit of Big Bang als Plattform für eine Uhr zum chinesischen Neujahr verwendet hat. Die Dragon-Edition des letzten Jahres war ein persönlicher Favorit, und dieses Jahr zeigt die Marke erneut, dass sie an mehr als nur ein neues Zifferblatt denkt. Das Zifferblatt hat eine vergoldete Schlange, die sich um die Register windet, während die Zeiger, Markierungen und das Datumsfenster dieselbe Farbe haben. Hublot geht über das typische „Seht her! Wir haben ein cooles Zifferblatt gemacht!“ (was es auch tat) hinaus und hat die Keramiklünette mit einer Schlangenhautstruktur graviert, die sich auch auf dem Armband wiederfindet. Der Preis der Hublot Spirit of Big Bang Year of the Snake beträgt 35.100 USD und die Auflage ist auf 88 Stück limitiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Hublot-Website.

Raymond Weil Millesime Burgundy
Die Millesime war ein Volltreffer für Raymond Weil, und obwohl die Marke nicht viel Erfahrung mit marktorientierten limitierten Editionen wie dieser hat, ist es keine große Überraschung, dass sie die Millesime als Grundlage verwendet hat. Allerdings handelt es sich bei dieser Uhr nur um eine neue Zifferblattfarbe, was wahrscheinlich nur zu Frustration führen wird. Warum sollte man schließlich eine so schöne Zifferblattfarbe einschränken, wenn man außer der Farbe nichts Besonderes macht? Selbst die Gehäusebodenmarkierung „1 von 88“ sagt Ihnen nicht, dass sie irgendetwas mit dem chinesischen Neujahr, dem Jahr der Schlange oder Schlangen überhaupt zu tun hat. Tatsächlich ist das Einzige, was dies tut, die Schlange im Hintergrund des Pressebilds oben. Es ist eine attraktive Ausgabe der Millesime, aber wohl die faule Art, eine Uhr zum chinesischen Neujahr zu gestalten. Die Raymond Weil Millesime Burgundy kostet 1.650 USD und ist auf 88 Stück limitiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Raymond Weil.

Perrelet Turbine Snake
Heutzutage scheint Perrelet mit seinen Turbinenuhren, die über rotierende, belüftete Öffnungen verfügen, die alles zeigen können, was die Marke darunter zu platzieren beschließt, ein Eintagsfliege zu sein. Zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass dies ein beeindruckender visueller Trick ist. Für das Jahr der Schlange setzt Perrelet eine goldene Schlange auf einen roten Hintergrund, wobei eine passende Stundenanzeige den Look vervollständigt. Das 41-mm-Gehäuse aus Titan der Güteklasse 2 ist DLC-beschichtet, hat ein schwarzes Gummiband und auf dem Saphirglasboden befindet sich eine Schlange, die das hauseigene COSC-Uhrwerk zur Schau stellt. Die Perrelet Turbine Snake kostet 5.450 USD und ist auf 88 Stück limitiert.

Arnold & Son Perpetual Moon 41.5 Rotgold „Jahr der Schlange“
Es überrascht vielleicht nicht, dass Arnold & Son uns zeigt, wie man eine brillant elegante Uhr zum chinesischen Neujahr herstellt, wobei das bestehende Perpetual Moon-Modell als Grundlage verwendet wird (die A&S-Uhren „Jahr des Hasen“ und „Jahr des Drachen“ sind bis auf das Tier darauf fast identisch mit dieser) und für diese Version mit einer Schlange aus 18 Karat Rotgold vor einem Gingko-Zweig, der an einen chinesischen Tempel grenzt, aufgewertet wird. Die Mondphasenscheibe aus Aventurin zeigt einen übergroßen Perlmuttmond und die Sternbilder Großer Bär und Kassiopeia, die alle mit Leuchtmasse versehen sind. Die Uhr wird von einem handaufgezogenen, handveredelten hauseigenen Uhrwerk angetrieben. Die Arnold & Son Perpetual Moon 41.5 Rotgold „Jahr der Schlange“ kostet 57.200 CHF und ist auf acht Exemplare limitiert.

Materialauswahl und Verarbeitung

Die „Snakes“-Edition ist in einem Gehäuse untergebracht, das robuste Haltbarkeit ausstrahlt und gleichzeitig einen Hauch von raffinierter Eleganz bewahrt. Das Gehäuse aus DLC-beschichtetem Titan bietet sowohl leichten Komfort als auch kratzfeste Robustheit. Das tiefschwarze Finish wird durch subtile grüne Akzente ergänzt, die an die Schuppen einer giftigen Viper erinnern.

Zifferblattdetails: Serpentinen-Feinheiten

Das Zifferblatt ist der Ort, an dem die thematische Brillanz wirklich zum Leben erwacht. Ein faszinierendes Guilloché-Muster, das an Reptilienschuppen erinnert, schimmert unter verschiedenen Lichtbedingungen und erzeugt die Illusion der gewundenen Bewegung einer Schlange. Die Zeiger und Markierungen sind mit einer giftigen grünen Leuchtmasse versehen, die maximale Lesbarkeit in Umgebungen mit wenig Licht gewährleistet.

Eines der faszinierendsten Elemente ist das Design des Hilfszifferblatts – zwei gewundene Schlangenmotive ersetzen die traditionellen runden Hilfszifferblätter, deren Augen bedrohlich leuchten, während sie die laufenden Sekunden- und Chronographenminutenanzeigen umkreisen.

Das Uhrwerk: Ein Präzisionsraubtier

Der Flyback-Mechanismus

Im Herzen dieser Edition schlägt ein hauseigenes Flyback-Chronographenwerk, das auf Präzision und Langlebigkeit abgestimmt ist. Mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung läuft die Chronographenfunktion seidenweich und eliminiert die Sprünge, die manchmal bei hebelbetätigten Chronographen auftreten.

Die Hauptplatte und die Brücken des Uhrwerks sind mit einer schlangenförmigen Perlage beschichtet, die durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Diese Detailgenauigkeit zeigt das Engagement des Uhrmachers, Kunst mit Technik zu verbinden.

Gangreserve und Leistung

Mit einer Gangreserve von ungefähr 70 Stunden stellt diese Uhr sicher, dass sich Abenteurer über längere Zeiträume auf ihre Funktionalität verlassen können. Die Frequenz von 4 Hz (28.800 Schwingungen pro Stunde) ermöglicht eine hervorragende Zeitmessgenauigkeit bei gleichzeitiger Wahrung der mechanischen Langlebigkeit.

Anschnallen: Die perfekte Ergänzung

Exotisches Leder und langlebige Optionen

Auch beim Armband wird kein Detail übersehen. Die „Snakes“-Edition wird mit zwei unterschiedlichen Armbandoptionen angeboten:

Geprägtes grünes Pythonlederarmband: Dieses Armband wird ethisch einwandfrei bezogen und für Langlebigkeit behandelt und verleiht der Uhr einen Hauch wilder Eleganz.

FKM-Gummi mit Schuppenstruktur: Dieses Armband wurde für raue Abenteuer entwickelt und bietet Komfort und Belastbarkeit unter extremen Bedingungen.

Beide Optionen verfügen über eine individuell gestaltete Faltschließe mit Schlangenkopfmotiv, die die beeindruckende Ästhetik der Uhr vervollständigt.

Status der limitierten Auflage: Seltenheit und Sammlerwert

Wie bei jeder hochspezialisierten Uhr spielt Exklusivität eine Schlüsselrolle für ihre Begehrlichkeit. Die „Snakes“-Edition ist auf 250 Stück weltweit limitiert, was ihr den Status eines begehrten Sammlerstücks sichert. Jede Uhr ist einzeln nummeriert und wird in einer speziellen Geschenkbox geliefert, in der sich eine handgeformte Schlange um das Uhrenkissen windet.

Share

Die Hublot Classic Fusion Essential Grey

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
644