Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Seiko
  • »
  • der leicht abgedrehten, aber ach so wunderbaren Welt der Seiko Prospex ‘Save The Ocean’ Taucheruhren
  • »
    • May 6, 2023September 7, 2023
    • by mayingjiu
  • Seiko

der leicht abgedrehten, aber ach so wunderbaren Welt der Seiko Prospex ‘Save The Ocean’ Taucheruhren

Seiko SRPD23

Es gibt, wenn überhaupt, nur sehr wenige Uhrenhersteller, die so eng mit der Kategorie der Taucheruhren verbunden sind wie Seiko. Diese replica Uhren – ikonische Referenzen wie die SKX007 und andere, mit überlebensgroßen Spitznamen wie Sumo und Monster – sind unglaublich universell in ihrer Anziehungskraft und ziehen jeden an, vom erfahrenen Sammler bis zum Neuling.

Aber es kann schwierig sein, eine Ikone weiterzuentwickeln. Wir sehen jedes Jahr unzählige neue Taucheruhren von Seiko, aber wie oft sehen wir ein völlig neues Design oder eine neue Kollektion? Wir sehen keine unerwarteten und völlig neuen Gehäuseprofile von Seiko in der gleichen Geschwindigkeit wie in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren. Aber es gibt eine Kollektion, die in ihren kurzen fünf Jahren schnell zu einem Klassiker geworden ist.

Seiko SRPD23

Seiko SRPD23

Ich spreche von der Prospex Save The Ocean (STO) Serie. Diese 2018 erstmals eingeführte Serie von Sondereditionen wird jedes Jahr mit einer neuen Version eines älteren Seiko-Designs aktualisiert, das eine Vielzahl von Meerestieren hervorhebt, denen man auf einem exotischen Tauchausflug begegnen könnte. Wir hatten schon Seiko Turtles mit Zifferblättern, die von Buckelwalen inspiriert sind, Seiko Monsters mit Zifferblättern, die Pinguinspuren nachempfunden sind, und sogar Seiko Samurais, die Manta-Rochen auf ihrem Zifferblatt reflektieren.

Es ist ein thematischer Ansatz, der – ja – auf die Nase fällt und als unaufrichtig erscheinen könnte, wenn er nicht so verdammt viel Spaß machen würde. Mit einem Preis im mittleren dreistelligen Bereich ist die Seiko Save The Ocean Serie zu einer der Sommerveröffentlichungen geworden, auf die ich mich jedes Jahr am meisten freue. Ich weiß sehr wohl, wie sehr ich ihrem Charme verfallen bin; in den letzten fünf Jahren habe ich zwei davon gekauft. Ich meine, wenn man Seiko-Tauchuhren mit Meerestieren kombiniert, wie kann man da etwas falsch machen?

Was bewirken die Save the Ocean-Uhren?

Es geht nicht nur um Spaß und Spiel. Die Seiko Save The Ocean Serie tut auch wirklich Gutes in der Welt.

Seiko SRPE39. Bild, Kasia Milton.

Seiko hat die Kollektion als Plattform genutzt, um über seine verschiedenen Umweltinitiativen zu kommunizieren, zu denen auch eine Partnerschaft mit Fabien Cousteau und seinen zahlreichen Meeresschutzprojekten gehört. Seiko verwendet die durch die “Save The Ocean”-Serie gesammelten Gelder auch zur Unterstützung des AWARE Foundation Marine Debris Program, des japanischen National Institute of Polar Research und des Fournoi Underwater Survey and Excavation Project in Griechenland.

Mehr über die verschiedenen Programme und Projekte zum Schutz der Meere, die von Seiko Prospex unterstützt werden, können Sie hier lesen.

2018: Ein Wahnsinns-Spaß

Die ersten Save-The-Ocean-Taucheruhren kamen 2018 auf den Markt, und zwar die vom Kaliber 4R35 angetriebenen Modelle “Turtle” SRPC91 und “Samurai” SRPC93. Diese beiden Uhren hatten ein blaues Zifferblatt mit Farbverlauf, das von den sichtbaren Rippen – wissenschaftlich als Bauchfalten bezeichnet – auf der Unterseite von Buckelwalen inspiriert sein soll.

Seiko Humpback Whale

Seiko SRPC91

Zu den mechanischen Turtle- und Samurai-Modellen gesellte sich ein solarbetriebener Chronograph mit Seikos blockhaftem “Tuna”-Gehäuseprofil (SSC675) sowie Schwarz-PVD-Optionen in den Gehäuseformen Tuna (SNE518), Turtle (SRPD11) und Samurai (SRPD09). . Ich habe die SRPC91 – meine erste Seiko Turtle – in dem Jahr gekauft, in dem sie herauskam, und ich halte sie immer noch für eine der attraktivsten Taucheruhren in meiner gesamten Sammlung. Der allmähliche Übergang von Blau zu Schwarz auf dem Zifferblatt fühlt sich an, als wäre er auf einer Uhr angebracht, die um ein Vielfaches teurer ist als die SRPC91 mit ihrem Preis von unter 500 Dollar, als sie zum ersten Mal veröffentlicht wurde.

Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass das spezielle Farbverlaufs-Zifferblatt der Save The Ocean 2018 das bisher subtilste Tiermotiv in der Kollektion ist.

2019: “Du wirst ein größeres Handgelenk brauchen

Die zweite Ausgabe der Save The Ocean-Serie kam 2019 mit dem Debüt der Turtle SRPD21 und der Samurai SRPD23. Die hellblauen Zifferblätter dieser Uhren weisen ein wellenförmiges Relief auf, in dem neben der Acht-Uhr-Markierung ein kleines Osterei versteckt ist – eine einsame Haifischflosse, die in den Wellen schwimmt.

Seiko save the ocean shark

Seiko SRPD23

Seiko konzentrierte sich auch in diesem Jahr in erster Linie auf die Turtle- und Samurai-Modelle. Darüber hinaus gab es eine weitere solarbetriebene Chronographenvariante (SSC741), das erste STO-Modell mit dem Monster-Gehäusedesign (SBDY045) und eine gehobene Variante der King Turtle-Reihe (SRPE07) des Unternehmens.

Die Kollektion hat mich wieder einmal gereizt und ich habe mir eine Samurai SRPD23 gekauft, bevor die Linie Ende 2019 eingestellt wurde. Sie ist zu meiner Lieblingsuhr geworden, die ich trage, wenn ich tatsächlich ins Wasser gehe.

2020: Seiko setzt auf die Manta-Rochen-Manie

Hier begann Seiko mit den Save-The-Ocean-Designs wirklich in ein lauteres Design überzugehen. Als Teil der gehobenen King Turtle- und King Samurai-Kollektionen hatten die 2020 STO-Modelle ein leicht strukturiertes blaues Zifferblatt, über das die Silhouetten eines Manta-Fiebers (ja, das ist der Begriff für eine Gruppe von Rochen!) schwammen.

Seiko STO Manta Rays

Seiko SRPE39 und SBDY065. Bild, Kasia Milton.

Anders als in den beiden Vorjahren kann man die Zifferblätter der SRPE39 und SBDY065 nicht mit der Szene verwechseln, die sie mit einem Mantarochen darstellen – es war die bisher direkteste zoologische Inspiration für die Save The Ocean Linie. Nach der Erstveröffentlichung der Modelle SRPE39 und SBDY065 mit hellblauem Zifferblatt ließ Seiko später im Jahr zwei Varianten der King Turtle (SRPF77) und der King Samurai (SBDY081) mit etwas dunkleren blauen Zifferblättern folgen.

2021: Treffen Sie das Eishuhn

Die letztjährige Save The Ocean-Variante änderte das Setting ein wenig. Statt einer direkten Darstellung von Unterwasser- oder Meereslebewesen zeigte das weiß-hellblaue Zifferblatt der neuen Modelle die schneebedeckte Oberfläche der Antarktis und eine Reihe von Pinguinfußabdrücken auf dem Zifferblatt. Die STO-Modelle des Jahres 2021 wurden entweder mit einem Monster-Gehäuse (SRPG57) oder mit dem zierlicheren Baby-Tuna-Gehäuse (SRPG59) angeboten.

SRPG59

Seiko SRPG59 Bild, Seiko

Auf Instagram hat unsere Freundin Kathleen McGivney, die Geschäftsführerin von RedBar, ihr SRPG59 “Ice Chicken” genannt. Ich finde, das ist ein absolut genialer Spitzname, der unterstreicht, wie lustig die Save The Ocean-Kollektion ist.

2022: Glatt wie ein Gletscher

Das jüngste Save The Ocean-Debüt wurde vor wenigen Monaten vorgestellt. Die neuen Modelle für das Jahr 2022 sind die bisher profiliertesten Beispiele, die die kantigeren modernen Gehäusedesigns des Unternehmens zugunsten von Seikos Vintage-inspirierten “Re-Interpretation”-Modellen überspringen, die sich an der Ästhetik klassischer Seiko-Taucher orientieren und natürlich einen etwas höheren Preis haben, der sich im vierstelligen Bereich bewegt.

SPB297

Seiko SPB297

Jedes der Zifferblätter der neuen STO-Modelle ist von Gletschern inspiriert, mit einer vertikalen Eisstruktur in drei verschiedenen Weiß- oder Blautönen. Die Seiko SPB297 (oben) baut auf der Designsprache der 62MAS Skin-Diver aus dem Jahr 1965 auf, während die SPB299 (unten) die ästhetischen Codes der originalen Automatic Diver 300m Hi-Beat Ref. von 1968 neu interpretiert. 6159-7001.

Seiko SPB299

Die neue SPB301 schließlich ist vielleicht die bisher unerwartetste Variante von Seikos klassischem Willard-Gehäusedesign. Sie tauscht das typisch seriöse, dunkle, matte Zifferblatt gegen einen blendend weißen Farbton, der von einem attraktiven blauen Lünetteneinsatz umgeben ist. Alle drei Uhren sind mit dem Automatikwerk Kaliber 6R35 ausgestattet, einem Upgrade im Vergleich zu früheren STO-Generationen, die von der minderwertigeren 4R-Familie angetrieben wurden.

Was kommt als Nächstes?

Taucheruhren sind die beliebteste Uhrengattung der Welt. Sie sind robust, sehen gut aus, sind häufig erschwinglich und bieten eine großartige Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu befreien. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass jeder, der HODINKEE liest, mindestens eine Taucheruhr besitzt, vielleicht sogar mehr. Aber mit wie vielen davon sind Sie tatsächlich schon im Meer geschwommen? Auch wenn ich nie beurteilen werde, wie gut eine einzelne Uhr (oder ein Sammler) am Schreibtisch tauchen kann, finde ich es beruhigend zu wissen, dass ich mit dem Kauf einer Seiko Save The Ocean dazu beitrage, dass es einen Ozean gibt, den ich eines Tages mit meiner Uhr an meinem Handgelenk besuchen kann.

Share

Grand Seiko kommt mit seiner kompliziertesten mechanischen Uhr aller Zeiten nach Genf

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
143