Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Angelus
  • »
  • Die Angelus Flying Tourbillon Titanium Blue Edition
  • »
    • February 25, 2025
    • by mayingjiu
  • Angelus

Die Angelus Flying Tourbillon Titanium Blue Edition

Angelus ist ein wichtiger historischer Name, der vor einigen Jahren von La Joux-Perret wiederbelebt wurde und an der Seite der Schwestermarke Arnold & Son agierte – letztere mit einem viel traditionelleren und hochwertigeren Ansatz. Heute ist der Name Angelus gleichbedeutend mit zwei unterschiedlichen Unterkollektionen; zum einen die La Fabrique-Kollektion mit Vintage-inspirierten und Ă€ußerst ansprechenden Chronographen wie dem Instrument de Vitesse; zum anderen eine weitaus sportlichere und modernere Kollektion, die durch den Chronodate reprĂ€sentiert wird. Unter Verwendung des gleichen GesamtgehĂ€usedesigns hat die Marke nun eine hochwertige, durchbrochene Version vorgestellt, die Flying Tourbillon Titanium Blue Edition.

Wir haben sicherlich ein Faible fĂŒr die Vintage-inspirierte Kollektion von Angelus, die am besten durch den atemberaubenden Instrument de Vitesse Monopusher Chronographen zusammengefasst wird, der von einem ebenso wichtigen Uhrwerk angetrieben wird, aber die Marke stellt seit langem auch replica Uhren in einem weitaus moderneren Stil her, die sportliches Design mit recht komplexen Uhrwerken und fĂŒr einige recht vernĂŒnftigen Preisen kombinieren.

Das neue Flying Tourbillon Titanium fĂ€llt unmittelbar in die letztere Kategorie und ist direkt der zeitgenössischen Neuauflage des Chronodate der Marke nachempfunden. Daher ĂŒbernimmt es die gleiche moderne Designsprache mit einem TitangehĂ€use und einer gekerbten LĂŒnette, einer großen Krone mit spitzen Schutzvorrichtungen und einer beeindruckenden PrĂ€senz – das GehĂ€use hat einen Durchmesser von 42,5 mm, ist jedoch mit 11,45 mm recht ordentlich dick. Die Konstruktion des GehĂ€uses ist etwas komplexer, als man zunĂ€chst vermuten wĂŒrde. Es basiert auf einer zweiteiligen Architektur; ein BehĂ€lter aus Kohlenstoffverbundstoff – der das Uhrwerk schĂŒtzt – ist von einem Mittelteil des TitangehĂ€uses umgeben, das aus 6 Hauptelementen aus Titan besteht. Die Wasserdichtigkeit von 30 m ist angesichts der KĂŒhnheit des Designs eine kleine EnttĂ€uschung.

Das Zifferblatt – oder genauer gesagt das Fehlen eines Zifferblatts – zeigt durch das Saphirglas ebenso dynamische Linien. Ein innerer Flansch hĂ€lt die aufgesetzten arabischen Ziffern teilweise an Ort und Stelle, die ĂŒber dem Uhrwerk zu schweben scheinen. Die gesamte Vorderseite spielt mit blauen Farbtönen, die durch PVD-Behandlung erzielt wurden – der Flansch, die BrĂŒcken und die kleine Sekunde bei 9 Uhr – mit kontrastierenden Zeigern und Markierungen, die alle mit SLN gefĂŒllt sind.

Das HerzstĂŒck der Uhr ist das Kaliber A-310, eine Weiterentwicklung des modularen Basiswerks A-300. Es ist um eine Reihe von Kreisen herum aufgebaut – um das Federhaus, das Tourbillon, die Sekunden, auf beiden Seiten des Uhrwerks. Dieses Kaliber mit Handaufzug verfĂŒgt ĂŒber ein großes, schnell schlagendes (4 Hz) fliegendes Tourbillon und eine komfortable Gangreserve von 60 Stunden. Es ist schön und modern mit sonnenstrahlgebĂŒrsteten, abgeschrĂ€gten und polierten OberflĂ€chen verarbeitet.

Design und Ästhetik
Das Design der Angelus Flying Tourbillon Titanium Blue Edition ist ein Meisterwerk der modernen Uhrmacherkunst. Die Verwendung von Titan als GehÀusematerial ist nicht nur wegen seiner leichten und langlebigen Eigenschaften, sondern auch wegen seines einzigartigen Aussehens von Bedeutung. Titan hat ein modernes, industrielles Flair, das die komplexe Mechanik im Inneren der Uhr perfekt ergÀnzt.

Das blaue Zifferblatt ist eines der auffÀlligsten Elemente der Flying Tourbillon Titanium Blue Edition. Es zeichnet sich durch einen tiefen, satten Farbton aus, der das Licht in verschiedenen Winkeln einfÀngt und einen faszinierenden Effekt erzeugt. Die Farbe bildet einen schönen Kontrast zum polierten TitangehÀuse und verleiht der Uhr eine elegante und dennoch sportliche Ausstrahlung.

Das Zifferblatt ist so gestaltet, dass das fliegende Tourbillonwerk auf der 6-Uhr-Position zur Geltung kommt, wobei der rotierende KĂ€fig durch das transparente Zifferblatt deutlich sichtbar ist. Dieses Merkmal fĂŒgt dem Design der Uhr ein dynamisches Element hinzu und macht das Uhrwerk zu einem integralen Bestandteil der optischen AttraktivitĂ€t der Uhr.

Die Uhr verfĂŒgt ĂŒber minimalistische Stundenmarkierungen, sodass die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Tourbillon gerichtet bleibt. Die glatten, polierten Zeiger sind mit einem Leuchtmaterial beschichtet, das die Lesbarkeit bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen gewĂ€hrleistet.

Der Mechanismus des fliegenden Tourbillons
Das HerzstĂŒck der Angelus Flying Tourbillon Titanium Blue Edition ist das Uhrwerk des fliegenden Tourbillons. Das Tourbillon ist eine der komplexesten und prestigetrĂ€chtigsten Komplikationen in der Uhrmacherei und wurde entwickelt, um die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Genauigkeit des Uhrwerks auszugleichen.

Was das fliegende Tourbillon von herkömmlichen Tourbillons unterscheidet, ist das Fehlen einer oberen BrĂŒcke. Bei einem typischen Tourbillon wird der rotierende KĂ€fig von zwei BrĂŒcken getragen: eine oben und eine unten. Beim fliegenden Tourbillon wird der KĂ€fig jedoch nur von unten getragen, was einen optisch atemberaubenden Effekt erzeugt, da der KĂ€fig in der Luft zu schweben scheint. Dies ist eine hochtechnische Leistung, die Angelus‘ Engagement zeigt, die Grenzen der traditionellen Uhrmacherei zu erweitern.

Das Uhrwerk, das diese Uhr antreibt, ist das Angelus A-250. Es verfĂŒgt ĂŒber eine Gangreserve von 50 Stunden, sodass die Uhr auch dann genau lĂ€uft, wenn sie ein paar Tage lang nicht getragen wird. Die PrĂ€zision des Uhrwerks wird durch die Verwendung hochwertiger Materialien und sorgfĂ€ltiger Verarbeitung noch weiter verbessert.

Titan: Das ideale Material
Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften ist Titan in der hochwertigen Uhrmacherei zu einem immer beliebteren Material geworden. Titan ist leichter als Stahl, aber dennoch haltbarer und Ă€ußerst korrosions- und kratzfest. Dies macht es zur idealen Wahl fĂŒr eine Uhr, die sowohl funktional als auch Ă€sthetisch ansprechend ist.

FĂŒr die Flying Tourbillon Titanium Blue Edition dient Titan nicht nur einem praktischen, sondern auch einem gestalterischen Zweck. Seine gebĂŒrstete OberflĂ€che verleiht der Uhr ein elegantes, modernes Aussehen, das durch das polierte blaue Zifferblatt und die komplizierten Details des Uhrwerks noch verstĂ€rkt wird.

Handwerkskunst und Liebe zum Detail
Angelus ist fĂŒr seine Liebe zum Detail bekannt, und die Flying Tourbillon Titanium Blue Edition ist ein Paradebeispiel fĂŒr diese Philosophie. Die Konstruktion der Uhr umfasst mehrere komplexe Schritte, von der Montage des Tourbillon-Uhrwerks ĂŒber die Herstellung des TitangehĂ€uses bis hin zur Endbearbeitung des Zifferblatts.

Eines der herausragenden Merkmale der Flying Tourbillon Titanium Blue Edition ist die Endbearbeitung des Uhrwerks. Die Komponenten sind sorgfÀltig poliert und verziert, wobei einige Teile ein atemberaubendes Genfer Streifenmuster aufweisen. Diese Handwerkskunst wertet die Uhr auf und macht sie zu einem wahren Kunstwerk.

DarĂŒber hinaus ist der GehĂ€useboden der Uhr transparent, sodass der TrĂ€ger die Schönheit des Uhrwerks in Bewegung bewundern kann. Dieses Merkmal unterstreicht die technische LeistungsfĂ€higkeit von Angelus und bietet einen Einblick in das komplexe Innenleben der Uhr.

Leistung und Genauigkeit
WĂ€hrend Ästhetik und Handwerkskunst SchlĂŒsselkomponenten der Flying Tourbillon Titanium Blue Edition sind, sind Leistung und Genauigkeit bei jeder High-End-Uhr von grĂ¶ĂŸter Bedeutung. Das Uhrwerk Angelus A-250 sorgt dafĂŒr, dass diese Uhr ebenso prĂ€zise wie schön ist.

Das fliegende Tourbillon verbessert nicht nur die Genauigkeit der Uhr, indem es die Auswirkungen der Schwerkraft abmildert, sondern trÀgt auch zu ihrer Gesamtleistung bei. Das Uhrwerk wird durch eine Unruhfeder und ein goldenes Hemmungsrad reguliert, was eine reibungslose und zuverlÀssige Zeitmessung gewÀhrleistet.

Die Uhr wurde strengen Tests unterzogen, um ihre ZuverlĂ€ssigkeit und PrĂ€zision sicherzustellen. Es hat mehrere Chronometertests bestanden und damit seine FĂ€higkeit bestĂ€tigt, die genaue Zeit ĂŒber lĂ€ngere ZeitrĂ€ume beizubehalten.

Das Angelus Flying Tourbillon Titanium ist entweder mit einem eingliedrigen gebĂŒrsteten Titanarmband oder einem blauen Alligatorarmband erhĂ€ltlich. Beide Versionen verfĂŒgen außerdem ĂŒber ein zusĂ€tzliches blaues Gummiarmband und alle sind mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet. Das Flying Tourbillon Titanium Blue ist in einer limitierten Auflage von 25 StĂŒck erhĂ€ltlich und kostet im Einzelhandel 45.000 CHF mit Lederarmband und 47.000 CHF mit Titanarmband.

Share

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr fĂŒr die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir prĂ€sentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • HermĂšs
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS GlashĂŒtte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
661