die bohen grande marine ist eine professionelle taucheruhr in einem schlanken und luxuriösen paket
Unmöglich, nichts Französisches. Wie Napoleon Bonaparte einst sagte, gibt es das Wort „unmöglich“ nicht in der französischen Sprache. Für Bohen Watches bestand das hohe Ziel darin, in Zusammenarbeit mit professionellen Militär- und Ziviltauchern eine Luxus-Taucheruhr zu entwickeln, die deren Ansprüchen gerecht wird, aber dennoch schlank und ergonomisch am Handgelenk sitzt und die unverwechselbare Designsprache der Marke zur Geltung bringt. Die Uhr sollte von einigen der besten Fertigungspartner in der Schweiz hergestellt werden, und dennoch sollte der Preis erschwinglich bleiben. Unmöglich? Niemals. Als dritte Veröffentlichung hat Bohen die Grande-Marine vorgestellt, eine schlanke 600-m-Taucheruhr mit einem miniaturisierten Heliumauslassventil, einem luxuriösen Farbverlaufszifferblatt, der Option einer rechts- oder linksseitigen Krone und einer durchweg tadellosen Verarbeitung.
In den drei kurzen Jahren seit seiner Gründung hat Bohen Uhren mit einer eindeutig französischen Designsprache entworfen, dank des Gründers und Designers der Marke, Blaise-Dominique Giuliani. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Luxus- und Uhrenbranche verfügt Blaise-Dominique über umfassende Erfahrung im High-End-Design und in der Uhrenherstellung. Er war sich der Einschränkungen bewusst, die die Zusammenarbeit mit Marken mit Fokus auf Gewinn und Massenmarktattraktivität mit sich bringt, und wollte seine persönliche Vision unbedingt zum Leben erwecken. Durch die Gründung von Bohen und die Zusammenarbeit mit Herstellern in der ganzen Schweiz, zu denen er im Laufe seiner jahrelangen Tätigkeit in der Branche Beziehungen aufgebaut hatte, konnte Blaise-Dominique die Uhren herstellen, die er sich vorstellte, ohne Kompromisse oder Einschränkungen. Obwohl der Katalog gewachsen ist, bleibt die Marke ein kleines Familienunternehmen. Sie haben eine Frage zu Bohen-Uhren? Wenden Sie sich an die Marke und Sie sprechen direkt mit den Eigentümern. Sie sind in Marseille und möchten Ihre Uhr persönlich abholen? Blaise-Dominique wird da sein, um Sie zu begrüßen und über Uhren zu sprechen.
https://www.rolex-replicas.de/
Die Grande-Marine ist Bohens dritte und zugänglichste Veröffentlichung – sowohl in Bezug auf Preis als auch Design. Es ist eine Uhr, die zeitlos und elegant gestaltet ist, aber dennoch mehr als leistungsfähig für professionelle Anwendungen ist. Alle Markenzeichen, die Bohens professionelle Taucheruhren auszeichnen, sind noch immer vorhanden: extreme Wasserbeständigkeit, Heliumauslassventil, hohe Lesbarkeit mit erstklassiger Leuchtkraft und hervorragende Verarbeitungsqualität und Lackierung. Bohens erste beiden Produkte, die Mille-Mer und die StarDiver, wurden in Zusammenarbeit mit professionellen Tauchern wie der COMEX-Legende und Bohen-Botschafter Patrick Raude entwickelt, um unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei zu funktionieren.
Bei der Entwicklung dieser Uhren hatte Blaise im Auge, Uhren zu bauen, die sich auf einem überfüllten Taucheruhrenmarkt mit einem ganz eigenen Stil hervorheben würden. So verfügt die bis 1000 m wasserdichte Mille Mer beispielsweise über eine Bullhead-Krone, eine innen überbrückte Datumslupe und eine komplexe abgestufte Zifferblattkonstruktion. Der StarDiver ist unterdessen mit einer ergonomischen Krone auf der linken Seite und einem Heliumauslassventil, einem Drei-Datumsfenster und einem vollständig werkzeuglosen Armband mit einem innovativen Ratschen-Schnellverstellverschluss ausgestattet. Bohens Ziel für die Grande-Marine bestand darin, die kompromisslose Robustheit und die professionellen Spezifikationen der früheren Versionen beizubehalten, dies jedoch in einem zeitlosen und eleganten Paket umzusetzen.
Die Bohen Grande-Marine vereint die Welten des Luxus und des professionellen Tauchens in einer Uhr mit einem Durchmesser von 41 mm, einer Wasserdichtigkeit von 600 m und einem miniaturisierten Heliumauslassventil, und ist dennoch nur 12,8 Zoll dick (fast einen Millimeter dünner als eine Omega Seamaster 300, aber doppelt so wasserdicht). Das Gehäuse mit seinen ausgestellten Ösen und dem ausgeschnittenen Mittelteil behält Bohens typisches Gehäusedesign bei, das gebürstete und polierte Oberflächen kombiniert, und wird durch einen Gehäuseboden aus Titan der Güteklasse 5 vervollständigt. Die einzigartige Architektur, Materialien und Konstruktion ermöglichen es Bohen, eine so hohe Wasserdichtigkeit in einem schlanken Gehäuse zu erreichen. Darüber hinaus wird jede einzelne Bohen-Uhr individuell auf ihre angegebenen Spezifikationen getestet – etwas, das Sie sonst nirgendwo auf dem Markt finden.
Ergonomie und ganztägiger Tragekomfort standen bei Bohens Prioritätenliste ganz oben, als er die Grande-Marine entwarf. Das schlanke Profil und der Gehäuseboden aus Titan sorgen dafür, dass die Uhr leicht am Handgelenk liegt, aber Bohen bietet auch die Option einer Krone für die linke Hand. Ob Sie Ihre Uhr am rechten Handgelenk tragen und das traditionelle Aussehen und Gefühl einer nach außen gerichteten Krone bevorzugen oder einfach den Komfort einer Destro-Krone bevorzugen, die sicher verstaut werden kann, Sie haben die Wahl.
Für das Zifferblatt hat Bohen einen subtilen Farbverlauf gewählt, der von Grau zu Schwarz übergeht, mit Farben, die sich im Licht verändern. Der anisotrope Effekt sorgt für ein dynamisches Seherlebnis, das dem Zifferblatt eine unerwartete Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Ergänzt durch Ziffern bei 3, 6 und 9 Uhr weist das Zifferblatt subtile Vintage-Elemente auf, die mit dem modernen Gehäuse- und Armbandprofil harmonieren. Wie seine Vorgänger in der Reihe ist das Zifferblatt tief und dreidimensional mit einem breiten, schrägen Rehaut, der gleichzeitig als Minutenanzeige dient. Das in Roségold aufgebrachte Bohen-Logo und der Grande-Marine-Text verleihen dem Zifferblatt noch mehr Eleganz. Dieser Hauch von Roségold findet sich auch auf dem Heliumauslassventil wieder und rundet das Farbthema ab.
Die Zeiger und applizierten Indizes der Grande-Marine sind mit Bohens Hyperlume gefüllt, einer verdichteten Version von Swiss Super-LumiNova X1, die 50 % stärker ist und doppelt so lange hält wie Standard-X1-Leuchtmasse. Egal, ob Sie die Uhr in den schwarzen Tiefen des Meeres tragen oder in einem dunklen Theater die Zeit ablesen, die Grande-Marine leuchtet wie nichts anderes.
Da Bohen sich verpflichtet hat, während des gesamten Uhrmacherprozesses Schweizer Fertigungspartner zu nutzen, fiel die Entscheidung für ein 100 % Schweizer Uhrwerk leicht. Die Grande-Marine wird von einem Soprod M100-Uhrwerk angetrieben, dessen Komponenten zu 100 % im schweizerischen Jura hergestellt werden. Dieses Uhrwerk ohne Datum schlägt mit 28,8 kbph und verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden, 25 Steine, Incabloc-Stoßsicherung, eine Glucydur-Unruh und die antimagnetische Chronofiable A8-Zertifizierung. Darüber hinaus reguliert Bohen jede Uhr intern auf +/- 4 Sekunden/Tag in fünf Positionen. Obwohl es hinter dem Titan-Gehäuseboden verborgen ist, ist das Uhrwerk mit Rhodiumbeschichtung, einem Rotor mit Genfer Streifen und perlmuttbesetzten Brücken hochwertig verarbeitet.
Wie beim Rest der Uhr widmet Bohen der Entwicklung seiner Armbänder außerordentlich viel Zeit. Das dreigliedrige Armband verjüngt sich von 22 mm am Gehäuse auf 16 mm an der Schnalle und besteht aus einer Mischung aus gebürsteten Außengliedern und polierten Innengliedern, die die gemischten Oberflächen des Gehäuses ergänzen. Das Armband verfügt über Schnellverschluss-Federstege und einen Druckknopfverschluss, der sich durch einen werkzeuglosen, mikroverstellbaren Verschluss auf den Millimeter genau einstellen lässt. Die Grande-Marine verfügt außerdem über ein Tauchverlängerungsglied, das sich leicht über Neoprenanzüge ziehen lässt. Darüber hinaus enthält Bohen zwei Silikonbänder – schwarz, um die moderne Ästhetik zu unterstreichen, und braun, um das Farbverlaufszifferblatt und die subtilen Vintage-Elemente zu ergänzen.
Während alle Bohen-Uhren als professionelle Instrumente konzipiert sind, verleiht die Grande-Marine dem Sortiment der Marke ein neues Maß an Eleganz und Raffinesse. Die Grande-Marine wird zu einem Einführungspreis von 2.250 EUR ohne Steuern angeboten. Wie bei allen Uhren der Marke ist die Produktion jedoch auf 500 Stück begrenzt, von denen 380 bereits verkauft wurden.