Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Rolex
  • »
  • Die Marktverfügbarkeit von Rolex wird sich negativ auf Breitling, IWC, Grand Seiko und die Schwestermarke Tudor auswirken
  • »
    • November 27, 2023November 27, 2023
    • by mayingjiu
  • Rolex, Tudor

Die Marktverfügbarkeit von Rolex wird sich negativ auf Breitling, IWC, Grand Seiko und die Schwestermarke Tudor auswirken

Wenn Sie sich eine Rolex leisten können, wollen Sie eine Rolex. Okay, diese Aussage ist nicht ganz richtig, aber es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass fast jeder eine Rolex haben möchte. „The Crown“ ist mit Abstand die beliebteste Luxusuhrenmarke, die die Welt je gekannt hat. Die Nichtverfügbarkeit eines großen Teils der Rolex-Modelle veranlasste die Menschen, nach Alternativen zu suchen. Sie waren in den Katalogen anderer Schweizer Marken wie Breitling und IWC zu finden. Auch einige erhabene, in Japan hergestellte Grand Seiko-Uhren erwiesen sich als gute Ersatzuhren, ebenso wie Uhren von Rolex‘ Schwestermarke Tudor (wer hat einmal geschrieben, dass eine Tudor die replica Rolex eines armen Mannes ist?). Aber was passiert mit den Alternativen, nachdem Rolex-Uhren wieder in den Schaufenstern zu sehen sind?

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich geschrieben, dass Ihr Rolex AD Sie früher anrufen wird, als Sie denken. Wie könnte sich das auf den Uhrenmarkt auswirken? Nun ja, zum einen bedeutet das, dass die Rolex-Preise auf dem Parallelmarkt sinken werden. Der Rolex-Preisführer auf WatchCharts zeigt, dass der Durchschnittspreis von Rolex-Uhren auf dem Gebrauchtmarkt in den letzten 180 Tagen um 7,2 % gesunken ist. So sanken beispielsweise die Preise für Submariner um 7,7 %. Um noch genauer zu sein: Die Submariner Date 126613LN aus Stahl und Gold hat einen Listenpreis von 15.350 € und WatchCharts weist einen Gebrauchtpreis von 14.816 € aus. Wahrscheinlich sind die meisten dieser glänzenden Taucher NIB (neu im Karton).

Der zweifarbige Sub ist ein Trendsetter. In diesem Zuge werden mehr Gebrauchtpreise unter den UVP fallen, da weitere neue Rolex-Modelle in Sicht sind. Das wird viele spekulierende Händler in Schwierigkeiten bringen, aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag.

Rolex
Bild: Der Watch Club

Marktverfügbarkeit von Rolex: Daytona oder „Zaytona“?
Dass immer mehr kaufbereite Rolex-Modelle im Schaufenster stehen und das „Exhibition Only“-Schild entfernt wird, bedeutet auch, dass Menschen, die bereit waren, eine Rolex zu kaufen und kurz davor standen, nach einer Alternative zu zahlen, die Uhr mit der Krone bekommen auf dem Zifferblatt. Welche Alternativen gibt es für verschiedene Rolex-Modelle?

Rolex-Verfügbarkeit

Wir haben eine ganze Reihe von Listen mit Ersatzuhren erstellt. Die Liste der Alternativen zur Daytona könnte auch in Zukunft interessant sein, da der einzige Chronograph ohne Countdown in der Rolex-Kollektion, insbesondere aus Stahl, auf unbestimmte Zeit sehr schwer zu bekommen sein wird. Es könnte dennoch interessant sein, einen Blick auf die Zenith Chronomaster Sport (ja, die „Zaytona“), den Omega Speedmaster Racing Co-Axial Master Chronometer und den Breitling Chronomat B01 42 zu werfen, wenn Sie auf der Suche nach einem Chronographen sind.

 

Die Daytona war immer in einer separaten Kategorie, die Modelle Rolex Explorer, Submariner und GMT-Master II jedoch nicht. Ja, sie sind ikonisch und so, aber sie waren auch mehr oder weniger immer leicht verfügbar. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Tudor Black Bay 36 oder die Ranger der gleichen Marke eine Alternative zur 36-mm-Rolex Explorer 124270. Auch eine IWC Pilot’s Watch Automatic 36 (IW324010) könnte die Entdeckergelüste stillen.

Verfügbarkeit auf dem Rolex-Markt

Alternative Marken
In meinem Interview mit Breitling-CEO Georges Kern am Tag vor der Einführung der neuen Avenger-Kollektion sprachen wir kurz abseits des Themas über aktuelle Marktentwicklungen. Und die steigende Verfügbarkeit von Rolex-Uhren war einer davon. Er räumte ein, dass sich die Verfügbarkeit von immer mehr Rolex-Modellen auf die Breitling-Verkäufe auswirken könnte, ging aber auch auf Breitling-Kunden ein: „Wir haben 2/3 Neukunden und 1/3 Bestandskunden, was bedeutet, dass wir eine beträchtliche Anzahl treuer Stammkunden haben.“ . In unserer Preisklasse kauft man alle 18 Monate eine neue Uhr. Zuerst kommt die Marke, dann das Design und schließlich die Funktion.“

 

Zuerst kommt die Marke. Hier hast du es. Die Luxusuhrenmarke, die an erster Stelle steht, ist Rolex. Das ist eine Tatsache im Uhrenuniversum, wo die Marke die Nummer eins ist, wenn es um weltweite Verkäufe geht. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 9,7 Milliarden US-Dollar. Das sind fast 7 Milliarden US-Dollar mehr als der Zweitplatzierte Cartier mit Omega auf den Fersen. Die Kluft ist immens. Vielleicht vereinfacht es die Sache zu sehr, aber warum überstrahlt eine Uhrenmarke, die mehr oder weniger die gleichen Luxusuhren herstellt wie die anderen Hersteller, die Konkurrenz stärker, als es ein Diamant jemals könnte? Auf das Markenimage kommt es an.

Die Rückkehr des Königs
Wenn die Marke mit dem hellsten und besten Image ins Schaufenster zurückkehrt, warum sollte man dann in die anderen Schaufenster schauen? Warum sich die Grand Seiko SBGJ237 mit ihrer blau-weißen Lünette ansehen, wenn „Batman“ auch Sie ansieht? Wenn Sie die etwas abgeschwächte Explorer II-Atmosphäre mögen, warum sollten Sie sich stattdessen für die Grand Seiko Evolution 9 GMT SBGE285 „Mist Flake“ entscheiden? Nur Leute, die vom Uhrenfieber befallen sind, vergleichen Design und Funktionen und sehen, dass die in Japan hergestellte Uhr die Nase vorn hat. Der Mangel an Rolex trug dazu bei, den Verkauf von Grand Seiko-Uhren anzukurbeln, insbesondere in den USA. Die fantastische Verarbeitungs- und Verarbeitungsqualität mag Leute, die empfindlich auf diese Eigenschaft reagieren, dazu veranlassen, bei ihnen zu bleiben, aber wenn in etwa 18 Monaten der Drang nach der nächsten Uhr aufkommt (ich verwende die Auflagezeit, die Georges Kern mir zur Verfügung gestellt hat), wird sich die Hardware durchsetzen? über die Markenwahrnehmung?

Markt

Auch Schweizer Marken mit starkem Image wie Breitling und IWC könnten durch die Verfügbarkeit von Rolex-Uhren stark geschädigt werden. Breitling und IWC sind Luxusuhrenmarken, die mehr oder weniger bekannte Namen sind. Sie haben außerdem einen starken Charakter und ein wiedererkennbares Design. Dennoch fehlt ihnen die Aura des Königs. Und das gilt auch für Omega, Zenith, Hublot und die meisten anderen Marken. Interessanterweise verzeichnete auch Cartier, das Uhren herstellt, die ästhetisch nichts mit Rolex-Uhren gemeinsam haben, ein wachsendes Interesse. Nun, es hat dazu beigetragen, dass Cartier-Uhren Omega beim Umsatz übertrafen. Vielleicht hat Cartiers starker Ruf im Luxusbereich und seine ausgeprägten, weithin anerkannten Designs dazu beigetragen, dass seine Uhren an die Handgelenke von Menschen gelangten, die ein unverwechselbares Statussymbol zur Schau stellen wollten.

 

Der Schild glänzt wegen der Krone
Interessanterweise befürchten sie nach Gesprächen mit mehreren Juwelieren hier in den Niederlanden nicht nur, dass die Verkäufe der oben genannten Marken und einiger anderer stark beeinträchtigt werden, wenn die Rolex-Aktien wieder auf dem gleichen Niveau sind. Es gibt eine Marke, die sie gesondert erwähnen, und das ist Tudor. Wie Sie vielleicht wissen, gründete Rolex-Gründer Hans Wilsdorf Tudor als separates Schwesterunternehmen. Seine Idee war es, Rolex-Werte wie hervorragende Qualität und Service zu einem niedrigeren Preis anzubieten, um ein anderes, weniger wohlhabendes Publikum anzusprechen und anzusprechen. In letzter Zeit ist die kleine Schwester erwachsen geworden und für ein großes Publikum sehr attraktiv geworden. Die Retro-inspirierte Black Bay ist die Uhr, die die Marke ins Rampenlicht gerückt hat. Allerdings trug laut Juwelieren die Tatsache, dass Rolex Submariner nicht verfügbar waren und die Preise auf dem Sekundärmarkt in die Höhe schnellten, dazu bei, dass die verschiedenen Black Bay-Modelle zu leuchtenden Stars wurden.

Verfügbarkeit auf dem Rolex-Markt

Es waren nicht nur das schöne Aussehen und die gute Qualität, die zum Verkauf von Black Bays beitrugen. Auch Tudors Verbindung zu Rolex half. Bei Bedarf könnte der Verkäufer betonen: „Nein, das ist keine Rolex, aber es ist fast eine, weil Tudor den gleichen Gründer hat“ und so weiter, und so weiter. Der Kunde verließ das Unternehmen mit einer „Beinahe-Rolex“ – wenn Sie denken, dass es sich um „Rolex des armen Mannes“ handelt, liegt das an Ihnen – und konnte seinen Kollegen die Geschichte der Marke erzählen. Rolex war der große Vorteil, den Tudor gegenüber den anderen Marken hatte/hatte. Denn wie lässt sich Rolex gut in eine Geschichte über Ihre neue IWC einbinden?

 

Überschwemmung des Sekundärmarktes
Der WatchCharts Tudor Black Bay Market Index zeigt, dass der durchschnittliche Marktpreis der 30 besten Tudor Black Bay-Modelle um 6,6 % gesunken ist. Ein Blick auf Chrono24 zeigt, dass insgesamt 4.805 Tudor Black Bay-Modelle zum Verkauf stehen. Es gibt Black Bays in NIB-Zustand, höchstwahrscheinlich von Spekulanten gekauft und zu Preisen gelistet, mit denen sie weder Geld verdienen noch verlieren. Es gibt auch viele gebrauchte Tudors. Stammen diese von Verkäufern, die ihre Uhren loswerden wollen, jetzt, wo die echten Uhren zum Verkauf stehen?

Wenn die Verfügbarkeit von Rolex dazu führt, dass Menschen nicht mehr nach Ersatzuhren suchen, werden wir dann auch einen Strom kürzlich gekaufter Rolex-Alternativen auf den Verkaufsplattformen sehen? Wird es beim Käufer Reue auslösen? Wenn ja, werden die Preise sinken. Dadurch werden die unterschiedlichen Markenimages schlecht reflektiert, was dazu führt, dass weniger neue Produkte verkauft werden.

 

Der aktuelle Zustand der Welt stellt auch für Luxusmarken eine Herausforderung dar. Verschiedene Quellen beobachten, dass der Markt deutlich härter ist als im letzten Jahr. Außerdem zeigt sich nun, dass die Racheausgaben nach der COVID-Krise vorbei sind, dass sie ein Zufall und nicht normal waren und dass sich der Markt normalisiert. Kriege in verschiedenen Regionen der Welt wirken sich zusätzlich negativ auf die Märkte aus. Der Kauf von Luxusgütern erfordert oft eine positive Stimmung. Ja, die wirtschaftliche Basis in den USA und Europa ist vorerst solide, aber schlechte Nachrichten haben durchaus psychologische Auswirkungen auf die Verbraucher. Menschen möchten sich immer noch von Zeit zu Zeit mit Luxusgütern belohnen, aber nur, wenn die Marke stimmt. Sie möchten bei Luxusmarken einkaufen, die aufgrund ihres zeitlosen Rufs und ihrer Nähe zu einkommensstarken Verbrauchern in jedem möglichen geopolitischen und wirtschaftlichen Klima erfolgreich sein werden. Rolex ist eine solche Marke.

Wieder exklusiv für „alle“.
Mit einer Produktionssteigerung von über 1.000.000 Uhren pro Jahr wird Rolex wieder exklusiv für „jedermann“ sein. Es wird wieder einmal ein perfektes Paradoxon sein – als prestigeträchtigste und luxuriöseste Uhrenmarke auf dem Markt angesehen, aber in Massenproduktion hergestellt. Ja, der Preis stellt für viele Menschen ein Hindernis dar, aber vergessen wir nicht, dass einige der Marken, die von der Rolex-Knappheit profitiert haben, in derselben Preisklasse tätig sind. Selbst Marken, die ein scheinbar ähnliches Produkt zu einem niedrigeren Preis anbieten, könnten dennoch betroffen sein.

Marktverfügbarkeit

Lassen Sie uns etwas konkreter werden. Sprechen wir über jemanden, der eine Black Bay statt einer Submariner gekauft hat. Die Person hatte das Geld, konnte die erste Wahl nicht bekommen, wollte die Prämie nicht bei einem Graumarkthändler bezahlen und ging mit einem „Schnäppchen“. Mit einem Preis von 4.420 € war die METAS-zertifizierte Black Bay (M7941A1A0RU-0003) ein Schnäppchen und lag 4.680 € unter dem gewünschten No-Date-Sub für 9.100 €. Früher war es möglich, das Geld zusammenzubekommen, aber es sind immer noch 4.680 € übrig. Warum also nicht jetzt zugreifen und vielleicht den Tudor verkaufen, um den Aufwand noch weniger zu kosten? Wird die Ersatzmarke einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben? Wird der Kunde wiederkommen? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, hinterlassen Sie sie bitte in den Kommentaren unten.

Rolex

Das Rolex-Weltuntergangsszenario
Was das Geld und die Art und Weise angeht, wie man es ausgibt, ist der Erwerb von Luxusprodukten letztlich kein striktes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal fällt es den Menschen schwerer zu entscheiden, ob sie zwei Dollar mehr für ein Waschmittel einer A-Marke ausgeben möchten, statt für das Nicht-Marken-Waschmittel im untersten Regal, als sich für zwei Luxusprodukte zu entscheiden, die einen viel größeren Preisunterschied haben. Markenprestige und -wahrnehmung sprechen den emotionalen Teil des Gehirns so stark an, dass normale Mathematik keine Rolle mehr spielt. Rolex kreiert qualitativ hochwertige, emotionale Produkte, die ihren Wert behalten, was sie zu einer logischen Wahl macht, wenn es um die Suche nach einer Luxusuhr geht, die gleichzeitig ausreichend Status und Wiedererkennungswert bietet. Ich möchte kein Weltuntergangsprediger sein, aber Rolex wird sich noch stärker von der Konkurrenz distanzieren als je zuvor.

Share

Die enthüllte Eleganz: Eine umfassende Rezension der Rolex Oyster Perpetual Day-Date 36 Referenz 128345RBR-0044

Eine Rolex Oyster Perpetual 39 mit weißem Zifferblatt, ein Audemars Piguet Huitième Chronograph im Neo-Vintage-Stil und eine von Ducati inspirierte Tudor Fastrider

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
386