Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Toledano & Chan
  • »
  • Die Toledano & Chan B/1.2
  • »
    • January 7, 2025
    • by mayingjiu
  • Toledano & Chan

Die Toledano & Chan B/1.2

Was wir wissen
Das Designduo Phil Toledano und Alfred Chan wird diesen Frühling einen Nachfolger seiner ersten Uhr, der B/1, herausbringen. Das neue Modell mit dem treffenden Namen B/1.2 ist mit einem Zifferblatt aus tahitianischem Perlmutt verziert, das durch ein neu asymmetrisches Saphirglas zur Schau gestellt wird.

Die B/1.2, die auf die „kühn“ gestaltete B1 vom letzten Jahr folgt, ist keine Wiederholung. Vielmehr ist sie eine neue Formulierung derselben Idee. „Warum sollte ich als Künstler einfach denselben Satz noch einmal sagen wollen?“, erklärte Toledano, „ich würde lieber einen neuen Satz sagen.“ Aus gestalterischer Sicht besteht die Herausforderung darin, das Design der B/1 gerade genug, aber nicht zu viel zu verändern. Wie hält man das Interesse der bestehenden Kunden aufrecht und begeistert alle mit einer spürbaren Weiterentwicklung? Während die Struktur des Armbands und des Gehäuses weitgehend gleich bleibt, verwandelt die Änderung von Zifferblatt und Glas, wenn auch nur geringfügig, die Uhr in etwas Anspruchsvolleres.

Toledano findet vielleicht Freude daran, sich düstere Bilder von Rohbetongebäuden aus der Mitte des Jahrhunderts anzusehen, aber Brutalismus ist eine visuell kalte Disziplin. Die Einführung eines riesigen juwelenartigen Kristalls in der Mitte des kühnen brutalistischen Designs, das zwar der strengen Linie und Asymmetrie entspricht, verzerrt das Perlmutt sanft und sendet durch Brechung kleine Lichtblitze aus. All dies trägt zu einer Abschwächung des etwas strengeren Vorgängers B/1 bei.

Die Manipulation der Architektur des Uhrenglases ist zweifellos Grima-artig. Toledano nennt Grimas Designs für Omega sowie Gentas facettierte Zifferblätter für seine gleichnamige Marke in den 90er Jahren als wichtige Inspirationsquellen. Ich selbst muss unweigerlich an die Patek-förmigen Kristalle der 1940er Jahre denken, insbesondere an die Top Hat Ref. 1450 und die Hourglass Ref. 1593, deren superdicke, gebogene Kristalle Ihre gesamte Wahrnehmung der Gehäuseform verändern und das Zifferblatt leicht verzerren.

Aber Toledano und Chan sind selbst Uhrendesigner. Während die skulpturalen Designs der Branchendoyens Genta und Grima als berauschender visueller Reiz dienten, war das Design der B/1.2 auch ein Produkt der eigenen architektonischen Instinkte des Duos: „Im Gehäuse blieb Leerraum, der die Möglichkeit ließ, das Design fortzusetzen, aber auf unerwartete Weise.“ Toledano erklärte: „Sie haben diesen leeren Raum, der für den Bau zur Verfügung steht. Es ist fast wie Landluftrechte an einem Wohnhaus.“

Die eckigen Stunden- und Minutenzeiger bleiben gegenüber der B/1 unverändert und ahmen die unregelmäßige und eckige Natur des Gehäuses nach. Bei der B/1.2, die Toledano wegen ihres Mangels an Markierungen weiterhin scherzhaft als „ish“-Uhr bezeichnet, werden die Zeiger durch das Glas leicht verzerrt: „Die Zeiger verleihen ihr zu bestimmten Stunden einfach ein kleines Jeuje an Lichtbrechung. Das ist irgendwie schön.“

Ein paar weitere Optimierungen als ein einfacher Wechsel des Zifferblatts bedeuten einen etwas höheren Preis von 5.700 $. Die neue Uhr kann im März bestellt (und geliefert) werden.

Was wir denken
Designorientierte Uhren waren im Jahr 2024 unangefochten angesagt. Ich möchte hier keine pauschalen Aussagen im Namen der Uhrenkenner machen, aber geformte Uhren waren überall auf Auktionen, im Einzelhandel und in den sozialen Medien zu finden. Tatsächlich landete die Audemars Piguet [RE]Master02 nur zwei Wochen nach der Markteinführung der B1 mit einer vollständig von den 1970er-Jahren inspirierten Agenda für geformte Uhren. Toledano kommentierte: „Was für ein tolles Kompliment. Es war großartig, überhaupt in einem Gespräch mit AP erwähnt zu werden.“

Uhrenkritik kann sich oft wie ein einseitiger Dialog von Mitgliedern der Peanut Gallery anfühlen. Denken wir alle daran, dass es viel schwieriger ist, etwas Neues zu schaffen, als es aussieht. Obwohl Brutalismus sicherlich ein mutiges Konzept ist, das man in ein Uhrendesign einfließen lassen kann, lobe ich die Fähigkeit, dem Status quo mit einer neuen Idee entgegenzutreten, die ausschließlich für das Tragen an unseren Handgelenken konzipiert wurde. Und obwohl nichts wirklich neu ist, ist die Kombination jeder einzelnen Komponente, der Denkprozess hinter jeder Designebene und die Melange künstlerischer Disziplin (70er-Jahre-Kitsch, Brutalismus und Modernismus), alles verpackt für einen Markt im Jahr 2025, zumindest aufregend.

Vielleicht kann Toledano meine eigenen Gefühle über geformte Uhren und Steinzifferblätter, die ihren Glanz verlieren, nachvollziehen (um Toledano zu zitieren: „Ich fühle mich, als würde ich eine Überdosis Steinzifferblätter nehmen). Abgesehen von widersprüchlichen Tendenzen ist es befriedigend zu sehen, wie sich ein Produkt weiterentwickelt und mit der Zeit besser wird. Die B/1.2 fühlt sich jetzt eleganter und raffinierter an. Und das ist es, was man sich erhofft – eine erfolgreiche Umgehung des gefürchteten Zweitalbum-Syndroms. Ich empfehle das Ändern, Modifizieren, Modulieren, Manipulieren, Glätten und Verbessern. Das ist der Stoff, aus dem solide Zweitveröffentlichungen gemacht sind.

Die Designphilosophie der B/1.2

Im Mittelpunkt der B/1.2 steht eine Designphilosophie, die Minimalismus mit Komplexität verbindet. Die Ästhetik der Uhr ist eine Studie der Kontraste, bei der klare, klare Linien auf komplizierte mechanische Details treffen. Diese Gegenüberstellung schafft eine visuelle Harmonie, die sowohl auffallend als auch raffiniert ist.

Das Zifferblatt: Eine Leinwand der Innovation

Das Zifferblatt der B/1.2 ist vielleicht ihr faszinierendstes Merkmal. Es verwendet einen mehrschichtigen Ansatz mit einer halbtransparenten oberen Schicht, die die komplizierte Mechanik darunter enthüllt. Dieses Design verleiht nicht nur Tiefe, sondern bietet auch einen Einblick in das mechanische Herz der Uhr und lädt den Träger ein, die darin verborgene Handwerkskunst zu würdigen.

Die Stundenmarkierungen sind in einer einzigartigen, geometrischen Schriftart gehalten, was den modernistischen Reiz der Uhr noch verstärkt. Die aus leichtem Titan gefertigten Zeiger gleiten mühelos über das Zifferblatt, wobei ihr skelettartiges Design das Transparenzmotiv widerspiegelt. Die Integration einer Gangreserveanzeige auf der Sechs-Uhr-Position fügt ein funktionales Element hinzu, ohne die Gesamtsymmetrie des Zifferblatts zu beeinträchtigen.

Das Gehäuse: Ein Meisterwerk der Technik

Das Gehäuse der B/1.2 ist ein Beweis für Toledano & Chans Engagement für Präzisionstechnik. Es besteht aus Titan in Luftfahrtqualität und bietet eine beispiellose Kombination aus Stärke und Leichtigkeit. Der Gehäusedurchmesser beträgt 41 mm, eine Größe, die gewählt wurde, um ein Gleichgewicht zwischen zeitgenössischen Trends und klassischen Proportionen herzustellen.

Die Ösen sind in das Gehäuse integriert, wodurch ein nahtloser Übergang zum Armband entsteht und das schlanke Profil der Uhr verbessert wird. Ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas sorgt dafür, dass das Zifferblatt bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar bleibt und ist gleichzeitig kratzfest.

Das Uhrwerk: Ein technisches Wunderwerk

Unter seinem atemberaubenden Äußeren beherbergt die B/1.2 ein von Toledano & Chan selbst entwickeltes, proprietäres Uhrwerk. Dieses Handaufzugskaliber ist ein Wunderwerk moderner Technik und verbindet traditionelle Uhrmachertechniken mit innovativen Fortschritten.

Die Architektur

Das Uhrwerk ist modular aufgebaut und lässt sich daher leicht anpassen und warten. Es verfügt über ein Doppelfederhaussystem, das eine beeindruckende Gangreserve von 120 Stunden bietet. Diese erweiterte Autonomie stellt sicher, dass die Uhr auch nach mehreren Tagen ohne Tragen präzise funktioniert.

Die Veredelung

Die Liebe zum Detail zeigt sich in der Veredelung des Uhrwerks, zu der handgeschliffene Kanten, polierte Schrauben und Genfer Streifen auf den Brücken gehören. Diese dekorativen Elemente steigern nicht nur die Ästhetik des Uhrwerks, sondern spiegeln auch die hohe Handwerkskunst wider, die in jede Uhr einfließt.

Das Armband: Komfort trifft Stil

Die B/1.2 ist mit einem Armband ausgestattet, das ebenso durchdacht gestaltet ist wie die Uhr selbst. Das Armband aus nachhaltig gewonnenem Leder ist geschmeidig und dennoch strapazierfähig und passt sich dem Handgelenk an, sodass es bequem sitzt. Es verfügt über einen Schnellverschlussmechanismus, der ein einfaches Auswechseln ermöglicht, und wird mit einer Titanschnalle gesichert, die die Designsprache des Gehäuses widerspiegelt.

Der Reiz der limitierten Auflage

Gemäß dem Exklusivitätsethos der Marke wird die B/1.2 in einer limitierten Auflage von 200 Stück hergestellt. Jede Uhr ist einzeln nummeriert, wobei die Editionsnummer auf der Gehäuserückseite eingraviert ist. Diese limitierte Auflage stellt nicht nur die Seltenheit der Uhr sicher, sondern ermöglicht es Toledano & Chan auch, die höchsten Standards der Qualitätskontrolle einzuhalten.

Die Rezeption und Wirkung

Seit ihrer Vorstellung hat die B/1.2 sowohl bei Kritikern als auch bei Sammlern Anerkennung gefunden. Ihr innovatives Design und ihre technische Leistungsfähigkeit wurden dafür gelobt, die Grenzen des Möglichen in der modernen Uhrmacherei zu erweitern. Die B/1.2 stellt ein mutiges Statement in einer Branche dar, die oft von Tradition geprägt ist, und beweist, dass Modernität und Tradition harmonisch koexistieren können.

Sammler waren besonders von der einzigartigen Ästhetik der Uhr und der Geschichte hinter ihrer Entstehung angezogen. Die Zusammenarbeit zwischen Toledano und Chan gilt als Leuchtfeuer der Kreativität und inspiriert eine neue Generation von Uhrmachern, über die konventionellen Grenzen der Branche hinauszudenken.

Die Grundlagen
Marke: Toledano & Chan
Modell: B/1

Durchmesser: 33,5 mm Breite
Dicke: 10,40 mm – 9,10 mm dick (abgewinkeltes Gehäuse)
Gehäusematerial: Edelstahl
Zifferblattfarbe: Tahiti-Perlmutt
Indizes: Keine
Leuchtmasse: Nein
Wasserdichtigkeit: 5 ATM
Armband: Integriertes Armband

Weitere Details: Die B1 ist eine Destro-Uhr (abgenutzte Krone zeigt nach links).

Das Uhrwerk
Kaliber: Sellita SW100
Funktionen: Stunden und Minuten
Gangreserve: 42 Stunden
Aufzug: Automatisch

Preise und Verfügbarkeit
Preis: 5.700 $
Verfügbarkeit: Die B/1.2 wird im März 2025 in den Handel kommen

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren

Share

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
641