Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Uncategorized
  • »
  • Die Tudor Pelagos 39 – ist das die Taucheruhr, auf die wir gewartet haben?
  • »
    • May 3, 2023
    • by mayingjiu
  • Uncategorized

Die Tudor Pelagos 39 – ist das die Taucheruhr, auf die wir gewartet haben?

the tudor pelagos 39

Letzte Woche, während die Augen der Uhrenwelt auf die Genfer Uhrentage gerichtet waren, präsentierte Tudor auf der anderen Seite der Stadt die neue Pelagos 39. Die Pelagos 39 scheint eine spielerische Weiterentwicklung der bekannten 42-mm-Taucheruhr der Marke zu sein und ist kleiner, dünner und schlichter als ihre Geschwister. Und diese Anpassungen reichten aus, um bei unseren Lesern – und bei Sammlern auf der ganzen Welt – großes Aufsehen zu erregen.

Seit ihrem Debüt im Jahr 2012 zeichnete sich die Pelagos stets durch ihre kompromisslos moderne Interpretation der Taucheruhr aus. Könnte diese neue Entwicklung die Tudor sein, auf die viele von uns gewartet haben?

the tudor pelagos 39
Wie wir hierher kamen

In den letzten 10 Jahren haben immer mehr Uhrenkonsumenten, vor allem (aber nicht nur) unter den Uhrenliebhabern, den Wunsch nach kleineren replica Uhren geäußert. Oder zumindest Uhren, die leichter im Alltag zu tragen sind. Das bedeutet, dass sie nicht zu breit, nicht zu dick und auf keinen Fall zu lang sein dürfen, von Ansatz zu Ansatz. Da sich moderne Sammler von Vintage-Uhren beeinflussen lassen, wächst das Interesse an Uhren, die den kleineren Modellen aus der Vergangenheit ähneln. Die Blütezeit der 45-mm-Panerai ist mehr und mehr Stücken von 40 bis 43 mm (mehr oder weniger) gewichen.

Viele von uns waren verrückt nach der 41-mm-Black Bay, und ebenso nach der 42-mm-Titan-Pelagos. Es war, als hätte Tudor endlich seine eigene Sea-Dweller, und sie sah überhaupt nicht wie eine Rolex aus. Ganz aus Titan, ganz matt, mit viel Lume, einer Lünette von Weltklasse, einem Heliumauslassventil, 500 Metern Wasserdichtigkeit und diesem Trick mit der selbsteinstellenden Schließe.

Ich habe es schon einmal gesagt, aber die Pelagos ist Gramm für Gramm und Spezifizierung für Spezifizierung die beste Taucheruhr der Welt – vor allem, wenn Sie sie zum Tauchen mitnehmen wollen. Und das habe ich. Ich habe unzählige Stunden mit verschiedenen Pelagos-Modellen verbracht, darunter auch einen Tauchgang in Mexiko im Jahr 2015.

Aber die Wahrheit ist, dass, ähnlich wie geländegängige Fahrzeuge beliebter sind als das eigentliche Geländefahren, Taucheruhren weitaus beliebter sind als das Tauchen. Nur wenige von uns tauchen, und noch weniger Taucher nehmen eine Uhr als Ersatz für einen herkömmlichen Tauchcomputer mit. Die Leute kaufen Taucheruhren für Funktionen, die sie nie brauchen werden. Wenn Sie mir gestatten, mit einem sehr breiten Pinsel zu malen: Wenn man sich den gesamten Zeitgeist der heutigen Taucheruhren ansieht, stellen sie eine ästhetische Entscheidung dar. So wie man die Iron Rangers den Chuck Taylors vorzieht.

In Anbetracht dieser Meinung bin ich der Meinung, dass die Pelagos für das Kerngeschäft der Taucheruhren immer ein bisschen zu nischenhaft war – Größe, Preis, Ausstattung usw. – um mit dem breiten Markt und der gut getimten Attraktivität der Black Bay mithalten zu können. Betrachten Sie es einmal so: Wenn Sie in freier Wildbahn eine Rolex-Taucheruhr sehen, wie viele davon sind Submariner und wie viele sind Sea-Dwellers?

Ich persönlich habe es bei keiner Uhr geschafft, so unentschlossen zu sein wie bei der blauen Pelagos. Ich liebe das Aussehen, den Leuchtstoff, die Hardcore-Spezifikationen, das Titan, die Schließe – einfach alles. Aber jedes Mal, wenn ich sie anprobiere, fühlt sie sich ein bisschen zu groß für mein Handgelenk an. Wenn ich eine Uhr wie die Pelagos kaufen würde, würde ich sie jeden Tag und die ganze Zeit tragen wollen. Und während die 42 mm Breite und 14,3 mm Dicke für eine so fähige Taucheruhr überhaupt nicht zu viel sind, sind die 50 mm von Ansatz zu Ansatz zu lang für mein 7-Zoll-Handgelenk.

Wie viele von euch habe ich mich nach einer kleineren Version des Pelagos gesehnt. Nun, hier ist sie. Die Pelagos 39 ist der erste Versuch von Tudor, die allgemeine Stimmung der Pelagos aufzugreifen, sie aber enger an die Anziehungskraft der überaus beliebten Black Bay Fifty-Eight anzupassen.

Die Pelagos 39 erscheint anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Pelagos und führt die Titanlinie des Originals fort. In diesen 10 Jahren ist die Pelagos-Familie gewachsen und hat sich weiterentwickelt: 2015 kamen ein hauseigenes Uhrwerk und eine blaue Variante hinzu, 2016 eine linkshändige, vom Vintage-Stil inspirierte Referenz (die Pelagos LHD) und 2021 die polarisierende, aber äußerst coole Pelagos FXD.

Die Pelagos 39 ist die erste Weiterentwicklung, die sich gezielt um eine allgemeine kommerzielle Nutzung bemüht. Frühere Iterationen mit ihren Stoppschildern, selbstregulierenden Armbändern und militärischen Absichten waren immer darauf ausgerichtet, die vollständigsten und leistungsfähigsten Taucheruhren zu sein (wobei die sehr spezifische Natur des FXD-Designs nicht vergessen werden darf).

Bei der Pelagos 39 sehen wir, wie sich dieses Format in dem facettierten Prisma des aktuellen Markterfolgs von Tudor bricht. Wir können den Strahl des Pelagos beim Eintritt verfolgen und sehen, wo der Pelagos 39 austritt und sich auf seinem eigenen Weg neben dem ursprünglichen Strahl aufspaltet.

Oder, um eine Analogie zum Auto zu ziehen (Sie haben ja die Überschrift gesehen): Wenn der Pelagos ein klassischer Land Rover Defender L316 mit Dieselmotor ist, dann ist der Pelagos 39 der neue Defender L663: Etwas, das aus ähnlichen Idealen geboren wurde, aber für eine modernere und anders geartete Gruppe von Anliegen ausgeführt wurde. Ein bisschen weniger werkzeuglastig und sogar etwas weniger spezifisch, aber auch ohne einige der Barrieren, die das Original eher zu einem Nischenangebot gemacht haben könnten.

the pelagos 39
Komm auf den Punkt, Stacey

Jetzt, nach etwa 800 Wörtern, kommen wir zum Pelagos 39. Wie schon im Einführungsposting letzte Woche, wollen wir zunächst die Zahlen aus dem Weg räumen. Die Pelagos 39 ist 39 mm breit, 11,8 mm dick, 47 mm von Anstoß zu Anstoß und wiegt 107 g am Armband ohne Größe. Die Anstoßbreite beträgt 21 mm und das Armband verjüngt sich an der Schließe auf 16 mm. Es gibt kein Heliumauslassventil, der Gehäuseboden ist geschlossen, die Krone verschraubt, und die Wasserdichtigkeit beträgt 200 Meter.

In Anbetracht des großen Interesses an dieser Uhr – auch an meiner eigenen – möchte ich auf einige Einschränkungen meiner Erfahrungen mit der Pelagos 39 hinweisen. Ich hatte etwa eine Stunde Zeit in einem Büro mit einem Muster von Tudor. Ich konnte weder die Größe des Armbands bestimmen, noch die Uhr an ihrem Kautschukband ausprobieren. Außerdem hatte Tudor – obwohl ich nachgefragt hatte – keine Standard-Pelagos für direkte Vergleiche zur Verfügung. Ich bitte um Entschuldigung.

In natura kann die Pelagos 39 ganz anders aussehen als auf den von Tudor zur Verfügung gestellten Renderings und Bildern. Ich sage “kann”, weil es auf das Licht ankommt und darauf, wie es auf die Lünette trifft. Im Schatten oder bei schwächerem Licht sieht die Lünette schwarz aus, mit einer leichten Maserung durch die Bürstung, nicht ganz unähnlich der matten Lünette ihrer Geschwister (siehe unten). Bei Sonnenlicht oder Blitzlicht reflektiert die gebürstete Oberfläche der Lünette eine Menge Licht und die Lünette erscheint viel heller und spiegelt die Farben der Umgebung besser wider. Das ist ein ganz neuer Look für die Pelagos.

Durch den großen Kontrast zwischen den Grautönen der Lünette und dem tiefen Schwarz des Zifferblatts kann die Lünette sehr geisterhaft wirken. In einem dunkleren Raum sieht die Pelagos 39 eher wie eine schwarze Pelagos aus. Bei hellem Licht wirkt sie ganz anders. Mir gefällt die Art und Weise, wie der Keramiklünetteneinsatz mit dem Licht interagiert, aber er hat nicht die Klarheit oder Strenge der matten Lünette, die bei den Standard-Pelagos-Modellen üblich ist.

Am Handgelenk, oder zumindest an meinem Handgelenk, ist die Pelagos 39 perfekt. Ein Traum. Sie trägt sich ähnlich wie eine Black Bay Fifty-Eight, ist aber um einiges leichter, und die Präsenz ist schärfer und moderner. Die Lünette ist leichtgängig, mit einer sanften, gedämpften 60-Klick-Drehung, die jeder anderen Pelagos-Lünette, die ich ausprobiert habe, sehr ähnlich ist. Auch die Krone ähnelt der der Pelagos-Reihe – robust und leicht zu bedienen.

the pelagos 39

Die interne ausklappbare 25-mm-Neoprenanzugverlängerung, die auf dem T-Fit-Mechanismus aufbaut.

the pelagos 39

Die Einstellpunkte für das werkzeuglose Mikro-Einstellsystem T-Fit.

Selbst mit dem vollen Armband ist die Pelagos 39 leicht, aber nicht so leicht, dass sie sich blechern oder hohl anfühlt. Von der Lünette über die Krone bis hin zur Schließe fühlt sich die Pelagos 39 gut verarbeitet und von einer Qualität an, die dem entspricht, was wir von der Pelagos-Linie gewohnt sind.

Die Lünette ist, wie die Zeiger und die quadratischen Stundenmarkierungen, vollständig beleuchtet, was ich schon immer an der Pelagos mochte. Als ich die Pelagos 39 für eine Luminanzaufnahme vorbereitete, stellte ich fest, dass die Zeiger etwas weniger hell waren als die Markierungen und die Skala der Lünette, was auf dem Foto unten zu sehen ist.

Das Zifferblatt ist ein tiefes, halbglänzendes Schwarz, das viel Licht absorbiert und viel Kontrast zu den fast schillernden Qualitäten der Lünette bietet. Mit vier Textzeilen, darunter die Modellsignatur in Rot, ist die Pelagos 39 gut ausbalanciert und verfügt über kein Datumsfenster. In ästhetischer Hinsicht findet sich hier auch ein völlig neues Design für die Rehaut, also den Ring, der das Zifferblatt umgibt. Während die Standardmodelle der Pelagos ein eher dreidimensionales Design aufweisen, das sich um die Markierungen herumzieht, verwendet die Pelagos 39 einen eher konventionellen, schrägen Ring mit Minutenmarkierungen.

Während ich das ursprüngliche Design liebe und es gerne hier gesehen hätte, leistet die Neuauflage für die Pelagos 39 gute Arbeit in Bezug auf die Lesbarkeit und die Überbrückung der Tiefe zwischen dem Zifferblatt und dem Glas, die tiefer ist, als man bei einer Uhr mit einer Dicke von weniger als 12 mm erwarten würde. Sie ist tief genug, um die Lünette auf manchen Fotos leicht schief aussehen zu lassen. Dies war nicht mein Eindruck in Person, und zugegebenermaßen habe ich diese Fotos viele Stunden lang angestarrt.

Im Inneren des neuen Titangehäuses befindet sich das MT5400, ein automatisches Chronometerwerk ohne Datum (COSC), das mit 4 Hz tickt und eine Gangreserve von 70 Stunden aufweist. Das MT5400, auf das eine fünfjährige Garantie gewährt wird, ist eines der Manufakturwerke, die aus der Partnerschaft zwischen Tudor und Kenissi hervorgegangen sind. Es handelt sich um dasselbe Uhrwerk, das auch in den stahlfreien Black Bay Fifty-Eights (z. B. 925) und mehreren anderen Modellen ohne Datum von Tudor verwendet wird.

Auch das Armband ist wunderschön, mit einseitig verschraubten Gliedern, einer Faltschließe mit T-Fit (8 mm werkzeuglose Verstellung) und einer 25-mm-Verlängerung für Neoprenanzüge, die der Standardschließe der Pelagos sehr ähnlich ist (beide unten abgebildet). Vermisse ich die erstaunliche selbsteinstellende Schließe des Originalmodells? Auf jeden Fall, aber das nimmt dem T-Fit nichts von seiner Einfachheit, eine kleine Komfortanpassung vorzunehmen.

Von all den Kompromissen, die bei der Umstellung von der Pelagos auf die Pelagos 39 eingegangen wurden (kein HeV, geringere Wasserdichtigkeit, keine Trickschließe), ist die Schließe der einzige, der an meinem Handgelenk einen deutlichen Unterschied machen würde. Ich bin kein Sättigungstaucher und die tiefste Tiefe, die ich mit einer Uhr jemals erreichen werde, liegt bei etwa 40 Metern – aber diese verdammte Schließe ist so cool. Die T-Fit ist großartig, und obwohl der Verzicht auf die Pelagos-Schließe für mich kein Kaufgrund ist, wäre es toll gewesen, die Pelagos-Schließe zu haben, auch wenn sie den Preis erhöht.

Erwägungen zum Wettbewerb

Apropos Preis: Die Pelagos 39 kostet 4.400 $ und beinhaltet das Armband und das Kautschukband (sowie eine Tauchverlängerung aus Kautschuk). Im Gegensatz dazu kostet die Standard-Pelagos 4.725 $, die FXD (ohne Armband) 3.900 $ und die Black Bay Fifty-Eight aus Stahl (mit Armband) 3.800 $. Im Rahmen der Tudor-Produktpalette ist die Pelagos 39 meiner Meinung nach preislich angemessen, und auf dem Markt insgesamt, insbesondere mit der Titankonstruktion, stellt sie eine starke Konkurrenz dar.

Wenn Sie 3.000 bis 5.000 $ für eine Taucheruhr ausgeben möchten, bietet Tudor seit langem einige der attraktivsten Optionen in dieser Kategorie an, und die Pelagos 39 macht die Sache noch interessanter. Sie könnten auch eine Omega Seamaster 300M nehmen, aber die hat nicht nur 42 mm (was einen der Hauptgründe für die Pelagos 39 zunichte macht), sondern ist auch aus Stahl und kostet mit Armband ab 5.400 $. Tolle Taucheruhr, sicher, aber ich bin mir nicht sicher, ob das ein direkter Cross-Shop wäre, und man muss heutzutage viel mehr ausgeben, um eine Seamaster 300M in Titan zu bekommen.
Oris hat immer einige Optionen in Titan, aber auch hier sehen Sie eine 43,5 mm Aquis – ein solider Wert bei $ 2.450, aber wesentlich größer und eine ganz andere Ästhetik. Sie könnten nach Deutschland fahren und sich etwas wie die schöne 41-mm-Sinn U50 ansehen, die je nach Ausstattung bis zu 3.300 $ kosten kann. Sie ist großartig, aber sie ist auch aus Stahl, und obwohl sie um ein Haar dünner und von Ansatz zu Ansatz gleich ist, ist sie 2 mm breiter als die Pelagos 39.

Die Black Bay Fifty-Eight NavyBlue.

Ich denke, dass die Pelagos 39 vor allem mit anderen Tudor-Modellen konkurrieren wird, insbesondere mit der Fifty-Eight-Reihe. Nachdem ich einige Zeit mit der gesamten Palette der Tudor-Taucheruhren verbracht habe, würde ich mich für die Pelagos 39 entscheiden, aber ich kann niemandem einen Vorwurf machen, wenn er eine Fifty-Eight oder eine Pelagos in voller Ausstattung haben möchte.

Ich bin allerdings neugierig: Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Pelagos 39 zu kaufen, lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, welche Uhren Sie mit ihr vergleichen würden. Ich würde auch über die Doxa Sub 300 Carbon Whitepearl ($3.990) nachdenken und darüber, dass ich mit meiner Bremont S302 ($4.495) bereits etwas Ähnliches in Gebrauch habe. Teilen Sie Ihre Berechnungen mit mir, je verrückter, desto besser.

the pelagos 39
Zu 39 oder nicht zu 39?

Alles in allem gefällt mir die Pelagos 39 sehr gut, aber ich muss zugeben, dass sie anders wirkt, als ich es von einer “kleineren Pelagos” erwartet hätte. Optisch wirkt sie anders, und da sie in jeder Dimension kleiner ist, ist sie am Handgelenk eine ganz andere Uhr. Obwohl es sich um eine Uhr ohne falsche Vintage-Farben oder Vintage-spezifische Designelemente (mit Ausnahme des Schneeflockenzeigers) handelt, wirkt die Pelagos 39 durch die Kombination der grauen Highlights in der Lünette, des schwarzen Zifferblatts und des roten Textes wie eine moderne Version einer Vintage-Sub.

Und vielleicht ist das auch der beste Weg, die Pelagos 39 zu betrachten. Nicht einfach als eine kleinere Pelagos, sondern als eine Rückkehr der Tudor Sub in die moderne Ära – basierend auf dem modernsten und fähigsten Design der Marke. Dennoch habe ich das Gefühl, dass es am besten gewesen wäre, einfach eine 39-mm-Version der aktuellen Pelagos zu bauen. Komplett mattiert, mit ausgeschnittener Rehaut, 500 Meter, in Blau und mit dieser Schließe. Sicher, ich könnte auf das HeV verzichten, aber es passt doch zum ursprünglichen Design, oder?

Unabhängig davon, wie ich es zu formulieren versuche, denke ich, dass die Pelagos 39 eine exzellente Ergänzung des Tudor-Sortiments an Taucheruhren und eine starke Ergänzung der aktuellen Pelagos-Linie ist, die nur noch mehr Auswahl für Taucheruhren-Fans aller Art bietet.

Wenn es Ihnen wie mir geht und Sie auf eine kleinere Pelagos gewartet haben, geht die neue Pelagos 39 in eine etwas andere Richtung, als Sie vielleicht erwartet haben – und trifft dabei immer noch die Proportionen, die Präsenz und die Berührungspunkte einer hervorragenden Taucheruhr für den Alltag.

Share

Apple geht groß und kühn mit drei neuen Apple Watch Releases (Live-Bilder & Preise)

David Coggins, Schriftsteller, Angler und Mann mit Stil

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
139