Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • HYT
  • »
  • Es ist ein exquisiter Millésime-Montagmorgen mit der neuen HYT T1 Millésime-Serie
  • »
    • September 3, 2024
    • by mayingjiu
  • HYT

Es ist ein exquisiter Millésime-Montagmorgen mit der neuen HYT T1 Millésime-Serie

Das französische Wort Millésime bedeutet „Vintage“ und wird am häufigsten mit großartigen Weinen und Champagnern in Verbindung gebracht. Die neue HYT T1 Millésime-Serie bietet ein Vintage-inspiriertes Zifferblatt, das zum zeitgenössischen Look der dezentesten Kreation von HYT passt. Und genau wie ein Millésime-Wein bezieht sich das neue Uhrentrio auf einen begrenzten Zeitraum. Die HYT T1 Millésime-Serie in Braun, Lila und Grün wird nur von September 2024 bis April 2025 erhältlich sein.

Mit der Einführung der vier Uhren der T1-Serie Anfang dieses Jahres sorgte HYT für Aufsehen. Sicher, vielleicht war es nicht so viel Aufsehen wie 2012, als die Marke mit der H1 auf der Bildfläche erschien, der ersten Armbanduhr, die Flüssigkeiten zur Zeitanzeige verwendete. Dennoch debütierte die T1, die nach dem Motto „Weniger ist mehr“ konzipiert war, ziemlich unerwartet. Wenn man es gewohnt ist, 50-mm-Armbanduhren zu sehen, die alles zeigen, was es zu zeigen gibt, kann eine Uhr mit geschlossenem Zifferblatt und halbwegs moderaten Proportionen (jedenfalls für HYT) eine Überraschung sein. Aber die T1, eine Uhr mit Titangehäuse, 45,3 mm Durchmesser, 17,2 mm Dicke und 46,3 mm Länge, ist in jeder Hinsicht eine HYT. Die flüssige Anzeige der Stunden auf der Zifferblattseite und die beiden Bälge auf der Werkseite lassen keinen Zweifel daran, dass dies eine einzigartige hydromechanische Armbanduhr ist.

https://www.rolex-replicas.de/

Die drei zeitlich begrenzten Farben der HYT T1 Millésime-Serie genießen
„Millésime“ bezieht sich normalerweise auf ein Jahr, in dem ein bestimmter Wein oder Champagner hergestellt wurde. Im Fall der neuen HYT T1 Millésime-Serie haben wir es mit drei unterschiedlich farbigen Uhren zu tun, die nur von September 2024 bis April 2025 erhältlich sein werden. Während der Zeitraum begrenzt ist, sind die Mengen der Produktionsreihe es nicht. Trotz der unbegrenzten Produktionszahlen ist Seltenheit garantiert. Ja, die T1 ist ergonomischer und angenehmer zu tragen als jede andere HYT zuvor. Man könnte die Preisgestaltung sogar als „sympathisch“ bezeichnen. Dennoch garantiert eine 45,3-mm-Uhr mit einem Startpreis von 50.000 CHF (ohne Steuern) immer noch Exklusivität. In Zukunft werden Sie keine der drei HYT T1 Millésime-Uhren in großen Stückzahlen zu Discountpreisen finden, genauso wie Sie keine Krug Millésime 1990 Brut in den Regalen Ihres örtlichen Supermarkts finden werden.

Die HYT T1 Millésime ist in drei zeitlich begrenzten Farben erhältlich. Die ersten beiden Versionen – die Referenz H03343-A mit grünem Zifferblatt und „T1 46“ auf der Gehäuserückseite und die Referenz H03344-A mit violettem Zifferblatt und „T1 47“ auf der Rückseite – haben Gehäuse aus naturfarbenem Titan mit einigen schwarz beschichteten Titanteilen. Auch die Krone ist aus Titan.

Die schokoladenbraune Version (Referenz H03345-A mit „T1 48“ auf der Gehäuserückseite eingraviert) hat ein Gehäuse aus 5N (Rosé-)Gold und schwarz satiniertem Titan sowie eine Krone aus Roségold. Der Preis der Titanmodelle beträgt die bereits erwähnten 50.000 CHF ohne Steuern. Die Roségold-Version kostet 66.000 CHF vor Steuern.

Was alle großen Millésimes gemeinsam haben
Abgesehen von den unterschiedlichen Metallen der Gehäuse, den Farben der Messingzifferblätter und den Farbtönen der Flüssigkeit, die die Stunden anzeigt (rot für die Versionen mit grünem und braunem Zifferblatt, schwarz für die violette Referenz), haben die drei Uhren vieles gemeinsam. Sie alle zeigen flüssige retrograde Stunden, zentrale Minuten und einen Gangreservezeiger zwischen 2 und 3 Uhr. Alle drei Versionen sind bis 50 Meter wasserdicht und werden mit zwei austauschbaren Armbändern geliefert, jedes mit einer Titanschließe. In der Box der T1 Millésime finden Sie ein schwarzes Armband und eines in der Farbe des Zifferblatts, um die optische Wirkung der Uhr zu verstärken.

Das wichtigste gemeinsame Merkmal aller T1 ist die flüssige Zeitanzeige. Die Stunden werden durch eine Flüssigkeit angezeigt, die sich entlang der aufgebrachten arabischen Ziffern bewegt. Dies bleibt ein besonderer und interessanter Anblick, egal wie oft Sie ihn sehen. Wenn Sie sich das Zifferblatt der T1 genauer ansehen, werden Sie das Hightech-Kapillarröhrchen aus Borosilikatglas sehen, in dem sich die Flüssigkeit bewegt. Die Art und Weise, wie sie bei 6 Uhr aus dem Zifferblatt austritt, ist ziemlich interessant. Der Anblick eines Glasröhrchens mit bewegter Flüssigkeit im Inneren lässt Sie darüber nachdenken, woher sie kommt und wie das alles funktioniert.

Funktionsweise
Nur wenn Sie die T1 umdrehen, können Sie verstehen, wie das Flüssigkeitssystem funktioniert. Trotzdem dauert es eine Weile. Nur zu Ihrer Information: Die ursprüngliche Idee, die Zeit mit einer Flüssigkeit anzuzeigen, stammte Ende der 1990er Jahre vom Serienerfinder Lucien Vouillamoz – einem Mann mit 118 Anwendungen und 24 Patenten. Es dauerte mehr als ein Jahrzehnt, bis diese wilde Idee Gestalt annahm.

Im Inneren der T1 Millésime schlägt das hydromechanische „Kraftwerk“, das Kaliber 501-CM. Es ist ein 4-Hz-Uhrwerk mit 352 Einzelteilen und Handaufzug sowie einer Gangreserve von 72 Stunden und verfügt über zwei kleine Bälge, die ein wenig wie die Kolben eines winzigen Zweizylinder-Motorradmotors aussehen. Die Bälge drücken die Flüssigkeit in das Rohr, um die Stunden anzuzeigen. Wenn sich ein Balg zusammendrückt, dehnt sich der andere aus, wodurch sich die Flüssigkeit auf der Zifferblattseite der Uhr bewegt. Das Uhrwerk weist außerdem fein sandgestrahlte und gebürstete Oberflächen und kontrastierende Beschichtungen auf.

So sitzt die T1 Millésime
An Form und Größe des Gehäuses hat sich nichts geändert. Die neue T1 Millésime trägt sich daher genauso wie die Originaluhr. Ihr eckig geformtes Gehäuse ist etwas länger als breit und das perfekt sitzende Armband „fällt“ fast senkrecht vom Gehäuse ab. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass die Uhr sehr bequem am Handgelenk sitzt. Sogar ein schmales Handgelenk kann eine T1 tragen. Ein Hang zur Ausgelassenheit ist jedoch unerlässlich. Die ersten vier Versionen der T1 hatten ein eher gedämpftes Erscheinungsbild. Die neue „Ernte“ hingegen löst ein viel stärkeres Gefühl aus. Aber das ist es, was Sie von einer Millésime erwarten, richtig? Sie soll besonders, sprudelnd, lebendig, überwältigend, tiefgründig und unvergesslich sein.

Die Zifferblätter in Lila, Grün und Schokolade sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Aber da dieses Trio flüssiger Uhren nur für kurze Zeit in Produktion sein wird, wird das kein Problem sein. Sie werden ihren Weg zu den für sie bestimmten Uhren-Äquivalenten der Weinliebhaber finden. Hoffen wir, dass sie diese hervorragenden HYT T1 Millésimes nicht in einem Keller verstecken. Hoffen wir, dass sie sie ans Tageslicht bringen, damit sie atmen und die Aufmerksamkeit von Liebhabern auf sich ziehen können, die sich diese Uhren nicht leisten konnten, sie aber trotzdem zu schätzen wissen.

Mein Favorit ist die T1 Millésime mit dem floralen violetten Zifferblatt. Ihr Farbton weckt in mir Lust, ein Glas frischen und fruchtigen Beaujolais Nouveau zu genießen, der zum Farbschema der Uhr passt. Bitte teilen Sie mir in den Kommentaren unten Ihre Lieblingsversion mit und besuchen Sie die HYT-Website für weitere Informationen.

Uhrenspezifikationen
MARKE
HYT
MODELL
T1 Millésime
REFERENZ
H03343-A (grün) / H03344-A (lila) / H03345-A (schokoladenbraun)
ZIFFERBLATT
Grün, lila oder braun lackiertes Messing mit aufgesetzten arabischen Ziffern, Stundenanzeige durch eine schwarze oder rote Flüssigkeit, zentraler Minutenzeiger, Gangreserveanzeige
GEHÄUSEMATERIAL
Titan Grade 5 mit unbeschichteten und DLC-beschichteten Teilen oder 5N (Rot-)Gold und schwarz DLC-beschichtete Titanteile Grade 5
GEHÄUSEABMESSUNGEN
45,3 mm (Durchmesser) × 46,3 mm (Länge) × 17,2 mm (Dicke)
GLAS
Gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSERÜCKSEITE
Titan Grade 5 oder 5N (Rosé-)Gold mit Saphirglas
UHRWERK
HYT 501-CM: Handaufzug, 28.800 A/h (4 Hz) Frequenz, 72 Stunden Gangreserve, zwei Bälge, 352 Teile
WASSERDICHTIGKEIT
5 ATM (50 Meter)
ARMBAND
Auswechselbare Gummiarmbänder mit Dornschließe aus Titan
FUNKTIONEN
Zeit (flüssige retrograde Stunden, zentrale Minuten) und Gangreserveanzeige
PREIS
CHF 50.000 (Titanmodelle, exkl. Steuern) / CHF 66.000 (Roségoldmodell, exkl. Steuern)

Share

Uhren, die ich gerne anschaue, aber nicht tragen kann – Entdecken Sie die Meisterwerke von Roger Dubuis, TAG Heuer, Bvlgari und HYT

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
581