Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • NOMOS Glashütte
  • »
  • GLASHÜTTE ORIGINAL ENTHÜLLT DIE NEUEN CHRONOGRAPH-UHREN MIT PANORAMADATUM DER 70ER JAHRE
  • »
    • January 13, 2024January 13, 2024
    • by mayingjiu
  • NOMOS Glashütte

GLASHÜTTE ORIGINAL ENTHÜLLT DIE NEUEN CHRONOGRAPH-UHREN MIT PANORAMADATUM DER 70ER JAHRE

Der renommierte deutsche Uhrmacher Glashütte Original ist für sein reiches uhrmacherisches Erbe bekannt und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Zur stolzen Geschichte von Glashütte Original gehören die liebevoll in Erinnerung gebliebenen 1970er-Jahre sowie die inspirierende Kollektion aus den Siebzigern. Die Seventies Chronograph Panorama Date-Kollektion ist eine Uhrenlinie von Glashütte Original, die eine Hommage an die 1970er Jahre darstellt. Die Uhren dieser Kollektion zeichnen sich durch eine moderne Interpretation klassischer Chronographendesigns aus, mit leuchtend matt lackierten Zifferblättern, Automatikwerken mit langen Gangreserven und Armbändern aus Edelstahl oder Kautschuk. Jetzt hat Glashütte Original zwei neue limitierte Versionen seines beliebten Seventies-Chronographen mit Panoramadatum herausgebracht: die Golden Bay und die Ocean Breeze.

Diese Uhren sind von den leuchtenden Farben und der freigeistigen Einstellung der 1970er Jahre inspiriert und verfügen über ein markantes matt lackiertes Zifferblatt in einem warmen Ockerton oder einem hellen Graublauton. Diese beiden neuen matt lackierten Zifferblattvarianten eröffnen eine reizvolle Farbpalette und bereichern die Kollektion mit ihrem einzigartigen Charme und Charakter. Auf dem Zifferblatt der Golden Bay-Version dominiert der warme Ockerton, der durch die schwarzen Hilfszifferblätter und Zeiger ergänzt wird. Die Ocean Breeze-Version verfügt über ein hellgrau-blaues Zifferblatt mit weißen Hilfszifferblättern und Zeigern. Beide Zifferblätter sind gut organisiert und gut ablesbar.

Das charakteristische Gehäuse im Seventies-Stil des Seventies Chronograph Panorama Date besteht aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 40 mm. Sie ist wasserdicht bis 100 Meter und verfügt über eine verschraubte Krone, die durch zwei Schutzvorrichtungen geschützt ist, und einen verschraubten Gehäuseboden.

Die beiden Drücker, einer bei 2 Uhr zum Starten und Stoppen des Chronographen und einer bei 4 Uhr zum Aktivieren des Flyback-Mechanismus, reagieren direkt auf den Chronographenmechanismus. Das Zifferblatt wird durch ein Saphirglas geschützt.

Angetrieben wird der Seventies Chronograph Panorama Date vom hauseigenen Automatikwerk Kaliber 37-02, das über eine Gangreserve von 70 Stunden verfügt und mit Glashütter Streifen, Perlage und gebläuten Schrauben verziert ist.

Den Geist der Siebziger wecken:

Die Seventies Chronograph Panorama Date-Uhren sind eine Hommage an eine Ära, die von mutigen Designentscheidungen und einer Abkehr von traditioneller Ästhetik geprägt war. Die Kollektion ist von den 1970er Jahren inspiriert, einer Zeit, in der die Uhrenindustrie einen Paradigmenwechsel im Design erlebte und sich avantgardistische Formen und lebendige Farben zu eigen machte. Glashütte Original, bekannt für sein Engagement für Innovation, hat den Geist dieser Ära in dieser neuesten Version erfolgreich verkörpert.

Gehäusedesign und Material:

Das Markenzeichen der Seventies Chronograph Panorama Date-Kollektion ist ihr markantes kissenförmiges Gehäuse. Das mit viel Liebe zum Detail gefertigte Gehäuse aus Edelstahl oder Roségold misst moderne 40 mm x 40 mm und schafft eine harmonische Balance zwischen Vintage-Charme und modernem Tragekomfort. Das Zusammenspiel von polierten und gebürsteten Oberflächen verleiht dem Gehäuse Tiefe und unterstreicht die Hingabe von Glashütte Original an die Feinbearbeitung.

Das ergonomische Design des Gehäuses sorgt für einen angenehmen Sitz am Handgelenk und macht es zu einem idealen Begleiter sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag. Die kühne Silhouette der Uhr wird durch abgerundete Kanten gemildert, wodurch eine nahtlose Verbindung von Stärke und Raffinesse entsteht.

Das Zifferblatt, eine Leinwand der Kunst:

Glashütte Original ist für seine aufwendigen Zifferblätter bekannt und die Seventies Chronograph Panorama Date-Kollektion bildet da keine Ausnahme. Das Zifferblatt dient als Leinwand für künstlerischen Ausdruck und verbindet Form und Funktion nahtlos. Jedes Zifferblatt ist in einer Vielzahl faszinierender Farben erhältlich, darunter verzinktes Silber, verzinktes Ruthenium und auffälliges Blau, und zeugt vom Engagement der Marke für ästhetische Exzellenz.

Das herausragende Merkmal des Zifferblatts ist die charakteristische Panoramadatumsanzeige bei 6 Uhr. Diese Komplikation, ein Markenzeichen von Glashütte Original, stellt das Datum mit unvergleichlicher Klarheit dar und verbessert so die allgemeine Lesbarkeit der Uhr. Die übergroßen Datumsfenster, eingerahmt von einer polierten Metallöffnung, verleihen dem Vintage-inspirierten Design einen Hauch von Modernität.

Chronographenfunktionalität:

Die Seventies Chronograph Panorama Date-Uhren sind mit einem hochentwickelten Automatik-Chronographenwerk ausgestattet, das die technische Leistungsfähigkeit der Marke unterstreicht. Die Chronographenfunktion wird über im Gehäuse integrierte Drücker betätigt und ermöglicht so eine präzise Kontrolle der verstrichenen Zeit. Das durch den transparenten Gehäuseboden sichtbare Uhrwerk ist ein faszinierendes Beispiel uhrmacherischer Kunst mit handgeschliffenen Kanten, gebläuten Schrauben und der ikonischen Dreiviertelplatine.

Antriebsleistung:

Im Herzen der Seventies Chronograph Panorama Date Uhren schlägt das Kaliber 37-02, ein von Glashütte Original selbst gefertigtes Uhrwerk. Dieses Säulenrad-Chronographenwerk ist mit einer Flyback-Funktion ausgestattet, die es dem Träger ermöglicht, den Chronographen mit einem einzigen Knopfdruck zurückzusetzen und neu zu starten. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 70 Stunden, was eine zuverlässige und genaue Zeitmessung gewährleistet.

Riemenoptionen:

Um das unverwechselbare Design der Seventies Chronograph Panorama Date-Uhren zu ergänzen, bietet Glashütte Original eine Reihe von Armbandoptionen an. Von Vintage-inspirierten Lederarmbändern bis hin zu modernen Edelstahlarmbändern ist jedes Band sorgfältig gefertigt, um die Gesamtästhetik der Uhr zu verbessern. Das Schnellwechselsystem ermöglicht einen mühelosen Armbandwechsel und ermöglicht es dem Träger, seine Uhr je nach Anlass individuell anzupassen.

Abschluss:

Mit der Vorstellung der neuen Seventies Chronograph Panorama Date-Uhren hat Glashütte Original einmal mehr seine Meisterschaft in der Uhrmacherkunst unter Beweis gestellt. Die Kollektion verbindet nahtlos Vintage-Charme mit moderner Funktionalität und schafft Zeitmesser, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch technologisch fortschrittlich sind.

Als eine in der Tradition verwurzelte Marke verschiebt Glashütte Original weiterhin die Grenzen der Innovation und würdigt gleichzeitig sein reiches Erbe. Die Seventies Chronograph Panorama Date-Kollektion ist ein Beweis für das Engagement der Marke für Exzellenz und bietet Uhrenliebhabern ein zeitloses Stück, das über Trends hinausgeht und durch seine dauerhafte Anziehungskraft besticht. Ob als Statement-Stück oder als Alltagsbegleiter getragen, diese Uhren verkörpern die Essenz des Engagements von Glashütte Original für Präzision, Handwerkskunst und das unermüdliche Streben nach uhrmacherischer Perfektion.

Der Seventies Chronograph Panorama Date ist wahlweise mit einem Edelstahlarmband oder einem Kautschukarmband erhältlich. Der Preis beträgt 17.200 € mit dem Armband und 16.000 € mit dem Kautschukarmband.

Share

Glashütte Original Senator Cosmopolite 18902010501: Ein Zeitmesser-Meisterwerk für den Weltbürger

Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
424