Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Seiko
  • »
  • Neuerscheinung: Seiko Presage Craftsmanship-Serie SPB447 Uhr mit Zifferblatt aus Urushi-Lack
  • »
    • September 23, 2024
    • by mayingjiu
  • Seiko

Neuerscheinung: Seiko Presage Craftsmanship-Serie SPB447 Uhr mit Zifferblatt aus Urushi-Lack

aus preislicher Sicht befindet sich Seiko in einer Art Übergangsphase, und während die Art des Uhrwerks, das die Uhr antreibt, weitgehend ihre Positionierung im größeren Katalog der Marke bestimmt, fühlt sich so ziemlich alles andere ein wenig zufällig an. Für eine seiner jüngsten Veröffentlichungen im Jahr 2024 hat der berühmte japanische Hersteller ein neues mit GMT ausgestattetes Angebot innerhalb seiner beliebten Presage-Reihe von Dresswatches geschaffen, und die Seiko Presage Craftsmanship Series Urushi Lacquer Dial SPB447 bietet eine GMT-Komplikation mit einem handgefertigten Lackzifferblatt für fast die Hälfte des Preises der kürzlich erschienenen King Seiko-Modelle der Marke.

Das Gehäuse der neuen Seiko Presage Craftsmanship Series Urushi Lacquer Dial SPB447 besteht aus gebürstetem und poliertem Edelstahl mit der Super Hard Coating der Marke, hat einen Durchmesser von 40,2 mm und eine Dicke von 12,4 mm, mit abgeschrägten Ösen, die 20 mm voneinander entfernt sind und sich verlängern, um ein Gesamtprofil von Öse zu Öse von 48 mm zu ergeben. Die Vorderseite des Gehäuses ist mit einer glatten, festen Lünette versehen, die ein doppelt gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung auf der Innenseite umgibt. Darüber hinaus befindet sich auf 3 Uhr eine signierte Push/Pull-Krone, und obwohl Seiko keine Bilder der Rückseite der Uhr zur Verfügung stellt, besagen die Spezifikationen für die neue SPB447, dass sie mit einem verschraubten Gehäuseboden ausgestattet ist, der einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren bietet. Das Gesamtgewicht der Seiko Presage SPB447 beträgt ungefähr 87 Gramm, und trotz einer recht eleganten Gesamtästhetik bietet diese neueste Ergänzung der Presage-Reihe den Benutzern immer noch eine solide Tiefenbeständigkeit von 100 Metern sowie eine magnetische Widerstandsfähigkeit von bis zu 4.800 A/m Mehr Info.

Das Zifferblatt der neuen Seiko Presage Craftsmanship Series Urushi Lacquer Dial SPB447 wird unter der Aufsicht des japanischen Lackkünstlers Isshu Tamura hergestellt und verfügt über eine glänzend schwarze Oberfläche, die durch wiederholtes Auftragen und Polieren von Dutzenden Schichten Urushi-Lack entsteht. Als Teil der Presage-Kollektion verfügt die SPB447 über ein relativ elegantes Gesamterscheinungsbild mit stabförmigen Stundenmarkierungen, einem Datumsfenster bei 3 Uhr und einer zusätzlichen 24-Stunden-Skala in Gold entlang des Zifferblattrands. In der Mitte befindet sich ein Satz spatenförmiger Zeiger mit einem halbmondförmigen Gegengewicht für den Sekundenzeiger. Während Stunden- und Minutenzeiger beide polierte Oberflächen aufweisen, die zu den Stundenmarkierungen auf dem Zifferblatt passen, sind GMT-Zeiger und Sekundenzeiger beide goldfarben, um zur 24-Stunden-Skala und zum GMT-Text zu passen. Die Tiefe der Urushi-Lackoberfläche ist in dem Bereich zu sehen, der sanft zur Öffnung des Datumsfensters hin abfällt, und ähnlich wie eine Reihe anderer Seiko-Elegantwatches verzichtet die neue SPB447 auf den Einsatz von Leuchtmasse, um ihre elegante Gesamtästhetik beizubehalten.

Angetrieben wird die neue Seiko Presage Craftsmanship Series Urushi Lacquer Dial SPB447 vom automatischen GMT-Uhrwerk Kaliber 6R54 der Marke, das eine GMT-Funktionalität im „Caller“-Stil bietet, die eine unabhängige Einstellung des 24-Stunden-Zeigers und der Datumsanzeige ermöglicht. Das Seiko-Kaliber 6R54 läuft mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und hat eine niedrigere Frequenz als die hochwertigeren Uhrwerke Kaliber 6Lxx, die in den neuesten King Seiko-Modellen der Marke verbaut sind, was zu einer geringeren Genauigkeit von -15/+25 Sekunden pro Tag führt (im Vergleich zu den -10/+15 Sekunden pro Tag, die die Serie Kal. 6Lxx bietet). In diesem Sinne ermöglicht die niedrigere Betriebsfrequenz auch eine längere Autonomiedauer, und das Kaliber 6R54, das im neuen Seiko Presage SPB447 verwendet wird, bietet eine Gangreserve von ungefähr 72 Stunden anstelle der 45-Stunden-Gangreserve, die die Kaliber 6Lxx-Uhrwerke der Marke auszeichnet.

An den 20-mm-Ösen der neuen Seiko Presage Craftsmanship Series Urushi Lacquer Dial SPB447 ist ein zweiteiliges Lederarmband aus dunkelbraunem Kalbsleder mit goldenen Kontrastnähten an den Enden angebracht, um die Löcher für die Federstege zu verstärken. Darüber hinaus stammt das für das Armband verwendete Leder aus einer Gerberei, die von der Leather Working Group zertifiziert ist, einer 2005 gegründeten gemeinnützigen Organisation, die sich der verantwortungsvollen und nachhaltigen Lederproduktion verschrieben hat. Ähnlich wie bei der Gehäuserückseite der Uhr stellt Seiko keine speziellen Bilder seines Armbands oder seiner Schließe zur Verfügung; Allerdings heißt es in den Spezifikationen des neuen Presage SPB447, dass das Armband über eine dreifach faltbare Schließe mit Druckknopfentriegelung verfügt und nicht über eine einfache Dornschließe, wie sie bei den Einstiegsmodellen der Marke zu finden ist.

Was ist Urushi-Lack?
Urushi-Lack ist eine hochspezialisierte Kunstform, die in Japan über 9.000 Jahre alt ist. Der Lack wird aus dem Saft des Urushi-Baums (Toxicodendron vernicifluum) gewonnen, einer in Ostasien heimischen Art. Dieser Saft bildet, wenn er gereinigt und verfeinert wird, eine haltbare, glänzende und unglaublich glatte Oberfläche. Das Auftragen von Urushi-Lack ist ein mühsamer Prozess, bei dem Schicht für Schicht sorgfältig aufgetragen, getrocknet und poliert wird. Jede Schicht muss für eine bestimmte Zeit unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen trocknen, um die ideale Konsistenz und das ideale Aussehen zu erreichen.

Seiko hat dieses traditionelle Handwerk in die Uhr SPB447 integriert, die über ein tiefes, sattes schwarzes Urushi-Lack-Zifferblatt verfügt. Der sorgfältige Prozess der Herstellung dieses Zifferblatts erfordert einen Meister des Urushi-Handwerks, wodurch jedes Zifferblatt einzigartig wird. Der Lack verleiht dem Zifferblatt eine subtile, aber auffällige reflektierende Qualität, die sich mit der Beleuchtung ändert und der Uhr eine dynamische Tiefe verleiht.

Der Herstellungsprozess des Urushi-Zifferblatts
Die Herstellung des Urushi-Lack-Zifferblatts im SPB447 ist ein intensiver, mehrstufiger Prozess:

Lackgewinnung: Der Lack wird sorgfältig aus dem Urushi-Baum gewonnen, was an sich schon ein heikler Prozess ist. Von jedem Baum kann nur eine kleine Menge Saft entnommen werden, was die Nachhaltigkeit gewährleistet.

Lackverfeinerung: Der Rohsaft wird gefiltert und verfeinert, um Verunreinigungen zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die charakteristische glatte Oberfläche des Lacks zu erreichen.

Anwendung: Der Handwerker trägt den Lack in ultradünnen Schichten auf die Zifferblattbasis auf. Jede Schicht muss trocknen, bevor eine weitere aufgetragen wird. Dadurch entsteht das tiefe, glänzende schwarze Finish, für das das Urushi-Lack-Zifferblatt bekannt ist.

Polieren: Sobald die letzte Schicht aufgetragen ist, wird das Zifferblatt auf eine spiegelähnliche Oberfläche poliert. Der schwarze Lack erzeugt eine Leinwand, die das Licht auf einzigartige Weise reflektiert und dem Zifferblatt ein fast flüssiges Aussehen verleiht.

Golddetails: Seiko hat der SPB447 eine weitere künstlerische Ebene hinzugefügt, indem Maki-e verwendet wurde, eine traditionelle Technik, bei der Goldpulver auf die lackierte Oberfläche aufgetragen wird. Diese Technik wird für die Stundenmarkierungen, Zeiger und das Seiko-Logo verwendet und sorgt für einen kontrastierenden Goldschimmer, der das tiefe Schwarz des Zifferblatts ergänzt.

Das Endprodukt ist nichts weniger als ein Kunstwerk, wobei jede Uhr aufgrund des manuellen Herstellungsprozesses leicht anders ist. Diese handgefertigte Qualität stellt sicher, dass jeder Besitzer der Seiko SPB447 ein einzigartiges Stück besitzt.

Das Design und die Ästhetik der SPB447
Eine subtile Eleganz
Die Seiko Presage Craftsmanship Series SPB447 schreit nicht nach Aufmerksamkeit, sondern flüstert sie mit dezenter Eleganz. Das Zifferblatt ist frei von übermäßiger Verzierung, sodass die Schönheit des Urushi-Lacks im Mittelpunkt steht. Das minimalistische Design ist ein Markenzeichen von Seikos ästhetischem Ansatz, insbesondere bei ihren eher handwerklich gefertigten Uhren. Das Fehlen von Ziffern in Kombination mit einfachen, goldfarbenen Zeigern und Indizes ergibt ein Zifferblatt, das klar und dennoch fesselnd ist.

Der satte Lack bildet einen schönen Kontrast zum Edelstahlgehäuse und schafft eine Gegenüberstellung von Tradition und Moderne. Das Gehäuse selbst ist auf Hochglanz poliert und ergänzt die reflektierenden Eigenschaften des Zifferblatts. Mit einem Durchmesser von 40,5 mm schafft die Uhr eine Balance zwischen zeitgenössischen Größentrends und Tragbarkeit und sorgt dafür, dass sie bequem am Handgelenk sitzt, ohne zu imposant zu sein.

Gehäuse und Kristall
Das Edelstahlgehäuse der SPB447 ist sorgfältig verarbeitet und hat polierte Oberflächen, die den luxuriösen Charakter der Uhr betonen. Ihre runde Form ist traditionell, aber raffiniert, wobei die Krümmung der Ösen für einen bequemen Sitz am Handgelenk sorgt. Die Uhr hat einen Durchmesser von 40,5 mm und eine Dicke von 12,8 mm, wodurch sie für die meisten Handgelenke weder zu groß noch zu dick ist. Diese Abmessung stellt sicher, dass die Uhr sowohl in legeren als auch in formellen Situationen bequem getragen werden kann.

Das Glas, das das Zifferblatt schützt, besteht aus doppelt gekrümmtem Saphir mit einer Antireflexbeschichtung auf der Innenseite. Dies verbessert die Lesbarkeit und schützt gleichzeitig das empfindliche Lackzifferblatt. Das doppelt gekrümmte Glas ergänzt außerdem die abgerundeten Linien des Gehäuses und verleiht dem Design ein Gefühl von Flüssigkeit und Geschlossenheit.

Zifferblattlayout und Maki-e-Goldakzente
Seiko hat die traditionelle japanische Kunst des Maki-e (Streuselbild) in das Design der SPB447 integriert, insbesondere in die Goldakzente für Zeiger, Indizes und Logo. Maki-e ist eine Verzierungsmethode, bei der Goldpulver auf die Lackoberfläche aufgetragen wird, wodurch ein schimmernder Effekt entsteht, der die optische Attraktivität der Uhr erhöht.

Die Golddetails auf dem Zifferblatt sind nicht aufdringlich, sondern verstärken vielmehr die Tiefe und Fülle des Urushi-Lacks. Die Stundenmarkierungen sind einfache, längliche Stäbe und die Zeiger sind ähnlich minimalistisch. Insbesondere der Sekundenzeiger ist eine zarte Goldlinie, die sanft über das Zifferblatt gleitet und optisch an das Präzisionswerk erinnert, das im Inneren tickt.

Das Uhrwerk: Kaliber 6R55
Unter dem atemberaubenden Äußeren der Seiko Presage SPB447 liegt das schlagende Herz der Uhr: das automatische Uhrwerk Kaliber 6R55. Seiko ist dafür bekannt, robuste und zuverlässige Uhrwerke im eigenen Haus herzustellen, und das 6R55 ist da keine Ausnahme. Dieses Uhrwerk ist eine Weiterentwicklung des 6R35, jedoch mit Verbesserungen, die es noch präziser und funktionaler machen.

Wichtige Spezifikationen
Automatikwerk: Das 6R55 ist ein automatisches Uhrwerk mit Selbstaufzug und manueller Aufziehfunktion. Es verfügt über einen bidirektionalen Rotor, d. h. der Rotor zieht die Antriebsfeder in beide Bewegungsrichtungen auf, was die Effizienz des Aufziehens verbessert.

Erweiterte Gangreserve: Eines der herausragenden Merkmale des Kalibers 6R55 ist seine erweiterte Gangreserve. Während viele Automatikwerke eine Gangreserve von etwa 40–50 Stunden bieten, verfügt das 6R55 über eine Gangreserve von 72 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr drei Tage lang ohne Aufziehen laufen kann.

Genauigkeit: Das 6R55 bietet eine Genauigkeit von +25 bis -15 Sekunden pro Tag. Dies entspricht zwar nicht den strengen Genauigkeitsanforderungen COSC-zertifizierter Chronometer, ist jedoch für ein hochwertiges Automatikwerk dieser Preisklasse mehr als ausreichend.

Steine ​​und Schläge: Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Schlägen pro Stunde (3 Hz) und verfügt über 24 Steine, die einen reibungslosen Betrieb gewährleisten und die Reibung zwischen beweglichen Teilen verringern.

Ästhetische Ansicht des Uhrwerks
Die Gehäuserückseite der Seiko SPB447 ist mit einem Sichtfenster aus Saphirglas ausgestattet, durch das der Träger das Innenleben des Uhrwerks bewundern kann. Der Rotor ist mit Seikos charakteristischem dekorativen Muster versehen, und die sichtbaren Komponenten des Uhrwerks weisen eine Mischung aus gebürsteten und polierten Oberflächen auf, was Seikos Liebe zum Detail selbst in den Teilen der Uhr unterstreicht, die oft nicht sichtbar sind.

Funktionalität und Zweckmäßigkeit
Während die Seiko Presage SPB447 zweifellos eine luxuriöse Uhr ist, ist sie auch eine funktionale. Sie ist wasserdicht bis 100 Meter, was zwar nicht für Tiefseetauchen geeignet ist, aber für den Alltag, einschließlich Schwimmen und gelegentlichem Kontakt mit Wasser, ein beruhigendes Gefühl vermittelt.

Die Datumsfunktion auf der 6-Uhr-Position trägt zur Zweckmäßigkeit der Uhr bei, ohne die Ästhetik des Zifferblatts zu beeinträchtigen. Das Datumsfenster ist unauffällig und der schwarze Hintergrund des Datumsrads verschmilzt nahtlos mit dem Lackzifferblatt.

Die Uhr ist mit einem schwarzen Krokodillederarmband ausgestattet, das die tiefschwarzen Töne des Zifferblatts ergänzt. Das Armband verfügt über eine Faltschließe, die nicht nur für mehr Komfort und Sicherheit sorgt, sondern auch eine längere Lebensdauer des Armbands gewährleistet, indem sie den Verschleiß durch wiederholtes Biegen reduziert.

Während ein handgefertigtes Zifferblatt aus Urushi-Lack sicherlich ein Premiummerkmal ist, ist die Presage-Kollektion als eines der Mittelklasseangebote von Seiko positioniert. (Ich beschreibe sie oft als das elegante Geschwistermodell der Prospex-Reihe von Sportuhren der Marke.) Folglich sind Seikos Presage-Modelle kategorisch günstiger als ihre King Seiko-Gegenstücke, und die neue mit GMT ausgestattete Seiko Presage Craftsmanship Series Urushi Lacquer Dial SPB447 hat einen offiziellen Verkaufspreis von 1.750 USD, was ungefähr der Hälfte der Kosten der kürzlich eingeführten King Seiko-Uhren mit Zeit- und Datumsanzeige entspricht. Verglichen mit den ultragünstigen Seiko 5-Modellen der Marke ist die neue SPB447 unbestreitbar ein Premiumangebot, obwohl sie auch ein deutlich gehobeneres Gesamtpaket bietet, das wohl die verschiedenen King Seiko-Modelle unterbietet, die den Mittelweg zwischen Seiko und Grand Seiko einnehmen sollen.

Share

Wir präsentieren: Die Grand Seiko SBGA507 und SBGA509 – ein Paar exklusiv in den USA erhältlicher Spring Drive-Modelle

Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
595