Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Rolex
  • »
  • Rolex Submariner: Offizieller Zifferblattführer
  • »
    • January 1, 2023September 7, 2023
    • by mayingjiu
  • Rolex

Rolex Submariner: Offizieller Zifferblattführer

Rolex Submariner Gilt Dial 5512

Die Rolex Submariner wird seit 1953 produziert. In seinem unermüdlichen Streben nach Perfektion hat das berühmte Modell im Laufe der Jahre viele Änderungen an seinem Design erfahren, darunter auch Aktualisierungen an seinem ikonischen Zifferblatt. Die richtige Identifizierung eines Zifferblatts kann Ihnen viel über eine Uhr verraten, und wenn Sie neu im Sammeln von Rolex-Uhren sind, mag Ihnen das wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die vier wichtigsten Zifferblatttypen der Rolex Submariner und wie Sie sie identifizieren können.

 

Submariner-Uhren mit vergoldetem Zifferblatt

Die erste Generation der Rolex Submariner wurde mit einem glänzend vergoldeten Zifferblatt hergestellt, das sich durch eine goldene Schrift und Details auf einer glänzend schwarzen Oberfläche auszeichnet. Die Leuchtmarkierungen, die ursprünglich mit einer radioaktiven Substanz (Radium oder Tritium) versehen waren, haben bei vielen erhaltenen Exemplaren einen passenden Goldton angenommen. Die vergoldeten Zifferblätter der Rolex Submariner gibt es in einer Vielzahl leicht unterschiedlicher Konfigurationen, die von der jeweiligen Submariner-Referenz und ihrer Produktionszeit abhängen. Während es eine Reihe von Variationen in Bezug auf die Minutentabelle, das Logo, den Namen und die Tiefenangabe gibt, können Sie vergoldete Zifferblätter leicht an ihrer goldenen Beschriftung erkennen.

Vergoldete Zifferblätter sind bei weitem die seltenste und wertvollste Art von Submariner-Zifferblättern, und die große Mehrheit der jemals produzierten Exemplare ist nicht mehr vorhanden. Bei vielen Rolex Submariner-Uhren, die ursprünglich mit vergoldeten Zifferblättern ausgestattet waren, wurden diese im Laufe der Jahre aufgrund von Abnutzung und Beschädigung durch spätere Servicekomponenten ersetzt, und aufgrund ihrer heutigen Seltenheit sind gut erhaltene Exemplare sehr wertvoll. Diese feinen Unterschiede sind es, die das Sammeln von Vintage-Uhren so spannend machen und den Unterschied zwischen einer relativ erschwinglichen Uhr und einer, die weit mehr als einen sechsstelligen Betrag wert ist, ausmachen können.

Submariner-Uhren mit mattem Zifferblatt

Rolex Submariner Matte Dial 5513

Rolex ersetzte das vergoldete Zifferblatt der Submariner in den 1960er Jahren durch das matte Zifferblatt. Im Gegensatz zu den vergoldeten Varianten ist das matte Zifferblatt mit weißem Text und Tritium-Leuchtpunkten auf einer leicht strukturierten, flachen (nicht glänzenden) Oberfläche versehen. Mehrere ikonische Rolex Submariner haben ein mattes Zifferblatt, darunter die erste Rolex Submariner mit Datumskomplikation (Ref. 1680; auch bekannt als Red Sub”), die erste Submariner mit Kronenschutz (Ref. 5512) und die erste Submariner mit kratzfestem Saphirglas und einer Wasserdichtigkeit von 1.000 Fuß (Ref. 16800).

Während matte Zifferblätter ausschließlich bei alten Rolex Submariner-Uhren zu finden sind, haben sie ein etwas moderneres und funktionelleres Aussehen als die vorherige Generation der glänzenden vergoldeten Zifferblätter. Außerdem sind matte Zifferblätter weniger selten als ihre vergoldeten Vorgänger. Obwohl sie immer noch sehr wertvoll sind und von Sammlern heiß begehrt werden, sind sie auf dem Sekundärmarkt deutlich leichter erhältlich (und erschwinglich).

Glänzendes Zifferblatt (Weißgoldmarkierungen) Submariner Uhren

Rolex Submariner Gloss Dial White Gold Markers 14060

Die erste Generation der “modernen” Rolex Submariner-Uhren wurde in den 1980er Jahren produziert. In dieser Zeit machte das matte Zifferblatt dem glänzenden Zifferblatt Platz, das eine glänzende schwarze Oberfläche mit weißem Text und Stundenmarkierungen mit Weißgoldumrandung um ihre leuchtenden Plots aufwies. Die aufgebrachten 18-karätigen Weißgoldmarkierungen und die glänzende Oberfläche des Zifferblatts verleihen dieser Generation eine deutlich luxuriösere und modernere Ästhetik, die auch weiterhin den Sekundärmarkt dominiert.

Wenn Sie neu im Sammeln von Rolex-Uhren sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal die Submariner mit glänzendem Zifferblatt gesehen. Die am häufigsten anzutreffenden Varianten sind die klassische Submariner Date ref. 116610 und die “No Date”-Version der gleichen Generation, die Ref. 14060, die ähnlich aussieht, aber weder ein Datumsfenster auf dem Zifferblatt noch eine Zyklop-Linse auf dem Glas hat.

Maxi Dial Submariner Uhren

Rolex Submariner Maxi Dial 114060

Das Maxi-Zifferblatt ist die neueste Generation von Rolex Submariner-Zifferblättern. Es folgt der allgemeinen Ästhetik der vorherigen Generation, ist aber mit größeren Indexen (und breiteren Zeigern) ausgestattet. Das Maxi-Zifferblatt tauchte erstmals in der Submariner-Kollektion mit der 50th Anniversary Edition Submariner ref. 16610LV “Kermit”, die ebenfalls mit einem leuchtend grünen Aluminiumlünetteneinsatz ausgestattet ist. Es wird auch bei den aktuellen 6-stelligen Cerachrom-Keramiklünetten weiter produziert und ist bei allen modernen Rolex Submariner-Uhren in verschiedenen Farben zu finden, je nach Modell.

Das Maxi-Zifferblatt von Rolex ist jetzt auch mit einem “Super Case” und einem neuen Armband ausgestattet, wodurch die aktuellen Submariner-Uhren am Handgelenk insgesamt größer wirken. Wenn Sie auf der Suche nach einem kühnen Statement mit klassischem Stil sind, ist die Submariner mit Maxi-Zifferblatt vielleicht Ihre beste Wahl. Obwohl das Design der Submariner ihren Wurzeln immer treu geblieben ist, wurde das Zifferblatt der kultigen Rolex-Taucheruhr im Laufe der Jahre immer wieder überarbeitet. Ganz gleich, ob Sie eine seltene Vintage-Ausgabe oder eine moderne professionelle Taucheruhr suchen, es gibt garantiert eine Submariner-Referenz, die zu Ihrem Handgelenk passt.

Share

Rolex Datejust vs. Rolex Date

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
5