Unsere nominierten Lieblingsuhren vom GPHG 2024
jedes Jahr kommt die Uhrenwelt im Théâtre du Léman in Genf zusammen, um die besten Uhrenkreationen zu feiern, die sie zu bieten hat. Dieses Jahr findet die 24. GPHG-Preisverleihung statt, und viele beeindruckende Zeitmesser sind im Rennen. Wir haben uns die nominierten replica Uhren in den verschiedenen Kategorien angesehen und unsere Favoriten ausgewählt. Ob sie die eigentlichen Preise gewinnen werden, bleibt abzuwarten, aber es macht immer Spaß, diejenigen zu finden, die uns am meisten ansprechen. Während wir uns bei vielen unserer Top-Picks einig waren, gab es manchmal auch ein bisschen freundschaftliche Reibereien. Letztendlich haben wir uns auf eine Liste großartiger Uhren geeinigt, die unserer Meinung nach würdige Gewinner sein könnten.
Jede Kategorie während der Preisverleihung des Grand Prix d’Horlogerie De Genève (GPHG) bietet mehrere gute Optionen, weshalb wir uns auch nicht sofort auf die Auswahl für diese Liste einigen konnten. Das ist das Schöne am GPHG; er gibt Ihnen einen guten Eindruck von einigen der erstaunlichen Uhren, die in den letzten 12 Monaten herausgekommen sind, unabhängig davon, welche die Preise gewinnen werden. Während die Liste der nominierten Uhren für den GPHG 2024 eine nette Erinnerung ist, geben all die verschiedenen Einsendungen einen noch breiteren Überblick über die faszinierenden Uhren, die es gibt. Aber konzentrieren wir uns auf unsere Lieblingsnominierten aus den meisten Kategorien dieses Jahres und geben unsere Vorhersage für den Gesamtsieger des Jahres ab.
GPHG 2024 – Damen: Hermès Cut
Nominierte Uhren: Arnold & Son Perpetual Moon 38 Night Tide, Chopard Alpine Eagle 33, Farbergé Colours of Love Rose Gold Rainbow Gemstone Watch, Hermès Cut, Parmigiani Fleurier Tonda PF Automatic 36mm Diamonds Set, Van Cleef & Arpels Lady Jour Nuit
Normalerweise konzentrieren wir uns bei Fratello nicht zu sehr auf Damenuhren, aber wir hatten das Vergnügen, den Hermès Cut aus der Nähe zu erleben. Die Uhr ist gut genug gestaltet, um eine großartige Damenuhr zu sein, aber sie ist auch stilvoll genug, um elegant am Handgelenk eines Herrn zu sitzen. Die 36 mm große Cut ist schöne 10 mm dick und misst von Bandanstoß zu Bandanstoß 42 mm, was sie natürlich perfekt für Frauen macht, aber auch für Männer, die „kleinere“ Uhren mögen. Darüber hinaus hat die Cut mit ihrer bemerkenswert platzierten Krone auch den typischen Hermès-Stil, den wir bei Fratello lieben.
Im Gehäuse befindet sich das von Vaucher entwickelte Kaliber H1912. Es sieht mit der charakteristischen H-Motiv-Verzierung wunderschön aus. Hermès wird als Uhrenmarke oft übersehen, aber die Cut ist eine großartige Erinnerung daran, was sie so interessant macht, weshalb sie unsere Wahl ist.
GPHG 2024 – Damenkomplikation: Trilobe The Exquisite Hour Secret – Einzelstück
Nominierte Uhren: Andersen Genève Sakura Andersen Genève X BCHH, Chaumet Swing, Fabergé Compliquée Butterfly Blooms Sincere Platinum Jubilee Edition, Louis Vuitton Tambour Slim Vivienne Jumping Hours Sakura, Trilobe The Exquisite Hour Secret – Einzelstück, Van Cleef & Arpels Lady Arpels Brise d’Été
Ich war ehrlich gesagt ein wenig überrascht, die Trilobe Les Matinaux L’Heure Exquise Secret in dieser Kategorie nominiert zu sehen. Ich habe die brillante Uhr bereits Anfang des Jahres vorgestellt, aber meiner Erinnerung nach war sie nicht speziell eine Damenuhr. Allerdings ist die kleinere 38,5-mm-Version tatsächlich eine großartige Option für Damen. Aber was noch wichtiger ist: Ich wurde an die Brillanz dieses Stücks erinnert. Die Uhr kombiniert ein 38,5 mm großes Titangehäuse mit einem atemberaubenden Sternenhimmel auf einem blauen Zifferblatt. Das Geniale an dem Zifferblatt ist, dass der Käufer den Himmel auswählen kann, wie er von einem bestimmten Ort an einem bestimmten Datum aus gesehen wird. Das macht dieses atemberaubende Stück zu einem Favoriten von Fratello.
GPHG 2024 – Nur Zeit: Bernard Lederer Triple Certified Observatory Chronometer
Nominierte Uhren: Berneron Mirage Sienna, Bernhard Lederer Triple Certified Observatory Chronometer, Chopard L.U.C Qualité Fleurier, Czapek Goutte d’eau, H. Moser & Cie. Streamliner Small Seconds Blue Enamel, Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor No Date
Wenn Sie uns fragen, sollte Bernhard Lederer den Preis in jeder Kategorie gewinnen, für die seine Uhren nominiert sind. Die Zifferblattseite vieler seiner Uhren ist oft ein subtiler Hinweis auf die technische Zauberei, die sich enthüllt, wenn man die Uhren umdreht. Doch schon ein Blick auf das Zifferblatt des Triple Certified Observatory Chronometer verrät, dass es etwas Besonderes ist. Lederer erklärt: „Eines der herausragenden Merkmale [dieser Uhr] ist die Bewegung des Minutenzeigers, der alle 10 Sekunden dem Rhythmus des Remontoir d’égalité folgt. Die Bewegung des Minutenzeigers wird auf einer einzigartigen Skala angezeigt, die in 6 Schritte unterteilt ist, von denen jeder 10 Sekunden darstellt und in einer vollen Minute gipfelt. Ein winziger Zeiger in der Mitte des Minutenzeigers leitet das Ablesen dieser 10-Sekunden-Intervalle, perfekt synchronisiert mit dem Rhythmus des Remontoirs.“ Sind Sie noch da?
Das Zentralimpuls-Chronometerwerk (CIC) von Lederer ist das Herzstück dieses atemberaubenden Stücks, das zunächst eine COSC-Chronometer-Zertifizierung erhält. Im nächsten Schritt entschied sich die Marke jedoch, ihre Präzision vom Observatorium in Besançon, Frankreich, dem Observatorium in Glashütte, Deutschland, und dem „Observatory Chronométrique“ in Genf, Schweiz, testen zu lassen. Die dreifache Zertifizierung wird auf dem Uhrwerk mit den Unterschriften der drei Zertifikate gefeiert. Darüber hinaus zeigt das zwischen 6 und 9 Uhr auf dem Zifferblatt gelegene Nebensekundenregister die Koordinaten der drei Observatorien, die in drei konzentrische Zierringe eingraviert sind. Und dieser kleine Raum lässt nur einen kleinen Teil der Geschichte zu, warum diese Uhr gewinnen sollte.
GPHG 2024 – Herren: Parmigiani Fleurier Toric Petite Seconde Platin
Nominierte Uhren: Bvlgari Octo Finissimo Ultra Platin, Garrick S3 MK2, Grand Seiko Handaufzug Hi-Beat 36000, Hajime Asaoka Tsunami „Art Deco“, Parmigiani Toric Petite Seconde Platin, Voutilainen KV20i Reversed
Wie Sie verstehen werden, löste diese Kategorie eine Diskussion aus. Letztendlich waren wir uns einig, dass die Parmigiani Fleurier Toric Petite Seconde in Platin unsere Stimme bekommen würde. Während einige meinen, dass ihr Durchmesser von 40,6 mm zu groß ist, gab es keine Debatte über die Handwerkskunst und die Details, die in die Herstellung dieser Uhr eingeflossen sind. Das Wiederaufleben des Namens Toric zeigt, dass der raffinierte minimalistische Designstil, den wir von Tonda PF kennen, auch für die Toric funktioniert. Die geriffelte Lünette und das atemberaubende minimalistische Zifferblatt mit unglaublichen Details sind Elemente, die wir kennen.
Die Ausführung und die Kombination mit einem runden Gehäuse ergeben jedoch eine brillante neue Uhrenlinie. Und wenn Sie die Platinuhr umdrehen, können Sie das handaufgezogene PF780-Uhrwerk bewundern, das aus Gold gefertigt und mit Côtes de Fleurier verziert ist. Alles in allem zeigt die neue Toric Petite Seconde in Platin, dass Parmigiani Fleurier eine der Marken ist, die man im Auge behalten sollte.
GPHG 2024 – Herrenkomplikation: Chopard L.U.C Strike One
Mehrere Mitglieder des Fratello-Teams lieben die L.U.C Strike One. Aber andere Teammitglieder zweifeln an der Zifferblattaussparung bei 1 Uhr. Diese gibt den Blick auf den Hammer frei, der auf den Rand des Saphirglases der Uhr schlägt, um einen Ton zu erzeugen. Die Uhr schlägt täglich 24 Mal zur vollen Stunde (sonnerie au passage). Das hauseigene Mikrorotor-Kaliber 96.32-L von Chopard treibt die Uhr an und ist ein COSC-zertifizierter Chronometer. Das Uhrwerk ist in einem 40 mm großen Weißgoldgehäuse untergebracht, das nur 9,86 mm dick ist.
Chopard kombinierte dieses Gehäuse mit einem wunderschönen 18-Karat-Weißgold-Zifferblatt, das durch eine galvanische Behandlung seine charakteristische grüne Farbe erhielt. Das Zifferblatt verfügt über eine kleine Sekunde bei 6 Uhr und einen zentralen Teil mit einem handgravierten Guilloché-Muster. Ein überraschendes Detail ist, dass die Minutenanzeige in die Unterseite des Saphirglases eingraviert ist. Alle wunderschön gestalteten Elemente passen wunderbar zusammen. Unserer Meinung nach ergibt dies alles eine elegante Uhr, die den GPHG-Preis verdient.
GPHG 2024 – Ikonisch: Piaget Polo 79
Nominierte Uhren: Breitling Navitimer B12 Chronograph 41 Cosmonaute, Hublot Classic Fusion Original Gelbgold 29 mm, IWC Schaffhausen Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Markus Bühler, Louis Vuitton Tambour, Piaget Piaget Polo 79, Urwerk UR-102 Reloaded
Das müssen wir nicht erklären, oder? Das Wiederaufleben der Piaget Polo aus Vollgold ist eines der Highlights dieses Jahres. Die Piaget Polo 79 hat ein Gelbgoldgehäuse, das 38 mm breit und 7,45 mm dick ist. Es wird mit einem Gelbgoldarmband kombiniert, das wie das Gehäuse die charakteristischen horizontal eingravierten „Gadronen“ aufweist. Das Gehäuse ist dank des Kalibers 1200P1 von Piaget im Inneren schlank.
Dieses ultradünne Uhrwerk verwendet einen Mikrorotor und bietet 44 Stunden Gangreserve. Der Wechsel von einem Quarzwerk in den späten 70er- und 80er-Jahren zu einem mechanischen Uhrwerk für das neue Polo 79 ist genau das, was diese Veröffentlichung noch besser macht. Das Piaget Polo 79 war unsere einstimmige Wahl als das Beste in der Kategorie „Iconic“.
GPHG 2024 – Tourbillon: Daniel Roth Tourbillon Souscription
Nominierte Uhren: Chopard L.U.C 1860 Flying Tourbillon, Daniel Roth Tourbillon Souscription, H. Moser & Cie. Streamliner Tourbillon Skeleton, Rémy Cools Tourbillon Atelier, Sartory Billard SB06-24HM „La Nuit“, Voutilainen Tourbillon 20. Jahrestag
Die Wahl unseres Top-Picks für die nächste Kategorie wurde fast zu einem hitzigen Streit. Thomas und Lex sind leidenschaftliche Anhänger des Rémy Cools Tourbillon Atelier. Nacho und ich sind mindestens genauso begeistert vom Daniel Roth Tourbillon. In diesem Fall darf der Autor dieses Artikels entscheiden, oder? Natürlich mache ich nur Spaß. Aber ich bin begeistert von der Rückkehr von Daniel Roth. Während der Geneva Watch Days wurden wir mit dem Daniel Roth Tourbillon Rose Gold verwöhnt. Wie Sie jedoch sehen können, wurde diese Uhr nicht nominiert. Vielmehr handelt es sich um das Tourbillon Souscription aus Gelbgold, das letztes Jahr debütierte.
Es markierte die Rückkehr der Marke Daniel Roth, und LVMHs Ansatz war nichts als geschmackvoll. Das Tourbillon Souscription respektiert das ursprüngliche Daniel Roth-Gehäuse mit einer Breite von 35,5 mm, einer Länge von 38,6 mm und einer Dicke von 9,2 mm. Aber die Designer haben das Gelbgoldgehäuse schön optimiert. Es ist mit einem atemberaubenden Clous de Paris-Guilloché-Zifferblatt kombiniert, das das Kaliber DR001 offenbart. Das wunderschöne Tourbillon verfügt über drei Zeiger unterschiedlicher Länge, die den drei 20-Sekunden-Bögen auf der Vorderseite der Uhr entsprechen. Die Rückseite zeigt eine Mischung aus manuellen Veredelungen, die einfach beeindruckend ist. Die Daniel Roth Tourbillon Souscription ist ein würdiger Gewinner dieser Kategorie.
GPHG 2024 – Kalender & Astronomie: IWC Schaffhausen Portugieser Eternal Calendar
Nominierte Uhren: Anton Suhanov Chronotope, Frederique Constant Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake, H. Moser & Cie. Endeavour Chinese Calendar, Laurent Ferrier Classic Moon Silver, Parmigiani Fleurier Tonda PF Hijri Perpetual Calendar
Die IWC Portugieser Eternal Calendar war eine weitere einstimmige Wahl für diese Liste. Die Tatsache, dass IWC eine Uhr mit einem Kalender herstellen konnte, der bis 3999 einwandfrei läuft, ist verrückt. Außerdem hat sie eine Mondphasenanzeige, die theoretisch erst nach 45 Millionen Jahren korrigiert werden muss! Ja, diese Uhr ist unglaublich besonders. Der Ewige Kalender verfügt über eine vierstellige Jahresanzeige, eine Mondphasenanzeige bei 12 Uhr, das Datum und die Gangreserve bei 3 Uhr, den Monat bei 6 Uhr und die Sekunden- und Tagesanzeige bei 9 Uhr.
Das selbst entwickelte Kaliber 52640, das dies ermöglicht, sitzt in einem 44,4 mm großen Platingehäuse, das nur 15 mm dick ist. Wenn man bedenkt, wie komplex diese Uhr ist, sind diese Abmessungen spektakulär. Das Gehäuse beherbergt außerdem eine Reihe von Saphirscheiben für die Zeit- und Kalenderfunktionen. Es verleiht der Uhr ein sehr markantes und modernes Aussehen. Darüber hinaus werden Sie sofort erkennen, dass diese Uhr etwas Besonderes ist. Aber die wahre Magie liegt in der bemerkenswerten ewigen Kalenderbewegung, die diese Uhr für uns zu einem sofortigen Gewinn macht.
GPHG 2024 – Mechanische Ausnahme: Hermès Arceau Duc Attelé
Nominierte Uhren: Bovet 1822 Récital 28 Prowess 1, Bvlgari Octo Finissimo Ultra COSC, Hermès Arceau Duc Attelé, MB&F HM11 Architect, Piaget Altiplano Ultimate Concept Tourbillon, Ulysse Nardin Freak S Nomad
Diese Kategorie ist etwas seltsam. Alle nominierten Uhren stechen aus unterschiedlichen Gründen hervor. Obwohl die technische Zauberei bei allen beeindruckend ist, muss eine Uhr dennoch attraktiv sein. Auch die Art der verschiedenen Komplikationen verleiht ihnen einen unterschiedlichen Reiz. Die Bvlgari Octo Finissimo Ultra COSC sticht sofort als (ehemals) dünnste mechanische Uhr der Welt hervor. Obwohl Konstantin Chaykin nun den Titel hält, macht das Bvlgaris Leistung nicht weniger beeindruckend. Ein weiteres technisch unglaubliches Stück ist die MB&F HM11 Architect. Als Konzept würde es sofort meine Stimme bekommen. Aber sein konzeptioneller Charakter erweitert auch das visuelle Konzept einer schönen Armbanduhr.
Am Ende haben wir uns für die Hermès Arceau Duc Attelé entschieden. Sie ist ein weiterer Beweis dafür, dass Hermès in Sachen mechanische Zauberkunst nicht zu vergessen ist. Ich bin ein großer Fan der Arceau L’Heure de la Lune-Serie der Marke. Sie zeigte eine völlig originelle Art, eine Mondphase anzuzeigen, und kombinierte sie mit atemberaubenden Materialien. Aber die diesjährige Arceau Duc Attelé bringt sie auf ein ganz neues Niveau. Die Uhr kombiniert ein dreiachsiges Tourbillon und eine „Stimmgabel“-Minutenrepetition mit zwei pferdeförmigen Hämmern.
Sie passt perfekt zum Reitstil der Marke. Die eher zurückhaltende Kombination aus schwarzem Zifferblatt und Titangehäuse lässt die Uhr viel weniger auffällig aussehen, als man von einer technisch so atemberaubenden Uhr erwarten würde. Das ist auch der Grund, warum sie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern eine so großartige Wahl ist. Es muss jedoch gesagt werden, dass es auch eine Roségold-Version mit blauem Zifferblatt gibt, die diese klassischere Ästhetik hat. Aber die nominierte Uhr und unsere Wahl ist die Titanversion des Hermès Arceau Duc Attelé.
GPHG 2024 – Chronograph: Angelus Instrument de Vitesse
Nominierte Uhren: Angelus Instrument de Vitesse, Louis Vuitton × Rexhep Rexhepi LVRR-01 Chronographe à Sonnerie, Massena Lab Chronograph Monopoussoir Sylvain Pinaud x Massena Lab, Parmigiani Fleurier Toric Split Seconds Chronograph, TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph, Zenith Chronomaster Original Triple Calendar
Der Angelus Instrument de Vitesse ist ein atemberaubender, klassisch inspirierter Monopusher-Chronograph. Das Design dieses Ein-Minuten-Chronographen orientiert sich an Instrumenten, die man auf den Armaturenbrettern klassischer Autos findet. Wie Sie sehen können, verfügt das Zifferblatt über einen einzelnen Chronographenzeiger und einen in die Krone integrierten Drücker zum Starten, Stoppen und Zurücksetzen. Angetrieben wird die Uhr vom handaufgezogenen hauseigenen Kaliber A5000. Mit seiner aufwendigen Verarbeitung ist es eine Freude, durch den Gehäuseboden zu blicken.
Angelus hat von jeder der beiden Farbvarianten nur 25 Stück hergestellt und sie fanden schnell ihren Weg zu Fans. Auch wenn die Uhr vielleicht nicht die optische und mechanische Meisterleistung ist, die einige der anderen nominierten Uhren sind, lieben wir das klassische Aussehen der Instrument de Vitesse zusammen mit dem wunderschönen Monopusher-Kaliber. Manchmal geht es nicht um die Muskeln, sondern vielmehr um den Verstand in Kombination mit der Eleganz.
GPHG 2024 – Sport: Singer Reimagined Divetrack
Nominierte Uhren: IWC Schaffhausen Pilot’s Watch Performance Chronograph 41 Mercedes-AMG Petronas Formula One Team, Ming 37.09 Bluefin, Parmigiani Fleurier Tonda PF Sport Chronograph, Singer Reimagined Divetrack, Tudor Pelagos FXD Chrono „Cycling Edition“, Zenith Defy Extreme Diver
Die Singer Reimagined Divetrack war für uns alle eine weitere sofortige Wahl. Wir haben einige begeisterte Taucher im Fratello-Team, die sich sofort in die Uhr verliebt haben, als sie sie sahen. Diese Uhr interpretiert die klassische Taucheruhr als ultimatives Tauchwerkzeug völlig neu. Lassen Sie also Ihre herkömmlichen Vorstellungen davon, was ein Taucherchronograph ist, hinter sich, denn dies ist nicht nur eine Taucheruhr mit einer Chronographenfunktion zum Messen von Ereignissen.
Der Divetrack verwendet das Grundkonzept eines Chronographen, um Ihren gesamten Tauchgang zu messen. Dieses Konzept ist atemberaubend und dreht sich alles um Fliegen, Entspannen und Tauchen. Möchten Sie mehr wissen? Ich schlage vor, Sie lesen Robert-Jans Artikel über die Theorie der Uhr.
Aber vergessen wir nicht, dass Singer auch einen unverkennbaren Stil hat, der diesen Divetrack sofort erkennbar macht. Das Titangehäuse hat einen Durchmesser von satten 49 mm und ist 19,67 mm dick. Das ist natürlich riesig, aber denken Sie daran: Dies ist das ultimative Tauchwerkzeug, keine Luxusuhr, die einen Platz unter der Manschette Ihres gebügelten Hemdes findet.
Das massive Gehäuse beherbergt den atemberaubenden AgenGraphe 24-h Automatic Chronograph, der aus 479 Teilen besteht. Es ist ein echtes Stück Uhrmacherkunst, das die Welt der mechanischen Taucheruhren revolutioniert. Ja, der Preis von 85.000 CHF macht dies zu einer Luxusuhr. Die Idee dahinter und die geniale Ausführung machen sie jedoch zum besten Eintrag in der Kategorie Sport.
GPHG 2024 – Petite Aiguille: Kudoke 3 Salmon
Nominierte Uhren: Amida Take Off Edition, Christiaan van der Klaauw Ariadne, Frederique Constant Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/, Furlan Marri Perpetual One, Kudoke 3 Salmon, Tudor Black Bay 58 GMT
Der Petite Aiguille Award wird an Uhren mit einem Verkaufspreis zwischen 3.000 und 10.000 CHF vergeben. Wir haben uns für die Kudoke 3 Salmon entschieden, die im Wesentlichen eine reine Zeitanzeigeuhr ist. Die Art und Weise, wie die Uhr die Stunden anzeigt, ist jedoch ziemlich raffiniert. Stefan Kudoke hat eine Anzeige mit einem zentralen Minutenzeiger oben und einer dreischichtigen Stundenanzeige unter einem atemberaubenden lachsfarbenen oberen Zifferblatt geschaffen. Drei Zeiger zeigen die Stunde auf drei verschiedenen Skalen an. Wenn ein Zeiger das Ende einer Skala erreicht, erscheint ein anderer Zeiger am Anfang der nächsten.
Wie Sie sehen, werden die Stunden 2, 6 und 10 zweimal am Anfang und am Ende von zwei Skalen angezeigt. Das ist eine lustige, andere Art, die Zeit anzuzeigen, und führt zu einem interessanten Design, das uns sehr gefällt. Kudoke hat eine geniale Lösung gefunden, indem die Schrauben, die das obere Zifferblatt, das untere Zifferblatt und den Kapitelring verbinden, 10, 20, 40 und 50 Minuten markieren. Die spezielle Konstruktion sitzt in einem 39 mm großen Gehäuse, das nur 10,3 mm dick ist und Kaliber 1 enthält, das die ganze mechanische Magie ermöglicht. Die Kudoke 3 Salmon wäre ein würdiger Gewinner in dieser Kategorie.
GPHG 2024 – Challenge: Otsuka Lotec No.6
Nominierte Uhren: Beaubleu Seconde Française, Christopher Ward C1 Moonphase, Furlan Marri Disco Verde, Kollokium Projekt 01, Otsuka Lotec No.6, SpaceOne Tellurium
Für die Challenge-Kategorie, in der die beste Uhr im Wert von 3.000 CHF oder weniger ausgezeichnet wird, haben wir die No.6 von Otsuka Lotec ausgewählt. Die unabhängige japanische Marke, die von Jiro Katayama gegründet wurde, ist schnell zum Liebling der Fans geworden. Für seine Kreationen lässt sich Katayama von Messgeräten und Instrumenten des 20. Jahrhunderts inspirieren, die in Autos, Zügen und Flugzeugen zu finden sind. Es ist nicht überraschend, dass er Automobildesign studierte und bei japanischen Automarken arbeitete, bevor er sein Abenteuer mit Uhren begann. Die No.6 ist ein großartiges Beispiel für diese Designeinflüsse. Die Uhr hat eine echte instrumentenartige Ästhetik, die an ein Luftdruckmessgerät erinnert.
Alles beginnt mit einem 42,6 x 11,8 mm großen Gehäuse. Darin befindet sich ein Miyota 9015 mit einem von Otsuka Lotec entwickelten Modul. Wenn Sie die Uhr umdrehen, sehen Sie, dass das Zifferblatt auf das Uhrwerk geschraubt ist. Dadurch sind Zifferblatt und Lünette auf gleicher Höhe ausgerichtet. Das Zifferblatt enthält Skalen für Stunden und Minuten sowie ein Datumsfenster. Die retrograden Stunden- und Minutenzeiger sind auf derselben Achse montiert. Dadurch kehren beide Zeiger bei Erreichen von 12 auf 0 zurück. Dank einer ausgeklügelten Konstruktion wird die Rückkehr der Zeiger auf 60 Sekunden genau gesteuert, und eine für den Stundenzeiger verwendete Nocke steuert den Winkel des Stundenzeigers auf 0,1 Grad genau. Bisher waren die Uhren nur in Japan erhältlich, aber Thor gab bekannt, dass Katayama plant, seine Uhren ab diesem oder nächsten Jahr zu exportieren.
Aiguille d’Or Grand Prix: Louis Vuitton × Rexhep Rexhepi LVRR-01 Chronographe à Sonnerie
Jedes Jahr gibt es auch einen Gesamtsieger, der den Aiguille d’Or Grand Prix erhält. Es ist die beste aller nominierten Uhren. Dieses Jahr würden wir den Preis gerne an die außergewöhnliche LVRR-01 Chronographe à Sonnerie vergeben und erwarten das auch. Diese Zusammenarbeit zwischen Louis Vuitton und dem unabhängigen Uhrmacher Rexhep Rexhepi hat eine absolut atemberaubende Uhr hervorgebracht.
Der doppelseitige Chronograph ist das erste Projekt, das Louis Vuitton in einer Reihe von Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern in Angriff genommen hat. Robert-Jan war bei der Einführung dieser Uhr anwesend und war schwer beeindruckt von der Leidenschaft und Handwerkskunst, die sowohl Louis Vuitton als auch Rexhep Rexhepi hineingesteckt haben.
Der LVRR-01 Chronographe à Sonnerie ist nicht nur ein uhrmacherisches Meisterwerk, sondern die Uhr enthält auch stilistische Details beider Partner. Mit dem von Tambour inspirierten 39,5-mm-Platingehäuse, den exquisit gefertigten Zifferblättern im Rexhepi-Stil und dem phänomenalen Uhrwerk, das Chronographen- und Sonnerie-Komplikationen kombiniert, ist diese Uhr ein wahres Kunstwerk. Robert-Jans Artikel gibt einen guten Einblick, warum diese Uhr mehr ist als nur die Summe ihrer Teile. Die Geschichte ist genau der Grund, warum sie den Aiguille d’Or Grand Prix verdient.
Abschließende Gedanken zu unseren Tipps für die Preisverleihung des GPHG 2024
Da haben Sie es – eine lange Liste potenzieller Gewinner bei der Preisverleihung des GPHG 2024 nächste Woche. Wir müssen abwarten, ob unsere Tipps tatsächlich ganz oben stehen. Teilen Sie uns in der Zwischenzeit Ihre Favoriten im Kommentarbereich unten mit. Wir sehen uns nächste Woche mit einer neuen Liste.