Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Gerald Charles
  • »
  • Wir stellen vor: Der Gerald Charles Masterlink
  • »
    • April 23, 2024April 23, 2024
    • by mayingjiu
  • Gerald Charles

Wir stellen vor: Der Gerald Charles Masterlink

Pünktlich zur Watches and Wonders 2024 erscheint die neue Gerald Charles Masterlink. Es ist eine moderne Interpretation von Gerald Gentas berühmtem Maestro-Gehäuse gepaart mit einem integrierten Armband. Man kann diese Uhr nicht mit etwas anderem als einem von Genta inspirierten Design verwechseln, dennoch handelt es sich um eine durchdachte und neue Entwicklung.

Letzten November hatte ich die Gelegenheit, an der WatchPro in London teilzunehmen. Unter den Ausstellern war Gerald Charles, die Marke, die das Erbe von Gérald Genta offiziell fortführt. Zugegebenermaßen war das Maestro-Gehäusedesign mit seinem charakteristischen „Smile“-Bogen bei 6 Uhr für mich kein wirklicher Hingucker. Ich beschloss jedoch, es anzuprobieren, und meine Eindrücke änderten sich. Die Uhr war anders, aber das skurrile Design passte gut zu meinem Handgelenk. Allein aufgrund der Abmessungen dürfte der heutige neue Masterlink besser passen und wahrscheinlich bei den aktuellen Käufern gut ankommen Mehr Info.

Die Gerald Charles Masterlink ist sofort als Uhr mit integriertem Armband erkennbar. Stöhnen Sie jedoch nicht über den Klang eines weiteren Einstiegs in dieses überfüllte Subgenre. Mit ihrem asymmetrischen Design ist diese Uhr etwas Besonderes und die Abmessungen wirken erhaben. Zunächst entfernte sich Octavio Garcia, der Kreativdirektor der Marke, von einem rechteckigen Design und entwarf ein Edelstahlgehäuse mit den Abmessungen 38 mm x 38 mm. Die Uhr verfügt über eine sportliche, aber elegante flache und gebürstete Edelstahllünette. Außerdem verfügt es über eine verschraubte Krone, die eine Wasserdichtigkeit bis 100 Meter ermöglicht.

Die Aussicht, ein integriertes Armband anzubringen, klingt schwierig, da der Masterlink an beiden Enden zwei sehr unterschiedliche Gehäuseoberflächen aufweist. Garcia und das Team von Gerald Charles haben jedoch ein nahtloses Design geschaffen. Das Armband enthält den lächelnden Bogen auf der 6-Uhr-Seite in seinen ersten drei Gliedern, während sie sich allmählich aufrichten. Darüber hinaus ist das Armband in drei Längen erhältlich, verfügt über abnehmbare Glieder, verfügt über eine Mikroverstellfunktion und verfügt über eine Faltschließe.

Eine Mikrorotor-Automatik
Der neue Masterlink verwendet das von Vaucher Manufacture Fleurier entwickelte Mikrorotor-Automatikwerk GCA 5401. Es ist über einen Sichtboden aus Saphirglas sichtbar und enthält mit Perlage verzierte Platten und Brücken mit Côtes-de-Genève-Finish. Das Uhrwerk läuft mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden. Am wichtigsten ist jedoch, dass die GCA 5401 nur 2,67 mm dick ist, was zu einer Gesamtgehäusedicke von nur 7,99 mm führt! Hierbei handelt es sich um ein reines Zeitwerk ohne laufende Sekunde oder Datumsfunktion.

Zwei Zifferblattfarben verfügbar
Die Gerald Charles Masterlink debütiert mit der Wahl zwischen zwei Zifferblattfarben. Es sind dunkelblaue und silberne Optionen erhältlich, und beide verfügen über ein Sonnenstrahl-Finish mit vertikalen Streifen. Auf den Ziffern, Stabindizes und Zeigern kommt Super-LumiNova zum Einsatz. Insgesamt gefallen mir diese neuen Uhren, da sie eine ganz andere Option in der Kategorie der integrierten Armbänder darstellen. Was den Preis angeht, wird der Masterlink 19.500 € / 23.000 US-Dollar / 18.400 £ kosten. Das liegt in der gleichen Liga wie andere Optionen dieser Klasse, es kommt also darauf an, ob das Aussehen und die Passform ansprechend sind. Für mich ist der neue Gerald Charles auf jeden Fall einen Blick wert.

Die Entstehungsgeschichte von Gerald Charles

Bevor man sich mit den exquisiten Feinheiten des Masterlink befasst, ist es unbedingt erforderlich, das Fundament zu verstehen, auf dem Gerald Charles aufgebaut wurde. Gerald Charles wurde im Herzen von Genf in der Schweiz gegründet und ist ein Beweis für das visionäre Genie seines Gründers Gerald S. Martin. Mit einer tiefen Leidenschaft für die Uhrmacherkunst und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion begab sich Martin auf die Reise, die Standards der Luxusuhrmacherei neu zu definieren.

1978 stellte Gerald Charles seine erste Kollektion vor, die Kenner mit ihrer Mischung aus klassischer Raffinesse und zeitgenössischer Innovation faszinierte. Seitdem steht das Haus an der Spitze der uhrmacherischen Innovation und erntet Anerkennung für sein kompromissloses Engagement für Qualität, Präzision und ästhetische Raffinesse.

Die Kunst der Fusion: Gerald Charles Masterlink

An der Spitze der uhrmacherischen Opulenz von Gerald Charles steht der Masterlink – ein Zeitmesser, der den Ethos der Marke verkörpert, Tradition mit Innovation zu verbinden. Als harmonische Verschmelzung von Form und Funktion konzipiert, überschreitet die Masterlink die Grenzen der konventionellen Uhrmacherkunst und bietet eine Symphonie aus Handwerkskunst, Technologie und Design.

Designästhetik

Auf den ersten Blick besticht die Gerald Charles Masterlink durch ihre markante Ästhetik. Der Zeitmesser verkörpert eine nahtlose Verschmelzung von klassischer Eleganz und moderner Raffinesse und strahlt eine Aura zeitloser Anziehungskraft aus. Das sorgfältig gefertigte Gehäuse, das in einer Vielzahl von Edelmetallen wie 18-karätigem Roségold, Weißgold und Platin erhältlich ist, stellt die beispiellose Beherrschung der Materialien der Maison unter Beweis.

Das Zifferblatt der Masterlink ist eine Leinwand künstlerischen Ausdrucks mit aufwendigen Guilloche-Mustern, handapplizierten Indizes und leuchtenden Zeigern, die anmutig über die Oberfläche tanzen. Jedes Detail ist mit Präzision und Finesse ausgeführt und spiegelt Gerald Charles‘ unerschütterliche Hingabe an die Handwerkskunst wider.

Innovative Komplikationen

Unter ihrem exquisiten Äußeren verbirgt sich ein Wunderwerk uhrmacherischer Ingenieurskunst – eine Reihe innovativer Komplikationen, die die Masterlink zu beispiellosen technischen Höchstleistungen verhelfen. Von ewigen Kalendern und Mondphasenanzeigen bis hin zu Tourbillons und Minutenrepetitionen ist jede Komplikation sorgfältig in den Zeitmesser integriert und steigert so sowohl seine Funktionalität als auch sein ästhetisches Erscheinungsbild.

Eines der herausragenden Merkmale der Masterlink ist ihre innovative Gangreserveanzeige, die dem Träger Echtzeit-Feedback über den Energiestand der Uhr gibt. Der mit höchster Präzision gefertigte Indikator fügt sich nahtlos in das Zifferblatt ein und verleiht der Uhr einen Hauch von Funktionalität, ohne ihre Eleganz zu beeinträchtigen.

Die Bewegung: Herz der Exzellenz

Im Herzen der Gerald Charles Masterlink schlägt ein mechanisches Meisterwerk – ein sorgfältig gefertigtes Uhrwerk, das den Höhepunkt der Schweizer Uhrmacherkunst verkörpert. Das von Gerald Charles‘ Team aus erfahrenen Uhrmachern im eigenen Haus entwickelte Uhrwerk verbindet jahrhundertealte Traditionen mit modernster Technologie, um beispiellose Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten.

Jede Komponente des Uhrwerks wird in sorgfältiger Handarbeit bis zur Perfektion gefertigt, um optimale Präzision und Langlebigkeit zu gewährleisten. Von den komplizierten Zahnrädern und Federn bis hin zu den fein polierten Brücken und Platten ist jedes Element ein Beweis für das kompromisslose Engagement der Maison für Exzellenz.

Handwerkskunst: Eine Tradition der Exzellenz

Die Herstellung eines Gerald Charles Masterlink ist eine Liebesarbeit, die sich über Monate sorgfältiger Handwerkskunst und Liebe zum Detail erstreckt. Jeder Aspekt der Uhr, vom Gehäuse und Zifferblatt bis hin zum Uhrwerk und den Komplikationen, wird von Meisterhandwerkern handgefertigt, die das Erbe der Exzellenz des Hauses hochhalten.

Erfahrene Graveure schnitzen akribisch komplizierte Muster in das Gehäuse und das Uhrwerk und verwandeln sie in Kunstwerke, die sowohl optisch als auch technisch beeindruckend sind. Zifferblatthersteller tragen sorgfältig Schichten aus Emaille oder Lack auf, um satte, lebendige Farben und Texturen zu schaffen, die der Uhr Leben einhauchen.

Limited Edition: Rarität neu definiert

Im Einklang mit seiner Tradition der Exklusivität produziert Gerald Charles die Masterlink in begrenzten Stückzahlen und stellt so sicher, dass jede Uhr ein seltener und begehrter Schatz bleibt. Jede Uhr ist individuell nummeriert und wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, was ihren Sammlerwert noch verstärkt.

Das Vermächtnis geht weiter

Während Gerald Charles seine Reise in die Zukunft antritt, dient der Masterlink als Leuchtturm des dauerhaften Erbes der Maison an Exzellenz, Innovation und Handwerkskunst. Mit ihrer zeitlosen Eleganz, technischen Raffinesse und unvergleichlichen Schönheit ist die Masterlink nicht nur eine Uhr – sie ist ein Kunstwerk, das die Grenzen der Uhrmacherkunst überschreitet.

In einer Welt, in der Massenproduktion und Wegwerfluxus zur Norm geworden sind, ist der Gerald Charles Masterlink ein Beweis für den dauerhaften Wert echter Handwerkskunst und zeitloser Eleganz. Es ist ein Symbol einer vergangenen Ära, in der Kunsthandwerker ihr Herz und ihre Seele in die Schaffung von Objekten von Schönheit und Exzellenz gesteckt haben – ein Erbe, das Gerald Charles weiterhin mit Stolz und Leidenschaft pflegt.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Gerald Charles
MODELL
Masterlink
REFERENZ
ML1.0-A-01 (blaues Zifferblatt) / ML1.0-A-18 (silbernes Zifferblatt)
WÄHLEN
Blau oder Silber mit vertikalen Streifen und Sonnenschliff, applizierte Stundenmarkierungen mit Super-LumiNova
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl 316L
GEHÄUSEABMESSUNGEN
38 mm (Durchmesser) × 38 mm (Lasche an Lasche) × 7,99 mm (Dicke)
KRISTALL
Saphir mit mehrschichtiger Antireflexionsbeschichtung innen und außen
Gehäuserückseite
Edelstahl, Display
BEWEGUNG
GCA 5401: Mikrorotor-Automatikwerk, hergestellt von Vaucher Manufacture Fleurier, Frequenz 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 50 Stunden Gangreserve, 29 Steine
WASSERBESTÄNDIGKEIT
10 ATM (100 Meter)
GURT
Edelstahlarmband, erhältlich in drei Größen: 157 mm (klein), 205 mm (mittel) und 222 mm (groß), Mikroverstellung, Faltschließe
FUNKTIONEN
Nur Zeit (Stunden und Minuten)
PREIS
19.500 € / 23.000 US-Dollar / 18.400 £
GARANTIE
5 Jahre

Share

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
513