Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Rolex
  • »
  • Die besten Chronographen des Jahres 2023 – Fratellos Top-10-Auswahl von A. Lange & Söhne, Grand Seiko, TAG Heuer und mehr …
  • »
    • December 29, 2023December 29, 2023
    • by mayingjiu
  • A. Lange & Söhne, Rolex

Die besten Chronographen des Jahres 2023 – Fratellos Top-10-Auswahl von A. Lange & Söhne, Grand Seiko, TAG Heuer und mehr …

Ein weiterer Freitag, eine andere Liste! Nachdem wir letzte Woche 10 Fliegeruhren für die Liste ausgewählt haben, wenden wir uns heute unseren 10 Lieblingschronographen zu. Es handelt sich um eine Kategorie, die mit Fliegeruhren in Zusammenhang steht. Die Liste der letzten Woche umfasste neun Chronographen, sodass diese spezifischen Uhren für die Liste dieser Woche nicht berücksichtigt wurden. Glücklicherweise bleibt jedoch immer noch eine große Auswahl an Köstlichkeiten übrig. Dies ist unsere Liste der besten Chronographen des Jahres 2023

Mit Blick auf die Liste der besten Fliegeruhren der letzten Woche wussten wir, dass es eine Überschneidung mit dem heutigen Thema geben würde. Aus diesem Grund haben wir sofort gesagt, dass keiner der Chronographen der letzten Woche für die Liste dieser Woche in Frage kommt. Trotzdem sind wir schnell bei 15 Chronographen gelandet, die alle einen Platz hier verdient hätten. Wie bei allen Listen geht es jedoch vor allem um die Auswahl. Aus diesem Grund haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, einige großartige Chronographen wegzulassen, um unsere Liste der 10 besten Chronographen des Jahres 2023 zu erstellen.

A. Lange & Söhne Odysseus Chronograph
Für den Großteil des Teams fiel die erste Wahl auf den A. Lange & Söhne Odysseus Chronograph. Die Uhr wurde Anfang des Jahres auf der Watches and Wonders vorgestellt und ist der erste Automatik-Chronograph der Glashütter Marke. Aber wie zu erwarten ist, handelt es sich nicht um einen normalen Chronographen. A. Lange & Söhne wollte die Chronographen-Komplikation integrieren, ohne das charakteristische Odysseus-Design drastisch zu verändern. Der neue, selbst entwickelte L156.1 Datomatic löste diese Designherausforderung. Es ist in einem 42,5-mm-Edelstahlgehäuse mit einer Dicke von 14,2 mm untergebracht. Darüber hinaus verfügt die Uhr über ein Edelstahlarmband, das den regulären Odysseus-Modellen entspricht.

Diese Chronographenversion verfügt über ein schwarzes, strukturiertes Zifferblatt, das das Odysseus-Zifferblattdesign beibehält. Die charakteristischen Lange-Tages- und Datumsfenster befinden sich bei 9 bzw. 3 Uhr, das laufende Sekundenregister bei 6 Uhr. Im Wesentlichen sieht die Uhr nicht wie ein traditioneller Chronograph aus. Der rote zentrale Chronographenzeiger sagt Ihnen etwas anderes, aber Sie sehen keine zusätzlichen Register. Hier kommt der zusätzliche zentrale Zeiger mit rautenförmiger Spitze ins Spiel. Er verfolgt die verstrichenen Minuten. Folglich handelt es sich um einen 60-Minuten-Chronographen, während 30-Minuten-Chronographen häufiger anzutreffen sind.

Eine Uhr voller technischer Zauberei
Der nächste überraschende technische Trick: Das Zurücksetzen des Chronographen ist kein gewöhnliches Erlebnis. Wie bei herkömmlichen Chronographen kann der Träger sie mit den Drückern bei 2 und 4 Uhr steuern. Wenn Sie den Chronographen jedoch mit dem Knopf auf 4 Uhr zurücksetzen, kehrt der Minutenzeiger des Chronographen direkt in die Ausgangsposition zurück. Der Clou: Der rote zentrale Sekundenzeiger des Chronographen zeigt blitzschnell die gesamte verstrichene Zeit an. Der Zeiger läuft also für jede gemessene Minute eine Umdrehung zurück. Aber es gibt noch mehr. Um das Design so klar wie möglich zu halten, hat das Team von Lange multifunktionale Drücker entworfen. Mit ihnen können Sie den Chronographen bedienen, wenn sich die Krone in der Nullposition befindet. Wenn Sie jedoch die Krone herausziehen, können Sie damit auch die Tages- und Datumsanzeige korrigieren.

Verantwortlich für all diesen Zauber ist das neue Kaliber L156.1 Datomatic. Dieses erste selbst entwickelte Automatik-Chronographenwerk besteht aus 516 Teilen, läuft mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden. Wie zu erwarten ist, ist der Odysseus Chronograph sorgfältig verarbeitet, was ihm eine beeindruckende Präsenz verleiht. A. Lange & Söhne gab bekannt, dass nur 100 Stück für rund 135.000 Euro produziert würden. Das ist natürlich eine Menge Geld, aber was man bekommt, ist eine Uhr, die gleichermaßen unverwechselbar und atemberaubend ist.

Rolex Cosmograph Daytona für die 24 Stunden von Le Mans
Dieses Jahr war auch ein großes Jahr für den replica Rolex Cosmograph Daytona. Der ikonische Chronograph der Marke wurde sowohl in seinem Design als auch in seinem Uhrwerk aktualisiert. Die neue Daytona-Reihe wurde Anfang des Jahres während der Watches and Wonders vorgestellt und sorgte für großes Gespräch. Doch ein paar Monate später präsentierte Rolex unseren Favoriten, eine Gedenkedition in Weißgold zum 100. Jahrestag der 24 Stunden von Le Mans. Die Uhr verfügt über ein wunderschönes umgekehrtes Panda-Zifferblatt mit Sonnenschliff und eine „100“ aus roter Keramik auf der Tachymeterskala, was sie beide von den regulären Modellen unterscheidet. Darüber hinaus verfügt die Uhr über ein anderes Uhrwerk.

Das hauseigene Kaliber 4132 ist eine Variation des Kalibers 4131, das als Teil der neuen Daytona-Reihe für Watches and Wonders eingeführt wurde. Für dieses neue Uhrwerk ersetzte Rolex den 12-Stunden-Zähler bei 9 Uhr durch einen 24-Stunden-Zähler. Es ist eine schöne Anspielung auf das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Nach der regulären Daytona aus Platin ist diese Sonderedition die zweite mit einer Vitrine auf der Rückseite, die den Blick auf das Uhrwerk freigibt.

Insgesamt hat uns die neue Daytona-Reihe, die Rolex im März vorgestellt hat, sehr gut gefallen. Aber dieses im Juni vorgestellte 24-Stunden-Rennen von Le Mans-Modell aus Weißgold im Wert von 51.300 Euro ist das Beste von allen, weshalb es auf dieser Liste steht.

Grand Seiko Evolution 9 SLGC001 Tentagraph
In diesem Jahr brachte Grand Seiko seinen ersten vollständig mechanischen Chronographen heraus, den SLGC001 Tentagraph. Die Uhr ist Teil der Evolution 9-Serie der Marke, die moderne Gehäusedesigns mit der neuesten Generation von Grand Seiko-Uhrwerken kombiniert. Der neue Tentagraph verfügt über ein wunderschön geformtes Gehäuse aus hochintensivem Titan mit einem Durchmesser von 43,2 mm und einer Dicke von 15,3 mm. Obwohl sie massiv ist, ist die Uhr dank des leichten Materials sehr angenehm zu tragen. Das Gehäuse ist mit einer schwarzen Tachymeterlünette aus Keramik und einem wunderschönen dunkelblauen Zifferblatt mit der Aufschrift „Mt. „Iwate-Muster“, das wir bei mehreren anderen Modellen gesehen haben.

Grand Seiko stattet die Uhr mit dem neuen mechanischen Uhrwerk 9SA5 aus. Dieses automatische Chronographenkaliber arbeitet mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde oder zehn Schlägen pro Sekunde. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden und eine Ganggenauigkeit von +5/-3 Sekunden pro Tag. Wie erwartet sind alle verschiedenen Elemente der Uhr perfekt verarbeitet, was die optische Wirkung noch größer macht.

Mit dem neuen SLGC001 Tentagraph betritt Grand Seiko das Territorium der Speedmaster und Daytona. Die Marke tat dies mit einer etwas größeren Uhr als ihre Konkurrenten. Aber sein ausgewogenes Design und das großartige Hi-Beat-Uhrwerk machen dies zu einem fantastischen ersten rein mechanischen Chronographen von Grand Seiko. Der Preis beträgt 14.300 €.

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Chronograph
Ein weiteres Highlight des Jahres 2023 war die Einführung des Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Chronographen in Stahl (Q389848J). Die meisten von Ihnen kennen den Hintergrund der Reverso und wissen daher, dass die Geschichte zwei Seiten hat. Die erste ist uns zugewandt, mit Bleistiftspitzen-Stundenmarkierungen, Dauphine-Zeigern und einer Eisenbahnminuterie, die das wunderschöne graublaue Zifferblatt mit Sonnenschliff ziert.

Der Reverso Tribute-Stil, den wir von anderen Modellen kennen, sieht in Kombination mit dem 49,4 × 29,9 × 11,14 mm großen Edelstahlgehäuse fantastisch aus. Es entstand ein stilvolles Stück, das den irreführenden Eindruck erwecken könnte, es handele sich um eine recht schlichte Uhr. Aber drehen Sie das Gehäuse um und Sie werden die zweite Seite der Geschichte sehen: das Kaliber 860 von Jaeger-LeCoultre unter einem durchbrochenen Zifferblatt.

Das hauseigene Kaliber ist ein vollständig integriertes Chronographenwerk mit Handaufzug. Es tickt mit einer Frequenz von 4 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 52 Stunden. Lex erklärte, dass es sich um eine beeindruckende Gangreserve handele, da das Uhrwerk einen retrograden Chronographen in Kombination mit zwei Zeitanzeigen antreibe. Der Chronograph zeigt die verstrichene Zeit auf einer großen zentralen Sekundenanzeige und einem retrograden 30-Minuten-Zähler bei 6 Uhr an.

Darüber hinaus können Sie dank der Dauphine-Zeiger und der fast bedrohlich wirkenden Indizes auch auf der Rückseite die Uhrzeit in Stunden und Minuten ablesen. Um dies zu erreichen, treibt die Bewegung zwei Zeigerpaare an, die sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen. Dieser neue Reverso Tribute Chronograph ist ein beeindruckender Zeitmesser, der für 27.300 € Ihr Eigentum sein kann.

Seiko Prospex Speedtimer SRQ047 und SRQ049
Seiko hat den Namen Speedtimer erfolgreich wieder eingeführt. Obwohl es immer noch etwas seltsam ist, es als Teil der Prospex-Serie zu sehen, sind die Chronographen, die von den klassischen Seiko Speedtimern aus den 1960er und 1970er Jahren inspiriert wurden, beeindruckend. Ende November kündigte Seiko die Veröffentlichung der neuen Modelle SRQ047 und SRQ049 an. Die SRQ049 ist die Reverse-Panda-Version und eine limitierte Auflage von 1.000 Stück, während die SRQ047 mit Panda-Zifferblatt ein reguläres Produktionsmodell ist.

Wie Thomas erklärte, sind diese Uhren von den Seiko 6138-8001 und 6138-8020 aus dem Jahr 1972 inspiriert. Diese neuen Modelle verfügen über ein 100 m wasserdichtes, hartbeschichtetes Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Dicke von 14,6 mm.

Beide sind mit einem charakteristischen neunreihigen Armband ausgestattet, die limitierte Edition verfügt über ein passendes Lederarmband. Im Inneren des Gehäuses stattet Seiko diese beiden Chronographen mit seinem Kaliber 8R48 aus. Dieses Chronographenwerk verfügt über ein Säulenrad und eine vertikale Kupplung. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 45 Stunden. Diese beiden Modelle kombinieren ein modernes Chronographenwerk mit dem Vintage-inspirierten Look zweier Vintage-Chronographen, die Seiko-Fans lieben. Sie sind ein großartiges Uhrenduo mit einem Listenpreis von 2.700 € für die unbegrenzte SRQ047 und 2.900 € für die limitierte SRQ049.

Kurono Tokyo Chronograph 3 Hisui
Wir bleiben in Japan für einen der schönsten Chronographen im klassischen Stil dieses Jahres. Der Kurono Tokyo Chronograph 3 Hisui ist eine atemberaubende Hommage an Chronographen im Stil der 1940er Jahre. Die Uhr hat ein wunderschönes hellgrünes und cremefarbenes Zifferblatt, das von einem Stück natürlichem Jadeit inspiriert ist, das Hajime Asaoka, der Vordenker der Marke, an einem Strand an der Küste von Itoigawa aufgehoben hat.

Thor erklärte, dass der hellgrüne Hisui (翡翠) in Japan beheimatet sei und heute nur noch als Steine gefunden werden könne, die von den Bergen an die Kieselstrände der Jadeküste gespült würden. Um den einzigartigen Effekt des von Asaoka aufgenommenen Kieselsteins zu erzielen, verwendeten die Kunsthandwerker in seinem Atelier eine neue, mehrschichtige Technik der Zifferblattmalerei.

In Kombination mit vielen aufwendigen Details macht es dieses Zifferblatt unglaublich faszinierend. Gleichzeitig gibt es einiges zu tun mit der Kombination aus Tachymeter- und Pulsometerskala, zwei Registern, einem Datumsfenster bei 6 Uhr, einer Reihe von Punkten für die Stundenmarkierungen und aufgesetzten arabischen Ziffern bei 12 Uhr ‘Uhr. Die gepunkteten Stundenmarkierungen sind ein kleines, aber feines Detail, das dieses Zifferblatt noch besser macht.

Ein weiteres wunderbares Detail ist der leichte Farbunterschied zwischen den grünen Registern und dem grünen Zifferblattsektor, der eine subtile, körnige Textur aufweist. Allein dieses Zifferblatt ist mehrere Absätze wert. Details wie 38 mm Durchmesser, 46,8 mm Bandanstoß, 13,5 mm Dicke, das Seiko NE86-Uhrwerk mit 45 Stunden Gangreserve und der Listenpreis von 3.460 US-Dollar (ohne Steuern) erscheinen fast irrelevant. Nun ja, das letzte ist jetzt zumindest, denn der Chronograph 3 Hisui war blitzschnell ausverkauft.

TAG Heuer Carrera Chronograph Glasbox
Die neue TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox feiert 60 Jahre Carrera mit großem Stil. Die ersten beiden neuen Glassbox-Modelle wurden während der Watches and Wonders vorgestellt und erhielten viel Lob von der Presse und den Fans. Sowohl das Reverse-Panda-Modell als auch das Modell mit blauem Zifferblatt fangen den klassischen Geist von Jack Heuers Carrera von 1963 perfekt ein und fügen gleichzeitig schöne moderne Akzente hinzu.

Die Uhren verfügen über ein 39-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 13 mm und einer Höhe von 46 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß. Das klassische Saphirglas im Kastenstil erhöht die Dicke erheblich, ist aber ein elementares Detail, das die klassische Carrera-Atmosphäre zurückbringt. Darüber hinaus gibt es diesen neuen Uhren ihren Namen.

Wie Nacho erklärte, setzt sich die Güte mit dem neuen konkav geformten Zifferblatt fort, das über leicht vertiefte applizierte Markierungen verfügt. Das Zifferblattlayout der beiden Modelle unterscheidet sich geringfügig. Das Modell mit umgekehrtem Panda-Zifferblatt verfügt über drei versenkte silberne Hilfszifferblätter und ein Datumsfenster bei 12 Uhr. Es ist eine Anspielung auf die Heuer Carrera „Dato 12“ aus den 1960er-Jahren, Ref. 3147 und ein Detail, das seine Fans und Hasser hat.

Die Version mit blauem Zifferblatt ist etwas anders, mit einem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr, das nicht wie die beiden anderen vertieft ist und das Datumsfenster integriert. Im Gehäuse beider Modelle befindet sich das Kaliber TH20-00 von TAG Heuer. Dieses automatische Chronographenwerk läuft mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von 80 Stunden. Beide Modelle sind für 6.500 Euro erhältlich. Und wenn Sie etwas Exklusiveres wollen, könnte der kürzlich eingeführte „Golden Panda“ eine Option sein.

Louis Vuitton × Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie
Sie wussten wahrscheinlich, dass diese Uhr Teil der Liste sein würde. Es wurde schon viel über die besondere Zusammenarbeit zwischen Louis Vuitton und Akrivia gesagt, die diesen besonderen Zeitmesser zum Leben erweckt hat. Wenn Sie die ganze Geschichte erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, den Artikel von Robert-Jan zu lesen. Er war vor nicht allzu langer Zeit bei der Einführung des LVRR-01 Chronographe à Sonnerie in Kalifornien anwesend. Hier konzentrieren wir uns auf die Uhr und die Anzahl der Neuheiten, die mit der Einführung des LVRR-01 Chronographe à Sonnerie einhergingen.

Der erste Durchbruch besteht darin, dass die Uhr einen Chronographen und eine Sonnerie-Komplikation kombiniert. Daher handelt es sich um einen Monopusher-Chronographen, der automatisch alle 60 verstrichenen Sekunden läutet. Wenn Sie die Uhr umdrehen, können Sie den Chronographen auf dem von Nicolas Doublel bei La Fabrique du Temps Louis Vuitton gefertigten Emaille-Zifferblatt in Aktion sehen. Da die Kombination eines Chronographen und einer Sonnerie-Komplikation viel Energie erfordert, hat Rexhep Rexhepi von Akrivia eine einzigartige Konstruktion mit zwei Federhäusern entwickelt, bei der das zweite Federhaus auf besondere Weise mit dem Räderwerk verbunden ist.

Der LVRR-01 verfügt über ein einzigartiges Uhrwerk
Darüber hinaus verfügt die Uhr über ein Tourbillon mit Käfig, der sich alle fünf Minuten einmal dreht. Während sich die meisten modernen Tourbillonkäfige einmal pro Minute drehen, entschied sich Rexhepi, inspiriert von den ersten Tourbillons, für einen langsamer rotierenden Käfig, weil er glaubte, dass die Uhr dadurch genauer werden würde. Allein das Tourbillon besteht aus 55 Teilen und ist durch das getönte Saphirglas auf der Vorderseite sichtbar. Das Zifferblatt ziert ein einzigartiges Logo, das das berühmte LV-Logo in die Akrivia-Wortmarke integriert. Es verfügt außerdem über sechs Goldwürfel, die mit durchscheinender gebrannter Emaille gefüllt sind. Dies ist eine Anspielung auf die patentierte springende Stundenanzeige von LV Spin Time.

Die vielleicht beeindruckendste Errungenschaft ist, dass das Uhrwerk in einem 39,5 mm × 12,2 mm großen Platingehäuse untergebracht ist. Es werden nur 10 Stück dieser Uhr hergestellt, jedes mit einem geschätzten Verkaufspreis von 500.000 €. Aber darum geht es bei dieser Zusammenarbeit nicht. Es geht darum, wie eine scheinbar seltsame Kombination überraschend brillante Ergebnisse mit einer großen Leidenschaft für die Welt der Uhren hervorbringen kann.

Omega Speedmaster Super Racing
Die herausragendste Speedmaster im Jahr 2023 war zweifellos die Super Racing. Diese moderne Reinkarnation der Speedmaster Racing ist auch eine visuelle Hommage an die Omega Seamaster Aqua Terra „Bumblebee“. Es handelte sich um eine vor 10 Jahren eingeführte Uhr, die bis über 15.000 Gauss antimagnetisch war, was für Omega damals einen großen technologischen Fortschritt darstellte. Aber die Ästhetik der Speedmaster Super Racing war nicht die größte Neuigkeit.

Das Wichtigste war, dass diese neue Speedmaster dank des neuen Spirate-Systems in puncto Genauigkeit neue Maßstäbe setzt. Wie Robert-Jan erklärte, handelt es sich um eine neue, zum Patent angemeldete Spirale, die ultrafeine Tarifanpassungen ermöglicht. Dadurch kann Omega nun eine vom METAS zertifizierte Präzision von durchschnittlich 0/+2 Sekunden pro Tag erreichen.

Um dies zu erreichen, musste Omega die Si14-Spiralfeder neu konstruieren. Es war gelinde gesagt eine Herausforderung, denn die Unruhspirale ist der komplizierteste Teil des Regulierorgans. Mithilfe eines abgestuften Stimmgeräts kann ein Uhrmacher die Steifigkeit des Befestigungspunkts der Spirale beeinflussen. Das Ergebnis ist eine noch höhere Genauigkeit als der Master Chronometer-Standard von 0/+5 Sekunden pro Tag.

Das neue 4-Hz-Kaliber 9920 ist in einem 44,25 mm großen Speedmaster-Stahlgehäuse untergebracht. Es ist mit einem „Waben“-Zifferblatt mit einer Minuterie im Rennstil, schwarzen und gelben Zeigern, einem Datumsfenster bei 6 Uhr, einer schwarzen Keramiklünette mit gelber Skala in Grand-Feu-Emaille und einer neuen Speedmaster Professional ausgestattet. Stil-Armband. Für 12.900 Euro ist die Speedmaster Super Racing mit Spirate-Technologie ein revolutionärer Schritt für Omega in puncto Genauigkeit. Es ist auch eine der bemerkenswertesten Veröffentlichungen dieses Jahres.

Audemars Piguet Royal Oak Offshore Automatik-Chronograph „The Beast“
Anfang Februar feierte Audemars Piguet das 30-jährige Jubiläum seiner Royal Oak Offshore-Linie. Als Hommage an das ursprüngliche Offshore-Modell aus dem Jahr 1993, bekannt als „The Beast“, brachte die Marke einen Royal Oak Offshore Automatic Chronograph aus schwarzer Keramik heraus. Die Uhr hat ein 42 × 15,3 mm großes schwarzes Keramikgehäuse und ein passendes Armband. Dadurch ist es viel leichter als die vor drei Jahrzehnten eingeführte Originalversion aus Edelstahl. Es ist außerdem eines von nur drei Royal Oak Offshore-Modellen mit einem Petite Tapisserie-Zifferblatt.

Auch wenn die schwarze Ästhetik überraschend schlicht wirkt, verraten Ihnen die tiefe, gebürstete Oberfläche und die perfekt hochglanzpolierten Fasen, dass es sich um eine luxuriöse Uhr handelt. Darüber hinaus befindet sich im Inneren des Gehäuses das Manufakturkaliber 4404. Das integrierte Manufaktur-Chronographenwerk mit Flyback-Funktion verfügt über eine Gangreserve von 70 Stunden. Die Steuerung des Chronographen erfolgt über die runden Drücker, die eine nette Anspielung auf die Originalversion von The Beast darstellen. Diese neue schwarze Keramikversion des legendären Chronographen von Audemars Piguet ist für einen satten Preis von 87.400 € erhältlich. Während es ungefähr doppelt so teuer ist wie die Edelstahl- oder Titanversionen der Referenz. 26238 verfügt außerdem über eine heimliche Eigenschaft, die es fast zum verkleideten Biest macht. Aber als Hommage an das Original von 1993 ist es der perfekte Abschluss für diese Liste.

Abschließende Gedanken zu den besten Chronographen des Jahres 2023
Da haben Sie es – unsere Top 10 der besten Chronographen des Jahres 2023. Wie bereits erwähnt, gibt es so viele Chronographen zur Auswahl, dass es schwer ist, einige unserer Favoriten auszulassen. Deshalb möchte ich die Frage gerne an Sie weitergeben. Welches sind Ihre Lieblingschronographen, die dieses Jahr herausgekommen sind? Teilen Sie uns Ihre Auswahl im Kommentarbereich mit und wir sehen uns nächste Woche für eine neue Best-of-2023-Liste!

Share

Chronographen der 1960er Jahre: Immer gefragt

Jede Uhrenmarke sponsert die Formel-1-Saison 2024

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
414