Die neue Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Small Seconds in Rotgold und Blau macht mich schwindlig
die neue Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Small Seconds definiert Uhrencharisma. Die Proportionen, Materialien und Farben wirken Wunder – und nicht nur bei mir. Jeder im Fratello-Büro wollte diese spezielle Reverso in die Hände bekommen. Im Einführungsartikel drückte ich aus, wie ich es kaum erwarten konnte, diese Uhr anzuprobieren. Es dauerte nicht lange, bis sie ankam, und sie enttäuschte nicht. Tatsächlich machte sie mir den Kopf verdreht.
Als ich über ein Quartett neuer Reverso Tribute-Referenzen schrieb, hatte die roségoldene Q3982590 die größte visuelle Wirkung. Sie kennen vielleicht die roségoldene Reverso Classic Duoface Small Seconds (Q3842520); im Grunde ist dies dieselbe Uhr, aber mit unterschiedlichen Zifferblattdesigns. Die Tribute verzichtet beispielsweise auf die arabischen Ziffern der Classic, und auch ein Guilloché-Muster fehlt beim Tribute-Modell. Die Classic sieht wirklich wie ein Klassiker aus, während es der blauen Tribute gelingt, sowohl einen traditionellen als auch einen zeitgenössischen Geist einzufangen. Die kräftigen Dauphine-Zeiger der Tribute haben auch eine viel stärkere visuelle Wirkung als die dünnen Schwertzeiger der Classic.
Die charismatische Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Small Seconds
Die neue Reverso Tribute Duoface Small Seconds in warmem, glänzendem, poliertem Roségold ist ein echter Hingucker. Ich musste fast kämpfen, um die Uhr in die Hände zu bekommen und meine praktische Testsitzung damit zu beginnen. Ich kann meinen Fratello-Teamkollegen keine Vorwürfe machen, denn es ist eine charismatische Uhr. Zum Glück verliert sie nichts von ihrer Anziehungskraft, wenn man sie einmal am Handgelenk trägt. Das glänzende, tintenblau lackierte Zifferblatt auf dem „Recto“-Zifferblatt, das die Heimatzeit anzeigt, ist so einladend, dass man nicht widerstehen kann, tief hineinzutauchen.
Da es sich um ein Duoface handelt, hat es auch ein zweites („Verso“) Zifferblatt, das weniger üppig, aber dennoch unglaublich stilvoll und raffiniert ist. Es zeigt geriffelte Roségold-Indizes auf einem silbernen Hintergrund, eine vertiefte Mitte und eine raffinierte 24-Stunden-Anzeige (Tag und Nacht). Das blaue Zifferblatt macht einen ganz aufgeregt, aber wenn man das Gehäuse dreht, beruhigt einen das silberne Zifferblatt wieder, was diese Uhr zu einer sehr dynamischen Uhr macht.
Etwas groß
An meinem 18 cm großen Handgelenk sind die 47 mm Länge, 28,3 mm Durchmesser und 9,6 mm Dicke des Gehäuses etwas groß, aber ich denke, ich kann mich an die Abmessungen gewöhnen. Ich fand die Größe während des Testzeitraums nicht problematisch. Aber eine rechteckige Uhr fühlt sich tatsächlich ganz anders an als eine runde. Es ist fast so, als hätte das Handgelenk ein gewisses Gedächtnis und schreckt vor einer entgegengesetzten Form zurück. Man kann das Handgelenk mit ein wenig Training „zähmen“, aber man muss auch sein Gehirn trainieren. Denn die meisten Uhrenliebhaber-Gehirne erwarten, eine runde Uhr statt einer rechteckigen zu verarbeiten, wenn die Augen des Trägers auf das Handgelenk blicken. Auch hier gilt: Übung macht den Meister.
Da es sich um eine Duoface handelt, können Sie nicht in die Uhr hineinsehen, aber falls Sie sich fragen, ob sie das geformte, manuell aufgezogene Kaliber 854A/2 beherbergt. Das gleiche hauseigene 19-Juwelen-Uhrwerk mit 3 Hz treibt die meisten Duoface-Modelle an. Ein kleiner Schieber im oberen Gehäuseband steuert die zusätzliche Zeitzone und eine 24-Stunden-Anzeige, aber der Schieber bleibt unsichtbar, bis Sie das Gehäuse aus der Halterung lösen.
Retro-Reverso
Die Reverso Tribute Duoface ist eine Reminiszenz an das erste Reverso-Modell von 1931. Sie verfügt über emblematische Codes wie Eisenbahnminuten, aufgesetzte Stundenmarkierungen und schwerterförmige oder Dauphine-Zeiger, aber in einer aktualisierten Farbgebung und auf einem Niveau ausgeführt, das in den 1930er Jahren vielleicht nicht ganz möglich war. Zunächst einmal fühlt sich die Uhr unglaublich straff an. Die Art und Weise, wie sich das Gehäuse dreht und wieder einrastet, ist fließend und solide. Die Toleranzen, die Jaeger-LeCoultre verwendet, sind eng.
Und dann ist da noch das Zifferblatt. Da eine 2024 Reverso eher in einem emotionalen als in einem praktischen Universum zum Leben erwacht, verbringt sie auch mehr Zeit in den Händen verschiedener handwerklicher Experten, bevor sie die Manufaktur von Le Sentier verlässt. Das tiefblaue Zifferblatt mit seinem strahlenden Sonnenschliff beispielsweise ist das Ergebnis eines komplexen und langwierigen Lackierprozesses mit 50 Produktionsschritten und 20 Lackschichten.
Apropos moderne Akzente: Die Uhr wird mit schnell austauschbaren Armbändern geliefert – einem blauen Kalbslederarmband und einem Armband aus zwei Materialien in derselben Farbe. Die beste Nachricht ist, dass weit und breit keine Faltschließe zu sehen ist. Eine Dornschließe aus Roségold sorgt für Eleganz, Einfachheit und historische Korrektheit – bitte denken Sie daran, dass die Reverso ursprünglich eine Sportuhr war.
Die Reverso bringt mich zum Kreisen und Singen
Mit ihrem faszinierenden blauen Zifferblatt und dem luxuriösen Roségoldgehäuse bringt mich diese Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Small Seconds dazu, den Hit von Dave Berry aus dem Jahr 1965 lauthals zu singen; diese strahlende Reverso hat wirklich „eine seltsame Wirkung auf mich, und das gefällt mir.“ Ich mag sie sehr. Was mir viel weniger gefällt (aber das basiert rein auf meinem Budgetlimit für 2024), ist der Verkaufspreis von 27.900 € / 25.500 US-Dollar.
In Bezug auf die Preise neuer JLC-Veröffentlichungen kann in den Kommentaren unter verschiedenen Fratello-Artikeln viel gesagt werden und wurde auch schon gesagt. In relativ kurzer Zeit hat die Preiskurve der Marke eine Aufwärtsbewegung erlebt, insbesondere bei den Stahlreferenzen von JLC. Ich habe immer noch Probleme, die aktuellen Preise den entsprechenden Uhren zuzuordnen. Falls Sie das genauso sehen oder eine andere Ansicht haben, lassen Sie es mich bitte im Kommentarbereich unten wissen.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Jaeger-LeCoultre
MODELL
Reverso Tribute Duoface Small Seconds
REFERENZ
Q3982590
ZIFFERBLATT
Vorderseite: blau lackiert mit Sonnenschliff und aufgesetzten Roségold-Indizes / Rückseite: grau versilbert mit Sonnenschliff und aufgesetzten Roségold-Indizes
GEHÄUSEMATERIAL
18 Karat Roségold
GEHÄUSEABMESSUNGEN
28,3 mm (Durchmesser) × 47 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß), × 9,613 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
UHRWERK
Jaeger-LeCoultre 854: Handaufzug, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 42 Stunden Gangreserve, 19 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
30 Meter
ARMBAND
Blaues Kalbslederarmband plus Armband aus blauem Kalbsleder und Textil (20/18 mm) mit Roségold-Stift Schnalle
FUNKTIONEN
Vorderseite: Hauptzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde) / Rückseite: zweite Zeitzone (Stunden, Minuten, 24-Stunden-Anzeige)
PREIS
27.900 € / 25.500 US-Dollar
GARANTIE
Bis zu acht Jahre