Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Uncategorized
  • »
  • Einblicke in die Manufaktur Bulgaris einzigartige Entwicklung zu einem vertikal integrierten Luxusuhrenhersteller
  • »
    • June 2, 2023June 2, 2023
    • by mayingjiu
  • Uncategorized

Einblicke in die Manufaktur Bulgaris einzigartige Entwicklung zu einem vertikal integrierten Luxusuhrenhersteller

Acht Jahre können in der traditionell langsamen Uhrenindustrie eine Menge Möglichkeiten bieten. In dieser Zeit hat Bulgari einen Weg eingeschlagen, von dem niemand auch nur zu trĂ€umen wagte, und acht Weltrekorde in der Herstellung ultradĂŒnner mechanischer replica Uhren aufgestellt. Ende 2015 machte sich aBlogtoWatch das letzte Mal auf den Weg, um die FĂ€higkeiten von Bulgari als vertikal integrierter Uhrenhersteller zu erlĂ€utern – zu einem Zeitpunkt, als ein Großteil von Bulgaris ultradĂŒnner Reise noch vor uns lag. Wir haben herausgefunden, was die vollstĂ€ndige Integration von Uhrenproduktionsanlagen bedeutet – wo die GehĂ€use, ZifferblĂ€tter, ArmbĂ€nder und Uhrwerke – und die meisten Uhrwerkskomponenten – fĂŒr die meisten Bulgari-Uhren in eigenen Manufakturen hergestellt werden. Die letzten Jahre haben bewiesen, dass eine solche Integration der italienisch-schweizerischen Marke das Potenzial verleiht, in naher Zukunft viele einzigartige und spezialisierte Zeitmesser effizient zu entwickeln und zu produzieren. Doch selbst wenn all dies offenkundig wĂ€re, hĂ€tte niemand die bemerkenswerte Entwicklung vorhersehen können, die Bulgari selbst und seine Manufakturen durchlaufen wĂŒrden, und das ist es, wofĂŒr wir einmal mehr in die Schweiz gereist sind, um es zu entdecken.

Damals, Mitte der zwanziger Jahre, steckte die Finissimo-Linie mit ihren rekordverdĂ€chtig dĂŒnnen Uhren noch in den Kinderschuhen. Heute hat sie zahlreiche Weltrekorde im Bereich der ultradĂŒnnen mechanischen Uhren aufgestellt und bietet neben diesen acht Referenzen noch viele weitere beeindruckende Modelle an. Einen Rekord zu brechen ist eine bewundernswerte Sache, aber mehr als ein halbes Dutzend aufzustellen zeigt nicht nur den Willen, sondern auch die dauerhafte FĂ€higkeit, Uhren auf einem anderen Niveau zu konstruieren, zu entwickeln und zu realisieren. Diese dauerhafte FĂ€higkeit konnte nur aus dem eigenen Haus kommen. Bulgari hat im Stillen an der Umstrukturierung seiner Einrichtungen gearbeitet, um nicht nur neue Rekorde aufzustellen, sondern auch eine grĂ¶ĂŸere FlexibilitĂ€t zu erreichen, damit das Unternehmen kĂŒhne neue Uhren anbieten und seiner KreativitĂ€t hĂ€ufiger freien Lauf lassen kann. Dazu war es notwendig, sich auf das Know-how seiner Handwerker zu stĂŒtzen, und zwar in einzigartiger Weise: Diesmal, etwa acht Jahre spĂ€ter, kehrten wir in die Schweizer Uhrenmanufaktur Bulgari zurĂŒck, um den wirklich einzigartigen Ansatz fĂŒr eine bessere Uhrmacherei zu entdecken.

Bulgari Horlogerie, der Hauptsitz der Bulgari-Uhren in NeuchĂątel.

Diesmal, acht Jahre spĂ€ter, sind wir in die Schweizer Uhrenmanufaktur Bulgari zurĂŒckgekehrt, um den wirklich einzigartigen Ansatz fĂŒr eine bessere Uhrmacherei zu entdecken.

Heute gibt es drei Hauptstandorte, an denen Bulgari-Uhren hergestellt werden. Bulgari Horlogerie, der Hauptsitz der Bulgari-Uhren, befindet sich in Neuenburg, der französischsprachigen Hauptstadt des Schweizer Kantons Neuenburg, die am Nordufer des malerischen Neuenburgersees liegt. In diesem massiven Hauptquartier mit Blick auf den See sind nicht nur Design und Marketing angesiedelt, sondern auch einige der wichtigsten Schritte bei der Herstellung einer Uhr, nĂ€mlich die EmboĂźtage, d. h. das Zusammensetzen des GehĂ€uses, die Montage der ArmbĂ€nder, die abschließende QualitĂ€tskontrolle sowie die Logistik und der Kundendienst. Wir werden natĂŒrlich am Ende dieses Artikels darauf zurĂŒckkommen, wenn wir zu diesen letzten Phasen der Herstellung eines Bulgari-Uhrwerks kommen.

Bulgari Manufaktur der Haute Horlogerie in Le Sentier.

Die Bulgari Manufacture De Haute Horlogerie befindet sich in Le Sentier, mitten im Herzen des Watch Valley – denn ja, es gibt ein Watch Valley im “Uhrenland” Schweiz. Bulgari scheut sich nicht, zuzugeben, dass es hier sein musste, im Herzen des Geschehens, um Zugang zu all den Talenten und dem Know-how zu haben, denn die Schweizer Handwerker sind noch nicht einmal in ihrem Heimatland fĂŒr ihre MobilitĂ€t bekannt. Hier, in Le Sentier, werden die Uhrwerke, einschließlich vieler ihrer kleinsten und empfindlichsten Einzelteile, gefertigt und montiert. Von der Dreizeiger- und Datumsautomatik BVL 191 bis hin zum Grande Sonnerie Perpetual Calendar mit 923 Komponenten werden die hauseigenen Bulgari-Uhrwerke von der Bulgari Manufacture De Haute Horlogerie StĂŒck fĂŒr StĂŒck gefertigt und montiert.

Das letzte und absolut wesentliche Element der vollstĂ€ndig integrierten UhrmacherkapazitĂ€ten von Bulgari ist die Bulgari Manufacture d’Habillage in SaignelĂ©gier, einer der renommiertesten und leistungsfĂ€higsten Hersteller von hochwertigen UhrengehĂ€usen und ZifferblĂ€ttern der Welt. Hier hat Bulgari in den letzten acht Jahren die bedeutendsten Entwicklungen vollzogen, indem es seine separaten ProduktionsstĂ€tten fĂŒr ZifferblĂ€tter und GehĂ€use unter einem Dach, hier in SaignelĂ©gier, zusammengefĂŒhrt hat. An diesen drei Standorten beschĂ€ftigen sich rund 400 Mitarbeiter mit dem Design, der Entwicklung, der Produktion, der Vormontage und der Montage von Uhrwerken, GehĂ€usen, ZifferblĂ€ttern und fertigen Bulgari-Uhren.

 Die Prozesse beginnen mit einem Designkonzept von Fabrizio Buonamassa ( hier können Sie ihn ĂŒber Bulgari-Uhrendesign sprechen hören), der mit den Ingenieuren der drei Werke an den Details arbeitet, wie seine Skizzen in ein tragbares, haltbares und schönes GehĂ€use, Armband, Zifferblatt und Uhrwerk umgesetzt werden können. Eine Kernwahrheit der modernen Schweizer Luxusuhrenindustrie ist, dass weder Bulgari noch irgendeine andere Marke es schaffen könnte, eine so breite Palette verschiedener Modelle aus einer so großen Vielfalt von Materialien zu entwickeln, ohne direkten Zugang zu einem eigenen Fertigungshintergrund. Die Erstellung von Prototypen fĂŒr etwas scheinbar so Einfaches wie ein neues Zifferblatt- oder GehĂ€usedesign wird von nicht-exklusiven Spezialanbietern oft abgelehnt, weil sie nicht ĂŒber die nötige Bandbreite verfĂŒgen, um die Zeit und den Aufwand aufzubringen, die nötig wĂ€ren, um alle ihre Kunden zufrieden zu stellen.

Eine sorgfĂ€ltige Planung ist vor allem aus zwei GrĂŒnden erforderlich. Der erste besteht darin, dem ursprĂŒnglichen Konzept des Designteams so nahe wie möglich zu bleiben. Wie bei den ikonischen Produkten der Automobil- und Unterhaltungselektronikindustrie stammen viele der wichtigsten und erfolgreichsten Luxusuhren von kreativen Teams, die ĂŒber den Tellerrand hinausschauen. Der Blick ĂŒber den Tellerrand auf dem Papier ist bereits eine BewĂ€hrungsprobe fĂŒr die FĂ€higkeiten eines Unternehmens, aber die Umsetzung einer hochfliegenden Idee in ein Produkt, das immer wieder auf schöne und effiziente Weise hergestellt werden kann, ist der Punkt, an dem sich wirklich eine neue Dimension von Herausforderungen eröffnet. Durch unbegrenzten Einsatz und Investitionen hat Bulgari die Teams mit dem erforderlichen Know-how und die Maschinen mit den notwendigen FĂ€higkeiten erworben, um diesen Übergang von Papier zu Metall zu unterstĂŒtzen.

In SaignelĂ©gier stehen riesige Maschinen von der GrĂ¶ĂŸe eines GelĂ€ndewagens – und so teuer wie viele andere -, um Blöcke aus Edelstahl, Titan, 18-karĂ€tigem Gold und 950er Platin zu GehĂ€usen und ArmbĂ€ndern im Bulgari-Stil zu verarbeiten. In dem Streben nach Schlankheit mussten viele GehĂ€usekomponenten, die die Industrie schon lange kannte, wie LĂŒnetten, MittelgehĂ€use und GehĂ€useböden, grundlegend ĂŒberarbeitet werden, um die ultradĂŒnnen Uhrwerke und ZifferblĂ€tter der Marke aufnehmen zu können und sie mit einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit zu schĂŒtzen. Die Teams von Bulgari bedienen und programmieren all diese Ă€ußerst komplizierten und kostspieligen Maschinen und verwenden maßgeschneiderte Werkzeuge, wie auf dem dritten Bild in der Galerie oben zu sehen, um die verschiedenen GehĂ€use- und Armbandkomponenten wĂ€hrend der Bearbeitungsschritte sicher zu halten.

 Einer der vielen faszinierenden RĂ€ume hier in SaignelĂ©gier ist derjenige, in dem die Handwerker von Bulgari die schwierige Aufgabe des GehĂ€usepolierens ausfĂŒhren. Dieser Raum ist dunkler als alle anderen in den Einrichtungen, nur der Arbeitsbereich des Einzelnen ist hell erleuchtet. WĂ€hrend die Uhrmacher, die die Uhrwerke und ihre Unterbaugruppen montieren, in der Regel in den oberen Stockwerken der Manufaktur untergebracht sind und so viel Sonnenlicht wie möglich hereinlassen, um eine möglichst helle Arbeitsumgebung zu schaffen, bevorzugen die Polierer von GehĂ€usen und ArmbĂ€ndern einen dunklen Raum, weil er störende Reflexionen auf dem WerkstĂŒck absolut minimiert. Oben ist eine violette Schutzschicht zu sehen, die in bestimmten Stadien der GehĂ€usebearbeitung aufgetragen wird – hier wird die komplexe, kantige Struktur des Octo Finissimo-GehĂ€uses von Hand abwechselnd bearbeitet. Andere Modelle können eine sandgestrahlte OberflĂ€che haben, die ebenfalls von Hand aufgetragen wird, um eine matte, industrielle, moderne Ästhetik zu erzielen, die hĂ€ufig bei Titan verwendet wird.

ZifferblĂ€tter von höchster PrĂ€zision und Raffinesse werden nun unter demselben Dach wie GehĂ€use hergestellt. Dies ist das Ergebnis einer Umstrukturierung, die 2019 ihren Höhepunkt erreichte, als Bulgari seine in La Chaux-de-Fonds ansĂ€ssige Zifferblattfabrik mit der GehĂ€useproduktion in SaignelĂ©gier zusammenlegte. Das Ziel? Mit etwas völlig Neuem zu experimentieren, das wiederum nur fĂŒr diejenigen in Frage kommt, die ĂŒber einen voll integrierten Fertigungshintergrund verfĂŒgen: Die Kombination der verschiedenen Kompetenzen und Fachkenntnisse, die fĂŒr die Herstellung von ZifferblĂ€ttern und GehĂ€usen erforderlich sind. Wie bei der allgemeinen MobilitĂ€t gilt die gleiche ZurĂŒckhaltung und der gleiche Konservatismus auch fĂŒr die verschiedenen Fachgebiete: Handwerker, die sich einem bestimmten Bereich verschrieben haben, sind in der Branche dafĂŒr bekannt, dass sie wenig bis gar nicht den Wunsch haben, sich mit anderen aus anderen Bereichen zusammenzuschließen.

Es ist nichts Persönliches, nur eine logische Absicht, die eigenen Traditionen, sorgfĂ€ltig entwickelten FĂ€higkeiten und das Know-how zu bewahren, und eine verstĂ€ndliche Abneigung gegen die mögliche EinfĂŒhrung von Verwirrung in eines dieser Elemente. Die Initiatoren dieser Umgestaltung bei Bulgari waren sich dieser Unterschiede natĂŒrlich bewusst – sie sind genauso ein integraler Bestandteil ihrer jeweiligen Einrichtungen wie jeder andere. Sie waren jedoch von der Idee fasziniert, diese verschiedenen Arten von Wissen zu kombinieren, da sie die zugrunde liegenden Ähnlichkeiten erkennen konnten. GehĂ€use und ZifferblĂ€tter sind Ă€ußerst empfindliche Komponenten, die ihre endgĂŒltige Form und herausragende QualitĂ€t nur nach viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit von engagierten Handwerkern erreichen können.

Noch wichtiger ist, dass es bei Bulgari immer wieder neue Herausforderungen bei der Herstellung von ZifferblĂ€ttern und GehĂ€usen zu bewĂ€ltigen gibt, da das Design- und Ingenieurteam die Grenzen dieser Bereiche immer weiter ausreizt. Neue OberflĂ€chenbehandlungen und noch dĂŒnnere AusfĂŒhrungen bei ZifferblĂ€ttern, GehĂ€use mit noch nie dagewesener Kantigkeit und KomplexitĂ€t auf extrem engem Raum – Herausforderungen wie diese haben Bulgari zu neuen Wegen der Problemlösung gezwungen, da das Unternehmen bei der Erarbeitung der Lösungen auf niemanden außer sich selbst zĂ€hlen konnte. Wie sich herausstellte, konnten durch die Zusammenlegung der ProduktionsstĂ€tten fĂŒr ZifferblĂ€tter und GehĂ€use bestimmte Fertigkeiten, geschickte Handgriffe und neuartige AnsĂ€tze in diesen beiden bis dahin strikt getrennten Bereichen umgesetzt werden, so dass die dringend benötigten Lösungen zeitnah zur VerfĂŒgung standen und Bulgari den ursprĂŒnglichen Konzepten, die es fĂŒr seine verschiedenen Uhren und Uhrwerke entwickelt hat, treu bleiben konnte. Die genauen Einzelheiten der Verschmelzung dieser sehr unterschiedlichen Schulen der Uhrmacherei bleiben natĂŒrlich ein streng gehĂŒtetes Geheimnis von Bulgari, aber dieser jahrelange Prozess der ZusammenfĂŒhrung von Anlagen, Maschinen und vor allem von Menschen unter einem Dach hat der Manufaktur einen einzigartigen Vorteil verschafft.

Vom FrĂ€sen, Dekorieren und Löten der einzelnen Indexe ĂŒber den mehrschichtigen Tampondruck bis hin zum Emaillieren setzt die Zifferblattmanufaktur von Bulgari ihr umfangreiches Instrumentarium und Know-how aktiv ein. Die Herstellung eines Zifferblatts ist genauso schwierig wie die eines rasend schnell tickenden Uhrwerks, die Toleranzen sind absolut winzig bei einer Struktur, die leicht vergleichbar komplex ist. Ein Zifferblatt, selbst wenn es vollstĂ€ndig von Hand bemalt und in mehreren Schritten im Ofen gebrannt wird, muss perfekt eben und unglaublich dĂŒnn sein, sonst können die Zeiger nicht darĂŒber gleiten. Es ist auch das Teil, das zu Recht als das Gesicht der Uhr bezeichnet wird und das der Besitzer wahrscheinlich am meisten Zeit damit verbringt, es zu betrachten und zu prĂŒfen, so dass kein Platz fĂŒr den kleinsten Makel oder Fehler bleibt.

Ein echter Uhrmacher stellt so viele Teile seines Uhrwerks wie möglich her, darunter RĂ€der, ZahnrĂ€der und Triebe – und genau das macht Bulgari in seinem Werk Le Sentier im Tal der Uhren. Auf den obigen Bildern wird ein frisch gefertigtes Bauteil mit einer Genauigkeit von 1/10.000stel Millimeter, also einem Zehntel Mikrometer, geprĂŒft. Es ist ein seltener Blick auf die Toleranzen, die jedes einzelne Teil eines ultraflachen Uhrwerks einhalten muss, und offenbart das Fertigungs-Know-how und die Liebe zum Detail, die in den Mauern von Bulgari praktiziert werden. Hunderte, manchmal bis zu tausend Teile mĂŒssen entworfen, prototypisiert, hergestellt, geprĂŒft, dekoriert und montiert werden, um ein Uhrwerk zu konstruieren und eine Bulgari-Uhr anzutreiben – und es sind dieses Know-how und die hauseigenen KapazitĂ€ten, die es der Marke ermöglicht haben, innerhalb von nur zehn Jahren acht Weltrekorde in der Uhrmacherei zu entwickeln, herzustellen und auf den Markt zu bringen.

GrĂ¶ĂŸere Werkteile wie Platinen und BrĂŒcken werden ebenfalls von Bulgari fĂŒr die hauseigenen Uhrwerke entwickelt und hergestellt, wie das skelettierte, ultraflache Uhrwerk BVL199SK mit acht Tagen Gangreserve, das in der Octo Finissimo Skeleton 8 Days steckt. Jedes Loch, in das ein Stein passt, wird mit einer Toleranz von nur wenigen Mikrometern, d. h. einigen tausendstel Millimetern, gefertigt, wobei komplexe, dreidimensionale Formen, Kurven und BrĂŒcken in die Hauptplatine integriert werden, um die ultimative Schlankheit zu erreichen. Das Ergebnis: Das Acht-Tage-Werk ist nur 2,5 mm dĂŒnn und bietet dennoch die Tiefe und KomplexitĂ€t, die man von einem mechanischen Kaliber der Spitzenklasse erwartet. Die Komponenten sind hĂ€ufig mit einer von Hand aufgetragenen Perlierung und handgeschliffenen Kanten verziert.

In Le Sentier nehmen die Uhrmacher von Bulgari in einem großen, lichtdurchfluteten Raum im Obergeschoss die Vormontage und die Montage der Bulgari-Uhrwerke vor. Uhrwerke mit extrem empfindlichen Teilen sind hier gang und gĂ€be, aber bestimmte Bulgari-Kreationen gehen auch hier an die Grenzen. In diesem temperatur- und staubkontrollierten Raum werden die Uhrwerke von Bulgari mit speziellen ZifferblĂ€ttern und “Zeigern” ausgestattet, darunter winzige Scheiben mit zarten, echten Federn und einem Diamanten, der die tatsĂ€chliche Uhrzeit anzeigt. Die Uhrwerke mĂŒssen so konstruiert sein, dass sie ĂŒber ein ausreichendes Drehmoment verfĂŒgen, um diese Scheiben anzutreiben, die in der Regel um ein Vielfaches schwerer sind als die filigranen Zeiger herkömmlicher Modelle. Auch die Montage und Regulierung muss entsprechend den besonderen Anforderungen dieser einzigartigen Komponenten erfolgen. Es versteht sich von selbst, dass es keinem Uhrmacher lieb ist, wenn eines dieser Teile ersetzt werden muss, falls etwas passiert. Deshalb stĂŒtzen sie sich auf diese voll ausgestattete und spezielle Umgebung, die fĂŒr die Montage aller Bulgari-Manufakturkaliber eingerichtet wurde.

Wie der Name schon sagt, werden in der Bulgari Manufacture De Haute Horlogerie die hochwertigsten Uhrenkreationen von Bulgari hergestellt, dekoriert und montiert. Hochskelettierte Tourbillon-Uhrwerke mit dekorativen Steinindexen, echte Grand-Complication-Uhren mit 600 bis 1.000 Komponenten, die ausgeklĂŒgelte Schlagwerke antreiben, ewige Kalender und Tourbillons – hier, und nur hier, erblicken sie das Licht der Welt. Wer die Fotos dieses Besuchs mit denen von 2015 vergleicht, wird viele bekannte Gesichter entdecken: einige der bestausgebildeten Uhrmacher, die hier, in Le Sentier, in der Manufaktur von Bulgari, die ganze Zeit ĂŒber ihre Fertigkeiten verfeinert und ihre Kunst ausgeĂŒbt haben.

Die drei Fotos oben zeigen eine fließende RĂŒckwĂ€rtsbewegung. Die kleinen, durchsichtigen BehĂ€lter werden von der Bulgari-Manufaktur geliefert; jede Komponente darin hat ihre Reise von den Computerbildschirmen der Ingenieure und frĂŒhen physischen Prototypen ĂŒber die Serienproduktion und unzĂ€hlige QualitĂ€tskontrollschritte bis in diesen Raum und auf diesen Schreibtisch hinter sich. Nun liegt es an dieser Handvoll Uhrmacher, diese Teile in die kompliziertesten Uhren der Marke einzubauen, was bei bestimmten Modellen mit großen Komplikationen bis zu sechs Monate dauern kann.

Mit Ausnahme der Haute Horlogerie werden alle Uhren in Neuenburg bei Bulgari Horlogerie montiert. Hier werden die fertiggestellten, geprĂŒften und finalisierten Uhrwerke, die wunderschön gefertigten ZifferblĂ€tter und die fertigen GehĂ€use und ArmbĂ€nder zur EmboĂźtage, d.h. zum Aufziehen des GehĂ€uses, sowie zum Anbringen der ArmbĂ€nder geschickt. Wasserdichtigkeit und Druckfestigkeit werden noch einmal getestet, bevor die Uhren einer letzten Ă€sthetischen Kontrolle unterzogen werden.

Dies fĂŒhrt uns zum Ende unseres Besuchs mit der obigen Galerie, die nur einige der Kontrollschritte zeigt, die die Handwerker von Bulgari im Rahmen ihres Strebens nach kompromissloser QualitĂ€t jeden Tag Hunderte von Malen durchfĂŒhren. Man kann mit Sicherheit sagen, dass eine Bulgari-Uhr und alle ihre Bestandteile, die in den Mauern der integrierten Bulgari-Manufaktur hergestellt werden, auf ihrem Weg Zehntausende von Malen kontrolliert worden sind. Eine solche Hingabe wĂŒrde man erwarten, aber in der Praxis ist sie wirklich etwas Besonderes.

Vom Design und der Entwicklung ĂŒber die Produktion und Montage bis hin zur abschließenden QualitĂ€tskontrolle hat Bulgari enorme Anstrengungen, Energie und Ressourcen aufgewendet, um das Beste aus seiner integrierten Uhrenmanufaktur herauszuholen. Durch die Zusammenlegung der firmeneigenen ProduktionsstĂ€tten fĂŒr GehĂ€use und ZifferblĂ€tter hat Bulgari seine Mitarbeiter nĂ€her zusammengebracht und sie erfolgreich um das Ziel versammelt, rekordverdĂ€chtig dĂŒnn zu sein und eine allumfassende AusfĂŒhrungsqualitĂ€t zu erreichen. Dies spiegelt sich in den acht Weltrekorden und einer etablierten Kollektion höchst kreativer Uhren wider, die sowohl innen als auch außen einzigartig sind.

Share

Einige der coolsten erschwinglichen Uhren des Jahres 2023, so weit

Ein dreiteiliges Rezept fĂŒr die Herstellung erfolgreicher Armbanduhren: Design, Handwerkskunst und Innovation

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr fĂŒr die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir prĂ€sentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • HermĂšs
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS GlashĂŒtte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
183