Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Audemars Piguet
  • »
  • Eine Audemars Piguet Royal Oak von 1987, eine Rolex Oyster Perpetual Date von 1977 und eine Universal Genève Polerouter aus den 1950er Jahren
  • »
    • April 19, 2023September 7, 2023
    • by mayingjiu
  • Audemars Piguet

Eine Audemars Piguet Royal Oak von 1987, eine Rolex Oyster Perpetual Date von 1977 und eine Universal Genève Polerouter aus den 1950er Jahren

Während wir uns versammeln, um das amerikanische Thanksgiving zu feiern und das Jahr auf einer hohen Note zu beenden, sollten Sie sich vor Ihren Freunden und Verwandten, die keine Uhrmacher sind, in Acht nehmen, was Sie sagen. Wir sprechen hier von Patina und Herkunft. Während diese P-Wörter uns leicht von der Zunge und der Tastatur gehen, können sie für Menschen, die keine Uhrenliebhaber sind, ein wenig befremdlich sein. Der einfachste Weg, sich selbst und Ihre Entwicklung von jemandem, der coole Uhren besitzt, zu jemandem, der viel Zeit damit verbringt, mit Leuten zu sprechen, die er nur unter seinem Benutzernamen kennt, besteht darin, zu kommentieren, wie sehr die Haut des Truthahns der herrlichen Patina des Zifferblatts Ihrer Rolex Bubbleback aus den 1950er Jahren ähnelt.

Betrachten Sie dies als einen sicheren Ort, an dem Sie all Ihre Gedanken über Herkunft und Patina austauschen können, bevor die großen Tage vor der Tür stehen. Provenienz ist schwieriger zu bekommen, aber keine Angst, die Hodinkee Vintage Drop dieser Woche bietet genug Patina, um eine Sauciere zu füllen. Das Team wählt aus: Rich Fordon konzentriert sich auf eine 1987er AP Royal Oak mit einer anmutigen Alterung, Sean Egan führt uns durch eine ungewöhnliche Rolex OP Date mit einer Patina auf dem Zifferblatt, die an “tropisch” grenzt, und Saori Omura bringt Gérald Genta’s Universal Genève auf den Tisch. Klicken Sie hier, um alle Vintage-Uhren zu sehen, die im Hodinkee Shop erhältlich sind.

1987 Audemars Piguet Royal Oak Day Date mit Mondphase Ref. 25594
VON RICH FORDON

Habe ich in der letzten Woche in meinem Artikel über Vintage-Uhren gerade über eine Audemars Piguet geschrieben? Ja. Habe ich die Royal Oak in diesem Artikel etwas abgewertet? Auch ja – lassen Sie mich das jetzt klarstellen. AP ist mehr als nur die zeitlich begrenzte Royal Oak, egal in welchem Zusammenhang. Lassen Sie uns einfach weitermachen und auf den gleichen klassischen Hodinkee-Artikel und das Video verweisen, das ich letzten Mittwoch veröffentlicht habe – Historical Perspectives: Inside The Archives Of Audemars Piguet. Die in diesem Artikel aus dem Jahr 2014 gezeigten Uhren repräsentieren den Kern von AP vor der Royal Oak im Jahr 1972 – Edelmetalle, kompliziert, in kleinen Stückzahlen hergestellt und so elegant gestaltet.

Genau wie die Ref. 25574, die wir letzte Woche angeboten haben, trifft diese Royal Oak Day Date With Moonphase für mich genau den richtigen Ton. Wie im Video “Historische Perspektiven” gezeigt, hat AP eine lange Geschichte von Kalenderkomplikationen. Daher war es nur recht und billig, dass 1983 eine Tages- und Datumsanzeige die erste Komplikation war, die in der mittelgroßen Royal Oak mit 36 mm Gehäusedurchmesser zu finden war. Zwei Jahre später, 1985, wurde diese Uhr, die Ref. 25594, eingeführt, die mit dem Kaliber 2825 im Inneren eine Mondphase hinzufügte. Die Anordnung der Komplikationen auf dem Zifferblatt ist wirklich gut gelungen, ebenso wie die Schriftarten, die zurückhaltend genug sind, um nicht zu sehr aufzufallen. In diesem Beispiel stehlen das Gehäuse und das Armband der Royal Oak aufgrund der warmen, fast roségoldähnlichen Patina die Show mehr als bei einer Standard-Royal Oak – selbst bei den Komplikationen auf dem Zifferblatt. Meiner Meinung nach sind das Gehäuse und das Armband absolut unpoliert.

Ein paar kleinere, möglicherweise übersehene Details dieser Uhr, die mir ins Auge fallen, sind die frühere “Blockschrift”-Signatur von Audemars Piguet und die cremefarbene Zifferblatttextur. Angesichts des goldenen Gehäuses, Armbands und Zifferblatts ist der warme cremefarbene Farbton des Zifferblatts eine schöne Abwechslung, die den reinen Gold-Look etwas auflockert und auf dem heutigen Vintage-Markt nur schwer zu finden ist. Erfahren Sie alle Details über diese “nicht die Royal Oak Ihres Vaters” gleich hier im Hodinkee Shop.

1977 Rolex Oyster Perpetual Date Ref. 1530
VON SEAN EGAN

Als ich in einem Uhrengeschäft arbeitete, wurde mir mehr als einmal die Frage gestellt: “Rolex-Uhren ticken doch nicht, oder?”, und ich brauchte eine Weile, um eine meiner Meinung nach zufriedenstellende Antwort zu finden. Das Beste, was mir einfiel, war: “Nein, moderne Rolex-Uhren ticken nicht.” Als Enthusiasten wissen wir zwar, dass Rolex im Laufe der Jahre verschiedene Modelle hergestellt hat, die tatsächlich ticken, aber ich wollte den unerwarteten Käufern nicht die Geschichte der Tru-Beat und der Oysterquartz auftischen. Ab und zu meldete sich jemand freiwillig, um meinen Ausführungen zuzuhören, und ich hoffte, dass seine Augen nicht glasig wurden.

Diese Schimpftirade wollte ich mit Ihnen teilen, bis ich mir die Uhr, die wir heute haben, genauer angesehen habe. Die Legende, die sich um die Rolex Oyster Perpetual Ref. 1530 erzählt man sich, dass Crown mit der Entwicklung des Quarzwerks Beta 21 begonnen hatte und dieses Werk in ein neues Gehäuse einbauen wollte. Die Entwicklung des Gehäuses war jedoch abgeschlossen, bevor das Uhrwerk zu ihrer Zufriedenheit fertiggestellt werden konnte, und so beschlossen sie, das neue Gehäuse mit dem Datejust-Uhrwerk zu bestücken und in der Zwischenzeit einige Uhren zu bauen. Angesichts der Verschwiegenheit von Rolex werden wir wohl nie erfahren, ob dies der Wahrheit entspricht oder nur Apokryphen von Uhrenfreaks sind. Diese Geschichte scheint umso wahrscheinlicher, wenn man bedenkt, dass die Produktionszeit der 1530 sehr kurz war (etwa zwei Jahre) und dass dieses Gehäuse nach 1977 nur noch mit Quarzwerken ausgestattet wurde. Sehen Sie sich die irreführendste Rolex gleich hier an.

A Rolex OP Date
1950er Jahre Universal Genève Polerouter Ref. 20217-4
VON SAORI OMURA

Die Universal Genève Polerouter ist eine wunderschön gestaltete Uhr und wahrscheinlich das bekannteste Uhrendesign von UG mit einer offiziellen Modellbezeichnung. Das ist das Besondere an großartigen Designs: Sie bleiben auch nach Jahrzehnten relevant und werden mit der Zeit immer besser. Das ist der Fall bei der Gehäuseform mit den gedrehten Lyra-Ansatzstücken, der gedrehten Außenbahn und dem jetzt wunderbar patinierten tiefschwarzen Zifferblatt mit dem Fadenkreuzmotiv und der cremefarbenen Luminanz. Im Inneren haben die früheren Uhren wie dieses Exemplar das Stoßstangenwerk, den Vorläufer des Automatikwerks mit Mikrorotor. Die Aufmerksamkeit für kleine Details ist immer wichtig, aber diese kleinen Details zu einem stimmigen Ganzen zusammenzufügen ist eine ganz andere Herausforderung. Meiner Meinung nach ist dies der entscheidende Faktor, der darüber entscheidet, ob eine Uhr ein langes Leben haben wird oder leicht in Vergessenheit gerät.

Es wurde bereits viel darüber geschrieben, wie großartig die Polerouter ist, daher möchte ich mich kurz auf Gérald Genta als den Uhrendesigner konzentrieren, dem das Design zu verdanken ist. Sein Beitrag zur Geschichte des Uhrendesigns verdient das Wort “ikonisch”, das ich nicht sehr oft in den Mund nehme. Er hatte die angeborene Fähigkeit, kleine Details anzuhäufen und sie zu einem unverwechselbaren Stil zusammenzufügen, der schließlich eng mit jeder Marke verbunden wurde, mit der er arbeitete. Man denke an die Audemars Piguet Royal Oak von 1972 mit der achteckigen Lünette mit den Schrauben und dem integrierten Armband. Denken Sie 1976 an die Patek Philippe Nautilus mit dem Bullaugenmotiv und dem “geflügelten” Gehäuse mit integriertem Armband. Denken Sie an die Cartier Pasha von 1985 mit ihrem dicken, runden Gehäuse mit den aufklappbaren Vendôme-Ansatzstücken und dem markanten Kronendesign mit einem an der Seite des Gehäuses angebrachten Kettenglied. Er war der Meister darin, sportliche und luxuriöse Elemente miteinander zu verbinden und sie gleichzeitig einprägsam und tragbar zu machen. Das war seine Magie.

A UG Polerouter

Das hat mich zu der Frage veranlasst, warum wir nicht viel mehr über andere talentierte Uhrendesigner hören? Ja, es gibt unabhängige Uhrmacher mit ihren gleichnamigen Unternehmen. Aber aus irgendeinem Grund hört man nicht viel über die Uhrendesigner selbst. Jorg Hysek für die “222” von Vacheron Constantin oder Taro Tanaka für die “Grammar of Design” von Seiko sind zwei andere Uhrendesigner, die mir als erstes einfallen. Man hört von Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen, die zu Uhrendesigns beitragen, wie z. B. berühmte Architekten wie Tadao Ando für die Octo Finissimo von Bulgari. Es gibt sicher noch mehr Uhrendesigner wie Herrn Genta, deren Arbeit uns bekannt ist, deren Namen den meisten aber eher unbekannt bleiben. Wie das Sprichwort “Es ist gut, dem Namen ein Gesicht zu geben” besagt, scheint es jetzt an der Zeit zu sein, dass mehr Uhrendesigner für ihre Arbeit öffentlich anerkannt werden, wie dieser Polerouter hier.

Share

Audemars Piguet bringt das Starwheel zurück (Live-Bilder)

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
118