Frederique Constant: Barrierefreier Luxus?
Dieses Jahr markierte für Frederique Constant einen wichtigen Meilenstein: Nach 35 Jahren im Geschäft präsentierte sich der Schweizer Luxusuhrenhersteller endlich auf einer großen Fachveranstaltung, nämlich der Watches and Wonders 2023. Ihre Anwesenheit machte eines deutlich: Es ist Zeit, genauer hinzuschauen Schauen Sie sich diese vielversprechende Luxusmarke an. Frederique Constant hat nicht nur einige sehr interessante replica Uhren im Gepäck, sondern schafft auch einen beeindruckenden Spagat, den nur wenige andere Marken beherrschen.
Frederique Constant – Geboren in den 80ern
Es ist nicht verwunderlich, dass Frederique Constant immer noch unter dem Radar vieler Uhrenliebhaber fliegt. Im Vergleich zu anderen Luxusuhrenmarken ist der Schweizer Hersteller immer noch recht grün. Das Genfer Unternehmen wurde 1988 gegründet und seine erste Kollektion erblickte erst vier Jahre später das Licht der Welt. Der attraktive Markenname ist ein Zusammenschluss von Frederique Schreiner und Constant Stas, den Eigentümern einer Firma, die Anfang des 20. Jahrhunderts bedruckte Zifferblätter für Uhren herstellte. Der Mitbegründer und heutige Geschäftsführer von FC, Peter Stas, ist dessen direkter Nachkomme, vier Generationen später, was Frederique Constant zu einer Art Familienunternehmen macht. Besonders beeindruckend an der modernen Marke ist, dass vom Design bis zur Produktion alles im eigenen Haus in der 32.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte des Unternehmens erfolgt. Dies wird umso beeindruckender, wenn man den Preis der meisten FC-Uhren berücksichtigt. Während die Preise für einige Zeitmesser im fünfstelligen Bereich liegen, kostet ein großer Teil des FC-Portfolios deutlich weniger. Tatsächlich ist der in Genf ansässige Luxusuhrenhersteller, der heute übrigens zum japanischen Citizen-Konzern gehört, vor allem für seine Erschwinglichkeit bekannt. Das aktuelle Sortiment umfasst zahlreiche Kollektionen für Damen und Herren und lässt kaum Wünsche offen. Obwohl es im FC-Katalog viele elegante Uhren, Retro-Toolwatches und sogar Smartwatches gibt, sind die klassischen Dresswatches der Marke diejenigen, die wirklich auffallen und die meiste Aufmerksamkeit erregen. Frederique Constant gelingt ein beeindruckender Spagat zwischen Qualität und Preis; Ein Balanceakt, der sich am besten beschreiben lässt, wenn man sich drei der interessantesten Uhren der Marke genauer anschaut.
Frederique Constant Slimline Moonphase Manufacture
Die Frederique Constant Slimline Moonphase Manufacture hat eine wunderbar klassische Linienführung und zaubert mit Sicherheit jedem ein Lächeln ins Gesicht, der reduziertes, puristisches Uhrendesign schätzt. Der elegante Zeitmesser bietet alles, was das Herz begehrt: ein Saphirglas und ein Manufakturwerk mit 38 Stunden Gangreserve und wunderschöner Veredelung, die durch den Sichtboden sichtbar ist – eine wahre Augenweide. Der Gehäusedurchmesser von 42 mm liegt im aktuellen Trend und die bescheidene Höhe von 11,4 mm ermöglicht es, die Uhr problemlos unter die Hemdmanschette zu schieben, falls Sie es diskreter wünschen. Mit seinem stromlinienförmigen Design, den applizierten Indizes und der atemberaubenden Mondphasenanzeige weist das Zifferblatt der Uhr meiner Meinung nach einige Ähnlichkeiten mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Moon auf, einer der schönsten Dresswatches der Welt. Das ist doch ein ziemlich großes Kompliment für jede Uhr, oder? Aber die Uhr von Frederique Constant kostet nur einen Bruchteil des Preises des atemberaubenden JLC-Modells. Der offizielle Listenpreis liegt knapp unter der 3.000-Dollar-Marke, auf dem Sekundärmarkt finden Sie jedoch ungetragene Exemplare für etwa 2.500 Dollar. Wenn Sie sich für den Kauf einer Frederique Constant Slimline Moonphase Manufacture zum aktuellen Marktpreis entscheiden, sehen Sie in puncto Werterhalt eine recht stabile Investition.
Beeindruckend: Die Frederique Constant Manufacture Slimline Moonphase bietet Ihnen eine Dresswatch mit Manufakturwerk und Mondphase für einen Listenpreis von ca. 3000 €
Die Frederique Constant Slimline Moonphase Manufacture bietet ein hauseigenes Kaliber und eine Mondphasenkomplikation für weniger als 3.000 US-Dollar – wow.
Die nächste Uhr, die ich vorstellen möchte, ist eine der berühmtesten und beliebtesten Uhren von Frederique Constant aller Zeiten. Dieser vielseitige Zeitmesser weist für Gehäuse und Armband das beliebte und häufig verwendete Genta-Design auf. Dank des Globusmotivs auf dem Zifferblatt ist sie jedoch alles andere als eine langweilige Nachbildung der legendären Audemars Piguet Royal Oak. Mit einem Durchmesser von 41 mm und einer Höhe von 10,9 mm ist diese Uhr ein perfekter Alltagsträger. Das Automatikwerk FC303 ist ein modifiziertes Sellita-Kaliber, das über eine Gangreserve von 38 Stunden und eine COSC-Zertifizierung verfügt. Mit einem Marktpreis von rund 1.700 US-Dollar ist diese FC-Uhr hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses äußerst attraktiv, auch wenn es mit der Tissot PRX, einem Favoriten der Genta-Fans, eine günstigere Alternative gibt.
Während die Tissot vielleicht etwas beliebter ist, denke ich persönlich, dass die Frederique Constant in puncto Qualität die Nase vorn hat. Außerdem wäre ich nicht überrascht, wenn sich die Designer von Tissot bei der Entwicklung ihrer PRX tatsächlich von der älteren Frederique Constant Highlife inspirieren ließen, aber wer weiß? Es ist nur eine Vermutung. Für welche dieser beiden vielseitigen Uhren würden Sie sich entscheiden?
Die perfekte Weltzeituhr: Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture
Für mich ist die Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture der Inbegriff einer Weltzeituhr. Das Zifferblatt mit einer detaillierten Weltkarte mit Städtenamen ist nicht nur ein optischer Leckerbissen, sondern auch äußerst nützlich. Sie können auf einen Blick die Uhrzeit in 24 verschiedenen Referenzstädten auf der ganzen Welt ablesen, die jeweils eine andere Zeitzone repräsentieren. Sie können auch erkennen, ob es an jedem Ort gerade Tag oder Nacht ist. Darüber hinaus lässt sich die Uhr mit einer einzigen Krone schnell und einfach bedienen. Das Design der Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture ist völlig eigenständig, erinnert aber auch an die bekanntesten Weltzeituhren aller Zeiten: die Modelle von Patek Philippe. Das polierte Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm und einen Durchmesser von 48,8 mm. Mit einer Höhe von 12,2 mm passt die etwas größere Uhr dennoch nahtlos unter die Hemdmanschette. Frederique Constant stattet seine klassische Worldtimer-Manufaktur mit einem hauseigenen Uhrwerk aus, das über eine Gangreserve von 38 Stunden, eine Weltzeitkomplikation und eine wunderschöne Verarbeitung verfügt, die durch den Saphirglas-Gehäuseboden bewundert werden kann. Ungetragene Modelle dieser klassischen Uhr können Sie für rund 3.300 US-Dollar erwerben – ein unglaublicher Preis für eine Uhr mit einem so komplizierten Manufakturwerk. Wenn Sie von der Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture noch nicht überzeugt sind, schauen Sie sich stattdessen unbedingt die Frederique Constant Highlife Worldtimer Manufacture an. Es verfügt über die gleichen praktischen Komplikationen, versprüht aber den beliebten Genta-Charme und ein weniger konventionelles Design – eine weitere tolle Wahl von FC.
Eine bemerkenswerte Leistung
Die relativ kurze Geschichte von Frederique Constant gepaart mit dem aktuellen Katalog der Marke beweist, dass dieser Genfer Luxusuhrenhersteller in der Branche von morgen eine ernst zu nehmende Größe sein wird. Wenn ich etwas finden müsste, was ich an der Schweizer Luxusmarke kritisieren könnte, wäre es ihre gesamte Designsprache. Obwohl jede FC-Uhr schön ist und ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften hat, erinnern sie fast alle an Uhren bekannterer, teurerer Luxusuhrenmarken. Dennoch macht Frederique Constant Luxusuhren einem breiteren Publikum zugänglicher und kombiniert solide Qualität mit günstigeren Preisen. Qualität und Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen, ist eine bemerkenswerte Leistung, von der viele Luxusuhrenhersteller nur träumen können. Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass Frederique Constant ein Name ist, von dem wir in Zukunft noch viel mehr hören werden.