Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Rolex
  • »
  • Rolex Submariner Leitfaden II
  • »
    • March 9, 2023September 7, 2023
    • by mayingjiu
  • Rolex

Rolex Submariner Leitfaden II

Rolex Submariner ref 126610LV

Generationen der Rolex Submariner

Wie bei Rolex üblich, wurde die Submariner seit ihrer Einführung vor 70 Jahren nur langsam und behutsam überarbeitet. Trotz des jahrzehntelangen Abstands zwischen den einzelnen Generationen sind sie immer noch leicht als Rolex Submariner zu erkennen – ein Beweis für ihr zeitloses Design.

Rolex hat im Laufe der Jahrzehnte subtile, aber bedeutende Verbesserungen an den Materialien und der Technologie der Submariner vorgenommen. Im Folgenden zeichnen wir die Entwicklung der Rolex Submariner und die Einführung wichtiger Funktionen in die Kollektion nach:

37MM GEHÄUSE OHNE KRONENSCHUTZ (1953 – 1962)

Referenznummern: 6204, 6205, 6200, 6536, 6536/1, 6538, 5508 und 5510

Die ersten Rolex Submariner bestanden aus Edelstahlgehäusen mit einem Durchmesser von 37 mm. In den ersten fünf Jahren des Bestehens der Submariner hat Rolex das Design ständig verbessert, so dass in kurzer Zeit insgesamt 8 Modelle entstanden sind.

Diese Modelle sind entweder 100 Meter oder 200 Meter wasserdicht, haben Bleistiftzeiger oder das inzwischen übliche Mercedes-Zifferblatt und verschiedene Kronengrößen, von 5,3 bis 7 mm Small Crowns oder 8 mm Brevet “Big Crown”. Alle diese Modelle verfügen über vergoldete Zifferblätter mit goldenen Texten, Acrylkristalle und bidirektional drehbare Aluminiumlünetten.

In dieser Zeit experimentierte Rolex noch intensiv mit der neuen Uhr und brachte eine Version nach der anderen der Submariner heraus, von denen einige gleichzeitig erhältlich waren. Das hat sich ausgezahlt, denn es hat der Submariner eindeutig geholfen, ihren Platz zu finden.

Nachstehend finden Sie die Produktionsdaten für jede Referenz:

Ref 6204 – 1953 bis 1955
Ref. 6200 – 1952 bis 1954
Ref. 6205 – 1953 bis 1955
Ref. 6536 – 1955 bis 1959
Ref. 6538 – 1956 bis 1959
Ref. 6536 – 1954 bis 1958
Ref 5508 – 1958 bis 1965
Ref. 5510 – 1959

40-MM-GEHÄUSE UND KRONENSCHUTZVORRICHTUNGEN (1959 – 1989)

Referenznummern: 5512 und 5513

Diese Generation der Rolex Submariner verkörpert das Design, das wir heute kennen. Die Referenz 5512 hat ein 40 mm breites Gehäuse, abgeschrägte Bandanstöße, Kronenschutz, eine 7-mm-Krone, eine abgegrenzte Tauchlünette, Text bei 12 und 6 Uhr, die 200-m-Tiefenangabe und die Standard-Mercedeszeiger. Rolex führte den Kronenschutz ein, um zu verhindern, dass sich die Aufzugskrone löst.

Diese beiden Modelle wurden über einen sehr langen Zeitraum produziert (Ref. 5512 bis 1980 und Ref. 5513 bis 1989), in dem zahlreiche Designänderungen vorgenommen wurden. Dazu gehörte der Wechsel von der Radium- zur Tritiumbeleuchtung Mitte der 1960er Jahre sowie Variationen von matten Zifferblättern mit schwarzer Schrift und vergoldeten Glanzzifferblättern. Der Hauptunterschied zwischen den Modellen 5512 und 5513 besteht darin, dass die Versionen der 5512 von der COSC zertifiziert wurden.

Nachstehend finden Sie die Produktionsdaten für jede Referenz:

ref 5512 – 1959 bis 1978
ref 5513 – 1962 bis 1990

EINFÜHRUNG DER DATUMSBLENDE (1969 – 1979)

Referenz-Nummern: 1680

Mit der Rolex Submariner ref 1680 wurde die Datumskomplikation bei 3 Uhr eingeführt. Neben dem Datum verfügt sie auch über das Zyklopenfenster mit Vergrößerung auf dem Gehäuse. Die ersten Exemplare der 1680 trugen außerdem einen roten Submariner-Schriftzug auf dem Zifferblatt, was ihr den Spitznamen “Red Submariner” einbrachte. Bis 1977 änderte Rolex die Submariner-Schrift in Weiß.

EINFÜHRUNG VON EDELMETALLEN (1969 – 1979)

Referenznummern: 1680/8

Die Rolex Submariner ref 1680/8 war die erste Submariner, die in massivem 18-karätigem Gold gefertigt wurde. Dies signalisierte die Entwicklung der Submariner von einer Werkzeuguhr zu einer robusten Luxusuhr. Das erste Modell 1680/8 hatte eine schwarze Aluminiumlünette und ein schwarzes Zifferblatt, später wurde auch eine blaue Version eingeführt. Diese verfügen über “Nippel”-Zifferblattindizes mit leicht hervorstehenden Formen.

EINFÜHRUNG VON SAPHIRGLAS UND EINSEITIG DREHBARER LÜNETTE, WASSERDICHT BIS 300 M (1979-1999)

Referenznummern: 16800, 168000, 14060 (1979-1988) und 14060 (1990-1999)

Mit den Rolex Submariner 168xx Referenzen wurden drei Designelemente eingeführt, die wir auch heute noch in der Kollektion finden. Erstens der Wechsel von Acrylglas zu kratzfesten Saphirgläsern. Außerdem wurde von bidirektionalen auf unidirektionale Drehlünetten umgestellt, die sich nur gegen den Uhrzeigersinn drehen lassen, um versehentliche Manipulationen unter Wasser zu verhindern. Schließlich wurde die Wasserdichtigkeit der Submariner auf 300 Meter (1.000 Fuß) erhöht.

Die 16803 war auch die erste Rolex Submariner, die in einer Rolesor-Variante oder in einer Kombination aus Edelstahl und 18-karätigem Gelbgold erhältlich war.

Die Rolex Submariner 14060 ohne Datum war die letzte Referenz, die 1990 mit Saphirglas, einseitig drehbarer Lünette und 300 m Wasserdichtigkeit auf den Markt kam.

Nachstehend finden Sie die Produktionsdaten für jede Referenz:

ref 16800 – 1977 bis 1987
Schiri 168000 – 1987
Ref. 14060 und Ref. 14060M – 1989 bis 2009

EINFÜHRUNG VON 904L-STAHL (1988)

Referenz-Nummern: 168000

Die Rolex Submariner Ref. 168000 wurde zwar nur einige Monate lang produziert, markierte aber die Einführung von 904L-Stahl in die Kollektion. Ältere Submariner waren aus dem Industriestandard 316L-Stahl gefertigt, aber Rolex wechselte um 1985 zu 904L, weil dieser Stahl besser poliert werden kann als andere Stahlsorten und eine höhere Korrosionsbeständigkeit aufweist.

EINFÜHRUNG DES KALIBERS 313X (1988 – 2012)

Referenznummern: 16610, 16618, 16613, 14060M

Rolex führte 1988 die Uhrwerke 3135 (Datum) und 3130 (ohne Datum) ein. Diese Automatikwerke werden in einer großen Anzahl von Rolex-Uhren verwendet und gelten heute als Basiswerk. Sie sind mit der Parachrom-Spirale ausgestattet, die eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Temperaturschwankungen bietet.

Die Serie 166xx markierte auch den Wechsel von Tritium- zu Luminova- und später Super-Luminova-Zeigern.

Im Jahr 2003 stellte Rolex auch die erste grüne Submariner vor – die Rolex “Kermit”. Dieses Modell feierte den 50. Jahrestag des Submariner-Modells mit der Einführung der ersten grünen Aluminiumlünette.

Nachstehend finden Sie die Produktionsdaten für jede Referenz:

ref 16610 – 1987 bis 2010
ref 16610LV – 2003 bis 2010
ref 16618 – 1990 bis 2010
ref 16613 – 1988 bis 2010
ref 14060 – 2007 bis 2012

EINFÜHRUNG VON CERACHROM-KERAMIKLÜNETTE, SUPERGEHÄUSE UND MAXI-ZIFFERBLATT (2010 – 2020)

Referenznummern: 116610, 116613, 116618, 116619, 114060

Die sechsstelligen Rolex Submariner Referenzen signalisieren die Einführung des Maxi-Zifferblatts, des Supergehäuses und der Cerachrom-Keramiklünette in die Linie. Das Gehäuse blieb bei 40 mm, hatte aber breitere und eckigere Anstöße und einen breiteren Kronenschutz, der der Uhr ein kräftigeres Aussehen verlieh. Auch die Lünette wurde mit dem von Rolex patentierten Cerachrom-Keramikeinsatz aufgewertet, der eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Ausbleichen bietet.

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen führte Rolex auch massive Mittelglieder ein, um die Dehnung zu verringern, und ein Glidelock-Verlängerungssystem, das es dem Träger ermöglicht, das Armband ohne Werkzeug um bis zu 20 mm zu vergrößern.

Im Jahr 2008 stellte Rolex auch sein erstes Modell aus 18 Karat Weißgold vor. Die graugoldene Oberfläche wurde mit einer vollständig blauen Cerachrom-Lünette und einem glänzenden blauen Zifferblatt kombiniert, was ihr den Spitznamen “Rolex Smurf” (Rolex-Schlumpf) nach der Zeichentrickfigur einbrachte.

Alle diese Modelle wurden im Jahr 2020 im Zuge der Neugestaltung der Rolex Submariner eingestellt.

EINFÜHRUNG DES 41-MM-OYSTER-GEHÄUSES UND DES KALIBERS 323X (2020)

Referenznummern: 126610, 126613, 126618, 126619, 124060

Im Jahr 2021 wurde die Rolex Submariner-Linie auf einen Schlag mit einem 41-mm-Gehäuse aktualisiert. Trotz der um 1 mm größeren Gehäusegröße verzichtete Rolex auf das “Super Case” und präsentierte stattdessen längere und schlankere Bandanstöße, dünnere Kronenschutze und ein Gesamtbild, das eher an die alten Submariner erinnert.

Sie sind außerdem mit der neuen Generation des hauseigenen Kalibers 3230 (ohne Datum) oder 3235 (mit Datum) ausgestattet. Diese Uhrwerke bieten eine erhöhte Gangreserve von 70 Stunden (statt 48 Stunden) und wurden auf eine Ganggenauigkeit von -2/+2 Sekunden pro Tag aktualisiert.



Rolex Submariner Terminologie

Abgesehen von den allseits beliebten Spitznamen für ihre Uhren ist die Rolex-Uhrmacherei reich an Literatur. Rolex hat sich als Meister des Marketings erwiesen, mit einer Reihe von eigenen patentierten Materialien und Begriffen, die sie von der Konkurrenz abheben.

Hier sind einige der gebräuchlichsten Begriffe, die Sie in der Rolex Submariner Familie finden werden:

Krone: Der Aufzugsmechanismus, der sich an der Seite der Uhr befindet, meist neben der 3-Uhr-Markierung. Rolex hat eine verschraubte Krone, die die Lünette, das mittlere Gehäuse und den Gehäuseboden zusammenhält, um die Uhr wasserdicht zu machen. Das Oyster-Design aus den 1920er Jahren wurde von Rolex für die Submariner mit einer Dichtung und einem Aufnahmerohr angepasst. Das Twinlock-System verwendet zwei O-Ringe, um die Wasserdichtigkeit zu erreichen, während das Triplock-System über einen zusätzlichen O-Ring verfügt. Dank dieses Systems konnte die Wasserdichtigkeit der Submariner in den 1970er Jahren von 100 m auf 300 m erhöht werden – bis heute.

Kronenschutz: Teile des Gehäuses, die die Aufzugskrone auf der rechten Seite des Gehäuses umgeben. Da der Kronenschutz aus dem Gehäuse herausragt, schützt er sie vor Stößen und Schlägen, die die Krone versehentlich lösen können. Sie wurden 1959 bei der Rolex Submariner eingeführt.

Taucherlünette: Während viele Sportuhren über Markierungen auf der Lünette verfügen, haben Taucheruhren spezielle Lünetten mit 60-Minuten-Teilung, um die Boden- oder Dekompressionszeiten zu messen. Frühere Rolex Submariner-Modelle hatten bis 1983 bidirektionale Drehlünetten, da Blancpain noch das Patent für unidirektionale Lünetten besaß. Die unidirektionale Lünette dreht sich nur in eine Richtung, damit der Taucher die Tauchzeit nicht unterschätzt.

Vergoldetes Zifferblatt: Ein Zifferblatt, dessen Text, Indizes und Indexe in einer goldenen Farbe hergestellt wurden. Sie sind das Ergebnis einer Galvanisierung, bei der die vergoldete Messingplatte unter dem Glanz durchscheint. Diese Zifferblätter wurden bei den ersten Rolex Submariner-Modellen verwendet, bis man Mitte bis Ende der 1960er Jahre zu matten Zifferblättern überging.

Mattes Zifferblatt: Ein flaches, gräuliches Zifferblatt mit weißer Schrift und Tritium-beschichteten Markierungen und Indizes. Rolex begann 1966 mit der Verwendung dieses Zifferblatttyps für die Submariner, und sie geben ein utilitaristisches Aussehen ab.

Glänzendes Zifferblatt: Ein glänzendes Zifferblatt, gepaart mit weißer Schrift und weißgoldenen Einfassungen der Leuchtmarkierungen. Diese Kombination verleiht dem Zifferblatt ein luxuriöseres Aussehen. Rolex begann in den 1980er Jahren, diese Art von Zifferblatt für die Submariner zu verwenden, und tut dies auch heute noch.

Mercedes-Zeiger: Uhren, deren Stundenzeiger eine Spitze in Form des Mercedes Benz-Logos haben. Dass sie die gleiche Form haben, ist reiner Zufall, Rolex hat das Drei-Wege-Symbol verwendet, da es viel Leuchtfarbe enthält. Sie begannen Mitte der 1950er Jahre, diese Form bei der Submariner zu verwenden.

Bleistiftzeiger: Schlanke, pfeilförmige Zeiger, die von Rolex verwendet wurden, bevor sie zu den Mercedes-Zeigern wechselten.

Oyster-Armband: Ein Armband mit dreiteiligen Gliedern und das sportlichste Armbanddesign von Rolex. Das Design stammt von den Armbändern der Firma Gay Frères, die Rolex in den 1930er Jahren einkaufte. Das Unternehmen ließ es in den 1940er Jahren patentieren.

Maxi-Zifferblatt: Ein Zifferblatt mit größeren Leuchtanzeigen sowie Stunden- und Minutenzeigern für eine bessere Ablesbarkeit. Dieses Zifferblatt erschien erstmals bei der Submariner 16610LV “Kermit”.

Super-Gehäuse: Eine moderne Generation von Gehäusen, die sich durch breitere und dickere Bandanstöße, eine breitere Lünette und ein dickeres Profil auszeichnen. Rolex verwendete sie erstmals 2005 in der GMT-Master II und führte sie 2008 in der Submariner Linie ein.

Easylink-Verlängerung: Ein patentiertes Armbandsystem, das es dem Träger ermöglicht, die Länge des Oyster Armbands um 5 mm zu verlängern, ohne Werkzeug verwenden zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn die Uhr über einem Neoprenanzug getragen wird oder um ein größeres Handgelenk bei wärmerem Wetter anzupassen.

Glidelock-Schließe: Das fortschrittlichste Schliessensystem von Rolex, mit dem der Träger das Band in 2mm-Schritten um 20mm erweitern kann. Diese Schließe ist ausschließlich bei Rolex-Taucheruhren (einschließlich der Sea-Dweller und der Deepsea) zu finden und wurde erstmals in den 2010er Jahren bei der Submariner eingesetzt.

Twinlock- und Triplock-Aufzugskrone: Die von Rolex patentierten Dichtungssysteme, die aus einer verschraubten Krone und Gummidichtungen bestehen, machen die Uhr wasserdicht. Eine Twinlock-Krone hat zwei abgedichtete Zonen und wird für Uhren mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern / 300 Fuß verwendet. Die Triplock-Krone hat drei abgedichtete Zonen und bietet eine Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern / 1000 Fuß.



Beliebte Rolex Submariner Modelle

Es gibt eine große Auswahl an Rolex Submariner-Modellen für jeden Geschmack, mit verschiedenen Materialien, Zifferblatt- und Lünettenfarben. Hier sind die begehrtesten von ihnen allen:

Rolex Submariner “James Bond” ref 6538

James Bond trug von 1962 bis 1989 berühmte Rolex Submariner-Uhren, aber nur eine wird als “James Bond”-Uhr bezeichnet – das ist die Ref. 6538, die von Sean Connery im allerersten James-Bond-Film “Dr. No.” getragen wurde. Dieselbe Uhr begleitete Connery in den folgenden James-Bond-Filmen, nämlich “From Russia with Love” (1963), “Goldfinger” (1964) und “Thunderball” (1965).

Sie wird auch “Big Crown” genannt, weil sie eine 8 mm große Krone hatte. Aufgrund seiner illustren Geschichte und der begrenzten Anzahl produzierter Modelle kann dieses Modell bei Auktionen sechsstellige Summen erzielen.

Rolex Submariner “COMEX” ref 5514

Von 1970 bis 1997 arbeitete Rolex mit dem französischen Tauchunternehmen COMEX (Compagnie maritime d’expertises) zusammen, um Taucheruhren für dessen Team herzustellen. Insgesamt produzierte Rolex für COMEX neun Uhren aus den Kollektionen Submariner und Sea-Dweller. Diese sind leicht an dem COMEX-Schriftzug auf dem Zifferblatt zu erkennen.

Obwohl Rolex sowohl die Modelle ref 5513 als auch 5514 COMEX herstellte, ist das letztere begehrter, da es exklusiv für das französische Unternehmen produziert wurde. Es wird geschätzt, dass Rolex nur 154 Stück der ref 5514 produzierte, und sie können so hoch wie 200.000 $ zu bringen.

Rolex Submariner Stahl schwarzes Zifferblatt ref 16610, 116610 und 126610

Seit ihrer Einführung im Jahr 1953 hat die Submariner-Familie viele verschiedene Designs und Farben hervorgebracht, aber das vielseitigste Modell ist nach wie vor das aus Edelstahl und schwarz.

Die neuesten Versionen der Rolex Submariner in Stahl und Schwarz sind: die Ref. 16610 (produziert von 1989 – 2010) mit einer Aluminiumlünette; die Ref. 116610 (produziert von 2010 – 2020) mit einer Cerachrom-Lünette und einem Super Case; und die neueste 41-mm-Version mit Cerachrom-Lünette, die Ref. 126610LN. Diese drei Modelle sehen sich sehr ähnlich und sind in der Regel die erste Wahl bei der Wahl eines Submariner-Modells aus Edelstahl.

Die Aluminiumlünette hat einen weicheren, matten und eher werkzeugartigen Look, den die Fans von Vintage-Rolex mögen, aber der Nachteil ist, dass sie immer noch verkratzt oder verbeult werden kann. Die erste Version mit Cerachrom-Keramiklünette (Ref. 116610) war beispiellos, denn sie ist unempfindlich gegen Kratzer und Ausbleichen durch UV-Strahlen und Chemikalien. Die aktuelle Version (Ref. 126610) kombiniert beide Welten mit einem breiteren 41-mm-Gehäuse, einer Cerachrom-Lünette, aber mit einem verjüngten Profil, das an die alten Rolex Submariner-Uhren erinnert.

Rolex Submariner ohne Datum – ref 14060, 114060 und 124060

Die No Date Submariner verfügt über ein reines Zifferblatt ohne die übliche Datumsanzeige bei 3 Uhr und ist nur in Edelstahl und mit schwarzen Zifferblättern und Lünetten erhältlich. Sammler schätzen sie wegen ihres symmetrischen Aussehens und ihrer Ähnlichkeit mit den frühen Submariner-Modellen, insbesondere denjenigen, die vor 1969 hergestellt wurden, als das Datumsfenster in der Sub eingeführt wurde.

Die beliebtesten No Date Submariners sind die moderne 14060, die erste No Date Sub mit Saphirglas und Twinlock-Krone, und die 114060, die mit der Cerachrom-Keramiklünette und dem Super Case aktualisiert wurde.

Grüne Uhren sind heutzutage der letzte Schrei, und die Rolex Submariner war eine der ersten, die diese unorthodoxe Farbe verwendete. Die allererste grüne Rolex Submariner, die Ref 16610LV “Kermit”, wurde auf der Baselworld 2003 zum 50-jährigen Jubiläum der Submariner vorgestellt. Jahrestag der Submariner. Rolex nahm kleine, aber bedeutende Änderungen an der klassischen Submariner aus Stahl vor, um dieses Modell zu kreieren – das markanteste Merkmal ist die grüne Aluminiumlünette.

Während der siebenjährigen Produktionszeit gab es neun verschiedene Versionen der Rolex Kermit.

Während die Kermit die grüne Lünette in die Submariner-Linie einführte, setzte die Hulk mit einem passenden grünen Zifferblatt noch einen drauf. Die Hulk, die 2010 erstmals vorgestellt wurde, ist ebenfalls grün und damit auffälliger. Außerdem war sie bereits mit der Cerachrom-Keramiklünette ausgestattet und verfügt über ein größeres Super Case.

Die grün-schwarze Farbgebung der originalen Kermit kehrte für die Submariner 2020 zurück, dieses Mal mit einem 41-mm-Gehäusedurchmesser. Während die Kermit einen hellen, fast Kelly-grünen Ton annahm, hat die neue “Starbucks” Submariner eine tiefere Farbe und eine solidere Präsenz, vor allem wenn sie von oben betrachtet wird. Außerdem verfügt sie über einen Cerachrom-Keramik-Lünetteneinsatz und ein Kaliber 3235 der neuen Generation.

Alles in allem bietet die Submariner eine breite Palette grüner Modelle zur Auswahl.

Die Rolex Submariner wurde ursprünglich als Werkzeuguhr konzipiert, hat sich aber zu einer luxuriösen Sportuhr entwickelt, deren Wasserdichtigkeit nach wie vor zuverlässig ist. Ultra-luxuriöse Versionen der Sub sind in der Regel in massivem Gold erhältlich, wobei die 18-karätige Weißgoldversion einen Aufpreis verlangt.

Was die Rolex Submariner aus Weißgold von anderen Rolex-Modellen aus Weißgold unterscheidet, ist ihre “Graugold”-Oberfläche, die ihr ein dunkleres Aussehen als das typische Weißgold verleiht. Dadurch ist sie leichter zu erkennen, wenn sie neben Rolex Submarinern aus Stahl platziert wird.

Aber es war nicht nur das Edelmetall des Gehäuses, das für Gesprächsstoff sorgte. Sie verfügte über ein blau lackiertes Zifferblatt und eine Cerachrom-Lünette in einem Blauton, den man bei Rolex-Uhren noch nie gesehen hatte. Dies brachte ihr unter den Rolex-Fans den Spitznamen “Schlumpf” ein, in Anlehnung an die Zeichentrickfigur.

Die Rolex Submariner mit blauem Zifferblatt und Lünette wurde in den 1970er Jahren populär, aber da sie nur in massiver 18-karätiger Goldausführung angeboten wurde, war sie aufgrund ihres Preises für eine große Anzahl von Rolex-Fans nicht erschwinglich. Das änderte sich 1984, als Rolex die erste zweifarbige Rolex Submariner aus Stahl und 18 Karat Gelbgold (Ref. 16803) vorstellte. Sie wurde entweder mit einem blauen oder schwarzen Zifferblatt und einer passenden Lünette angeboten.

Die erschwinglichere und dezentere Kombination aus robustem Edelstahl und luxuriösem Gelbgold machte die blauen Submariner-Uhren für ein breiteres Publikum verfügbar, und sie ist auch heute noch eine der beliebtesten Rolex Submariner-Designs. Sie ist ein hervorragender Mittelweg für diejenigen, die eine elegantere Taucheruhr für alle Gelegenheiten suchen, aber Goldmodelle zu auffällig finden.

Im Laufe der Jahre wurden mehrere Varianten der zweifarbigen blauen Submariner hergestellt – die Referenz 16803, 16613 und 116613, die bereits die Cerachrom-Lünette hat. Unabhängig von der spezifischen Referenz werden zweifarbige Rolex Submariner mit blauem Zifferblatt und Lünette als “Bluesy” bezeichnet.



Häufige Fragen über die Rolex Submariner

Die Rolex Submariner ist die berühmteste Taucheruhr aller Zeiten und eines der meistverkauften Modelle von Rolex. Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Rolex Submariner.

Was ist eine Rolex Submariner?

Die Rolex Submariner ist eine Serie von Taucheruhren von Rolex, die 1953 eingeführt wurde. Die Submariner zeichnet sich durch ein wasserdichtes Oyster-Gehäuse, ein ewiges Uhrwerk mit Automatikaufzug, eine einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Teilung und eine Wasserdichtigkeit von 300 m aus.

Wie kann ich feststellen, ob meine Rolex Submariner echt ist?

Aufgrund ihrer Bekanntheit und großen Nachfrage ist die Rolex Submariner ein beliebtes Ziel für Fälscher. Alle Rolex-Uhren werden mit den höchsten Standards und hochwertigen Materialien hergestellt, so dass eine schlechte Konstruktion ein deutliches Zeichen ist.

Bevor Sie Ihre Rolex Submariner kaufen, sollten Sie sich unbedingt über die von Ihnen gewählte Referenz informieren und sich mit den kleinsten Details vertraut machen, damit Sie eine Fälschung leichter erkennen können. Der beste Schutz gegen den Kauf einer gefälschten Rolex Submariner oder eines anderen gefälschten Zeitmessers ist der Kauf bei einem seriösen Händler wie SwissWatchExpo, der eine Echtheitsgarantie für die Uhr ausstellen kann.

 

Wie viel kostet eine Rolex Submariner Uhr?

Der Preis einer Rolex Submariner Uhr hängt von mehreren Faktoren ab:

Wo sie gekauft wurde – Autorisierte Händler verkaufen die Uhren zu den von Rolex veröffentlichten Preisen. Allerdings ist es nicht so einfach, Ihre Rolex Submariner zu bekommen, indem Sie in ein Geschäft gehen und eine kaufen. Da die Nachfrage derzeit das Angebot übersteigt, ist es unwahrscheinlich, dass eine Submariner bei Ihrem AD vorrätig ist – wahrscheinlicher ist es, dass Sie auf eine jahrelange Warteliste gesetzt werden.

Ab 2023 beginnen die Preise für Rolex Submariners aus der aktuellen Produktion bei $9.100 für das No-Date-Modell aus Stahl und reichen bis zu $42.000 für das teuerste Modell aus 18 Karat Weißgold.

Auf dem Sekundärmarkt können Sie ein breiteres Sortiment an Rolex Submariner Uhren durchstöbern – von früheren und aktuellen Produktionen bis hin zu alten und ungetragenen Modellen. Da auf dem Sekundärmarkt Hunderte von Variationen aus fast sieben Jahrzehnten Submariner-Geschichte angeboten werden, können die Preise für ein gebrauchtes Modell stark variieren – von vier bis sechsstellig.

Materialien, Produktionsjahr und Zustand – Die Preise für Rolex Submariner variieren erheblich in Abhängigkeit von den folgenden Merkmalen:

Referenznummer

Materialtyp (Stahl, zweifarbig oder massiv Gold)

Alter und Zustand

Im Allgemeinen sind die Preise für Modelle aus Edelstahl am niedrigsten, gefolgt von zweifarbigen Modellen oder Modellen aus Edelstahl und Gold. Die teuersten Submariner sind die aus massivem 18-karätigem Gelbgold und Weißgold.

Geschichte – Während das Modell und die Referenznummer den Preis einer Rolex maßgeblich bestimmen, gibt es Modelle, die Ausnahmen von der Regel darstellen. Sammlermodelle wie die Submariner mit grüner Lünette (Hulk und Kermit), Vintage-Modelle, die mit der Popkultur in Verbindung gebracht werden (z. B. James-Bond-Uhren) oder seltene Meilenstein-Modelle (wie die Red Submariner) erzielen höhere Preise als ihre Gegenstücke.

Warum hat die James Bond-Reihe aufgehört, Rolex Submariner zu verwenden?

Der allererste James Bond, gespielt von Sean Connery, trug in vier der Bond-Filme, in denen er mitspielte, eine Rolex Submariner ref 6538. In den folgenden Filmen trug Bond Marken wie Rolex, Gruen, Seiko und Tag Heuer – aber die bekannteste seiner Uhren war immer noch die Submariner.

1995 erschien die Omega Seamaster am Handgelenk von Pierce Brosnan in GoldenEye und markierte den Beginn der exklusiven Partnerschaft von Omega mit der Bond-Filmreihe. Seitdem trägt Bond Omega Seamaster-Uhren.

Omega ist dafür bekannt, dass es für den Film spezielle Uhren herstellt und in Erwartung des kommenden Bond-Films limitierte Auflagen herausgibt, die an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Beziehung wird bis heute fortgesetzt. Der jüngste James Bond, Schauspieler Daniel Craig, trägt in No Time To Die (2021) eine Omega Seamaster aus Titan.

 

Warum sind Rolex Submariner so teuer?

Der Preis einer jeden Rolex-Uhr wird durch die internen Entwicklungskosten bestimmt. Rolex verwendet nur die besten Rohstoffe (z. B. eigene Goldlegierungen und 904L-Stahl), setzt bahnbrechende Werkzeuge und Geräte ein und entwickelt ständig neue Techniken, um der Konkurrenz voraus zu sein. Dementsprechend hoch sind die Preise für ihre Zeitmesser.

Die Rolex Submariner ist auch auf dem Gebrauchtmarkt sehr gefragt, und diese Nachfrage nach der Submariner treibt die Kosten in die Höhe.

Wie ziehe ich eine Rolex Submariner auf?

Rolex Submariner Modelle haben verschraubte Kronen. Das bedeutet, dass zum Aufziehen der Uhr und zum Einstellen der Uhrzeit die Krone zunächst vom Gehäuse abgeschraubt werden muss. Um die Krone abzuschrauben, drehen Sie sie in Ihre Richtung (gegen den Uhrzeigersinn), bis sie aus ihrer Position herausspringt und sich von den Gewinden löst, mit denen sie am Gehäuse befestigt ist.

Um die Uhr manuell aufzuziehen, drehen Sie die Krone von sich weg (im Uhrzeigersinn). Rolex Submariners haben aufgrund ihrer automatischen Aufzugswerke keine natürlichen Stopppunkte. Fahren Sie mit dem Aufziehen fort, bis die Uhr nach 40 Umdrehungen vollständig aufgezogen ist.



Kaufen Sie neue oder gebrauchte Rolex Submariner Uhren

Beim Kauf eines Zeitmessers stellt sich nach der Entscheidung für ein Modell unter anderem die Frage, ob Sie die Uhr neu oder aus zweiter Hand kaufen sollen. Ein großer Vorteil des Kaufs beim Vertragshändler besteht darin, dass Sie wissen, dass Sie eine echte Uhr erhalten. Beliebte Uhren, vor allem Sportuhren aus Stahl wie die Rolex Submariner, sind jedoch bei autorisierten Händlern nur sehr schwer zu bekommen und erfordern in der Regel eine jahrelange Wartezeit. Hier kommt der Sekundärmarkt ins Spiel. Abgesehen davon, dass Ihre Uhr leichter verfügbar ist, bietet der Kauf einer Uhr aus zweiter Hand verschiedene Vorteile.

Uhren sind Autos insofern ähnlich, als Uhren nur einmal von einem autorisierten Händler als “brandneu” verkauft werden können. Sobald Ihre Uhr den Händler verlässt, gilt sie bereits als gebraucht, unabhängig davon, ob sie danach getragen wurde oder nicht. Folglich kommt es zu einem gewissen Wertverlust, wenn der Artikel von “brandneu” zu “gebraucht” übergeht.

Wenn Sie eine Uhr aus zweiter Hand kaufen, müssen Sie diesen anfänglichen Wertverlust nicht hinnehmen. Die Person, die die Uhr ganz neu gekauft hat, hat diesen Wertverlust bereits für Sie in Kauf genommen. Im Allgemeinen ist eine gebrauchte Rolex-Uhr billiger als eine brandneue Uhr.

Wir müssen klarstellen, dass dies nicht immer der Fall ist. Insbesondere ältere Submariner-Modelle können als vergleichsweise Schnäppchen gekauft werden, aber es gibt auch ältere und Vintage-Modelle, die aufgrund ihrer Geschichte und ihres Sammlerwerts im Laufe der Jahre im Wert steigen.

Wenn Sie Ihre Rolex auf dem Gebrauchtmarkt kaufen, steht Ihnen auch eine größere Auswahl an Modellen und Preisklassen zur Verfügung. Autorisierte Händler führen nur aktuelle Produktionsmodelle, während Sie auf dem Gebrauchtmarkt eine große Auswahl an Modellen haben – darunter frühere Versionen von Uhren, limitierte Auflagen und sogar aktuelle Produktionsmodelle, die weiterverkauft wurden.

Und schließlich sind gebrauchte Uhren nicht immer alt – sie können auch in neuwertigem und ausgezeichnetem Zustand gekauft werden. Es gibt Fälle, in denen Uhren nach dem Kauf ungetragen aufbewahrt und gelagert wurden. Wenn die Uhr jahrelang getragen und benutzt wurde, kann sie immer noch in einem hervorragenden Zustand sein, wenn sie regelmäßig zur Wartung geschickt wurde.

Bei SwissWatchExpo sind wir bestrebt, Uhren in “neuwertigem” Zustand zu liefern. Deshalb wird jede Uhr, die wir zum Verkauf anbieten, zunächst von unseren ausgebildeten Uhrmachern geprüft und bei Bedarf restauriert. Solche Restaurierungen sind in der Branche Standard, und wir hören oft von Kunden, dass sie nicht glauben können, dass die Uhr nicht neu ist! Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Rolex Submariner aus Vorbesitz zu kaufen, haben Sie nicht nur die Möglichkeit, bis zu Tausende vom Einzelhandelspreis zu sparen, Sie können Ihre Uhr auch viel früher erhalten und haben mehr Modelle zur Auswahl

Share

Rolex Submariner Leitfaden I

Hat diese 1962er Rolex Submariner 5508 wirklich im Einsatz gestanden?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
63