Skip to content

replika rolex,herren uhr,damen uhr

Just another WordPress site

  • Sample Page
  • Home
  • »
  • Breguet
  • »
  • Technisches Feuerwerk und Kunsthandwerk, die Breguet Classique 5345 und 7145 Jahr des Drachen
  • »
    • February 7, 2024
    • by mayingjiu
  • Breguet

Technisches Feuerwerk und Kunsthandwerk, die Breguet Classique 5345 und 7145 Jahr des Drachen

Gerade als wir dachten, der Ansturm von Uhren mit Drachenmotiven würde nachlassen, kommt ein überraschendes Uhrenpaar von Breguet. Vor dem neuen Mondjahr 2024 bringt Breguet zwei Modelle mit Drachen auf den Markt, die dem chinesischen Tierkreis zufolge bis 2025 das Sagen haben werden. Die Breguet Classique Double Tourbillon setzt ihre gewaltigen Geschütze ein und versetzt das legendäre Tier auf eine außergewöhnliche mechanische Bühne, die von belebt wird zwei Tourbillons. Etwas zurückhaltender und mit einem eleganten, schlanken Profil ist der Classique Dragon eine Ode an die Dominanz der Marke im Bereich Kunsthandwerk.

Die Tourbillon-Komplikation wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet erfunden und patentiert, um den Auswirkungen der Schwerkraft auf das Uhrwerk einer Taschenuhr entgegenzuwirken. Sie ist zum Botschafter der Marke geworden. Im Jahr 2006 ging Breguet noch einen Schritt weiter und präsentierte ein faszinierendes Doppeltourbillon namens ref. 5347. Das Classique Double Tourbillon ist ein Beweis für die beeindruckende mechanische Virtuosität der Marke und verfügt über zwei Regulierungsorgane, die auf einer rotierenden Hauptplatine montiert sind, die die Stunden anzeigt. Die beiden Tourbillons sind durch Differenzialgetriebe miteinander verbunden, um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu bestimmen und die Drehung des Mechanismus anzutreiben. Sie sind unabhängig voneinander und führen mit ihrem eigenen Räderwerk und Federhaus eine Umdrehung pro Minute aus Mehr Info.

Um die Komplexität noch zu steigern, ist die gewundene Figur des handgravierten Golddrachen zwischen den beiden Tourbillons platziert und an den beiden Federhausbrücken befestigt. Die beeindruckenden Details des Körpers des goldenen Drachen beleben das Zifferblatt zusätzlich, und die Perlmuttkugel, die er in seinen Krallen hält, symbolisiert das Streben nach Weisheit und Macht.

Guillochierung ist ein weiteres Merkmal, das eng mit Abraham-Louis Breguet verbunden ist und von der Marke auch heute noch in ihren Werkstätten im Vallée de Joux praktiziert wird, wo Breguet über 30 historische Guillochiermaschinen und ein Team erfahrener Graveure verfügt. Der vergoldete, rhodinierte Drehteller ist mit einem eleganten Fächermuster verziert, das von Hand guillochiert wurde. Im Gegensatz dazu ist die Goldbrücke unterhalb der Hauptplatine mit einer anthrazitfarbenen Galvanisierung und klassischer Clous-de-Paris-Guillochierung versehen. Die römischen Ziffern und die Minutenanzeige sind auf dem Saphir-Stundenring lasergraviert und anschließend mit schwarzem Lack überzogen. Die charakteristischen schwarzen Breguet-Zeiger mit offener Spitze zeigen die Uhrzeit an.

Das Platingehäuse hat einen Durchmesser von 46 mm und eine Dicke von 16,8 mm. Der Gehäuseboden aus Saphirglas gibt den Blick auf das komplexe, aus 749 Komponenten bestehende Kaliber 588N1 frei, ein Handaufzugswerk mit einer Frequenz von 2,5 Hz und einer Gangreserve von 60 Stunden. Der Teller ist mit handgravierten Motiven und Guillochierung verziert, die an Merkmale traditioneller chinesischer Landschaftsgemälde erinnern.

Kurze Fakten: 46 mm x 16,8 mm – 950er Platin, poliert – durchbrochenes Zifferblatt mit handgraviertem Golddrachen und doppeltem Tourbillon – drehbare Hauptplatine zur Stundenanzeige – schwarze Breguet-Zeiger mit offener Spitze – handguillochierte Verzierungen auf Zifferblatt und Gehäuseboden – Kaliber 588N1, in -Haus, Handaufzug – 749 Komponenten – 2,5 Hz – 60 Stunden Gangreserve – Doppelte unabhängige Tourbillons, gekoppelt über ein Differenzial – Ref.-Nr. 5345PT/1S/9XU 05 – Sonderedition – 817.000 Euro

CLASSIQUE DRAGON 7145BR
Das purpurrote Zifferblatt ist ein eleganter Beweis für das Talent der Breguet-Handwerker und wurde mit der notorisch anspruchsvollen Kunst des Grand-Feu-Emails hergestellt. Um die Aufgabe jedoch zu erschweren, gibt es auf dem Zifferblatt zwei verschiedene Rottöne, wobei ein hellerer Ton den Ziffernring mit den Stunden hervorhebt.

Zur Feier des Beginns des Jahres des Drachen wird das fantastische Geschöpf von Hand in Roségold graviert und auf dem Zifferblatt angebracht. Der Drache steht auf dem Ziffernring und will die Perlmuttscheibe erobern. An der Peripherie erscheinen orientalisch anmutende Wolken, die ebenso wie die römischen Ziffern auf dem Ziffernring und der Eisenbahnminuterie aus goldenem Pulver gefertigt sind. Auf der Innenseite des Ziffernrings sind zwölf runde goldene Stundenmarkierungen angebracht, und die Zeit wird von Breguets Zeigern mit offener Spitze angezeigt.

Die Classique Dragon wird in einem 40-mm-Roségoldgehäuse mit einer ultradünnen Höhe von nur 6,9 mm geliefert. Die elegante, schlanke Silhouette der Uhr wird durch das Automatikkaliber ermöglicht, das die Zeit angibt. Das Kaliber 502.3 von Breguet ist eines der flachsten Uhrwerke der Marke und hat eine Dicke von nur 2,40 mm. Ausgestattet mit einer Unruhspirale und einem Ankeranker aus Silizium ist das Uhrwerk widerstandsfähiger gegen Magnetfelder und Korrosion. Der Goldrotor wird von Hand mit Guillochierung verziert, um ein kreisförmiges Gerstenkornmotiv zu schaffen. Die Breguet Classique Dragon 7145BR ist eine limitierte Auflage von acht nummerierten Exemplaren und kostet 82.800 Euro.

Kurze Fakten: 40 mm x 6,9 mm – 18 Karat Roségold, poliert – Zifferblatt mit zwei Farbtönen roter Grand-Feu-Emaille und handgraviertem Goldapplikationsdrachen – Breguet-Zeiger mit offener Spitze – ultradünnes Kaliber 502,3 – 2,40 mm dick – 162 Komponenten – Unruhspirale und Ankeranker aus Silizium – 3 Hz – 45 Stunden Gangreserve – Goldrotor mit handguillochiertem Gerstenkornmotiv – Armband aus braunem Alligatorleder – Ref.-Nr. 7145BR/25/9WU 05 – limitierte Auflage von 8 nummerierten Stücken – 82.800 EUR

Breguet, ein renommierter Schweizer Uhrmacher mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1775 zurückreicht, gilt als Leuchtturm in diesem Universum und kreiert Zeitmesser, die technisches Können mit künstlerischer Finesse nahtlos verbinden. In dieser Erkundung tauchen wir in die Feinheiten zweier bemerkenswerter Zeitmesser von Breguet ein – der Classique 5345 und 7145 – beide geschmückt mit dem symbolischen Thema des „Jahres des Drachen“.

Breguet Classique 5345 „Jahr des Drachen“:

Die Breguet Classique 5345 ist ein Meisterwerk, das die Essenz der Präzisionsuhrmacherei einfängt und gleichzeitig eine Hommage an den mythischen Drachen ist, ein Symbol, das in verschiedenen Kulturen tief verwurzelt ist und für Macht, Stärke und Glück steht. Dieser Zeitmesser, der anlässlich des chinesischen Jahres des Drachen vorgestellt wurde, ist ein Beispiel für Breguets Engagement, technisches Feuerwerk mit künstlerischer Handwerkskunst zu verbinden.

Technische Wunder:
Im Herzen der Classique 5345 schlägt ein Automatikwerk, das mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Das Uhrwerk verfügt über eine Unruh mit Breguets charakteristischer Spiralfeder, die für außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität sorgt. Die Hemmung, eine entscheidende Komponente zur Regulierung der Zeitmessung der Uhr, ist ein Beweis für die Innovationskraft und das Engagement von Breguet für Präzision.

Darüber hinaus verfügt die Classique 5345 über eine Gangreserveanzeige, die es dem Träger ermöglicht, die verbleibende in der Uhr gespeicherte Energie zu überwachen. Dieses technische Merkmal macht den Zeitmesser nicht nur praktischer, sondern zeugt auch von Breguets Engagement für Funktionalität.

Das Gehäuse der Classique 5345 ist eine Studie der Eleganz und Raffinesse und besteht aus Edelmetallen wie 18-karätigem Weiß- oder Roségold. Das komplizierte Guilloche-Muster auf dem Zifferblatt, ein Markenzeichen von Breguet, verleiht einen Hauch von Opulenz und bereitet die Bühne für die künstlerischen Elemente mit Drachenmotiven.

Künstlerische Handwerkskunst:
Das Zifferblatt der Classique 5345 ist eine Leinwand künstlerischen Ausdrucks und zeigt einen handgravierten Drachen, der sich um die Uhr windet. Der von erfahrenen Kunsthandwerkern sorgfältig zum Leben erweckte Drache symbolisiert in der chinesischen Kultur Stärke, Weisheit und Glück. Jedes Detail, von den Schuppen bis zur wallenden Mähne, spiegelt die Hingabe an Perfektion wider, die Breguets künstlerische Handwerkskunst ausmacht.

Der Einsatz verschiedener künstlerischer Techniken, darunter Gravur und Miniaturmalerei, verstärkt die optische Attraktivität des Drachen und erzeugt einen dreidimensionalen Effekt auf dem Zifferblatt. Auch das Zifferblatt enthält durchbrochene Elemente, die einen Blick auf das komplizierte Uhrwerk darunter ermöglichen – eine harmonische Verbindung von technischer Exzellenz und künstlerischem Einfallsreichtum.

Breguet Classique 7145 „Jahr des Drachen“:

Die Breguet Classique 7145, eine weitere bezaubernde Kreation, setzt die Feier des Jahres des Drachen mit einer einzigartigen Interpretation fort, die sich auf die Verbindung von technischem Können und künstlerischer Finesse konzentriert.

Technische Brillanz:
Die Classique 7145 verfügt über ein Handaufzugswerk und zeigt Breguets Hingabe an traditionelle Uhrmachertechniken. Das Uhrwerk ist ein Beweis für das Engagement der Marke für Präzision und Zuverlässigkeit, wobei jede Komponente von erfahrenen Handwerkern sorgfältig gefertigt und zusammengebaut wird.

Das Gehäusedesign der Classique 7145 ist eine Anspielung auf die historischen Taschenuhren von Breguet und zeichnet sich durch ein markantes Münzrand-Gehäuseband aus. Diese Designwahl verleiht nicht nur einen Hauch von Vintage-Charme, sondern unterstreicht auch Breguets Erbe in der Uhrmacherkunst.

Künstlerischer Ausdruck:
Ähnlich wie die Classique 5345 verfügt auch die Classique 7145 über ein Zifferblatt, das mit einem handgravierten Drachen verziert ist. Die künstlerische Interpretation der Classique 7145 verfolgt jedoch einen etwas anderen Ansatz: Der Drache ist prominent in der Mitte des Zifferblatts abgebildet und um das Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde gewickelt.

Die geschwungene Form des Drachen verleiht dem Zifferblatt ein dynamisches Element und erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Vitalität. Die aufwendige Gravur, gepaart mit der Verwendung unterschiedlicher Texturen und Oberflächen, verleiht dem Drachenmotiv Tiefe und Dimension. Das Gesamtbild ist eine harmonische Mischung aus technischer Präzision und künstlerischem Ausdruck, die den Betrachter in ihren Bann zieht.

Vergleichende Analyse:

Während sowohl die Classique 5345 als auch die 7145 das gemeinsame Thema des „Jahres des Drachen“ haben und die Kernwerte von Breguet verkörpern, unterscheiden sie sich in ihrem Designansatz und ihren technischen Spezifikationen.

Bewegung:
Die Classique 5345 verfügt über ein Automatikwerk mit Gangreserveanzeige, das Funktionalität und Komfort für den Träger betont. Im Gegensatz dazu verfügt die Classique 7145 über ein Handaufzugswerk, das an die traditionelle Handwerkskunst der historischen Taschenuhren von Breguet erinnert. Die Wahl zwischen Automatik- und Handaufzug spiegelt die Vielseitigkeit der Marke wider, auf unterschiedliche Vorlieben im Bereich der Haute Horlogerie einzugehen.

Gehäusedesign:
Das Gehäusedesign jeder Uhr trägt zu ihrer Gesamtästhetik und ihrem Charakter bei. Die Classique 5345 strahlt mit ihrem raffinierten Zifferblatt mit Guillochierung und dem Edelmetallgehäuse ein Gefühl von modernem Luxus aus. Andererseits ist die Classique 7145 mit ihrem Münzrand-Gehäuseband eine Hommage an die historischen Taschenuhren von Breguet und erinnert an eine zeitlose Vintage-Ästhetik. Die Unterschiede im Gehäusedesign unterstreichen Breguets Fähigkeit, sich von seinem reichen Erbe inspirieren zu lassen und gleichzeitig zeitgenössische Designelemente zu integrieren.

Zifferblattzusammensetzung:
Während beide Zeitmesser handgravierte Drachenmotive auf ihren Zifferblättern aufweisen, unterscheiden sich Platzierung und Ausführung. Die Classique 5345 verfügt über einen Drachen, der sich um das gesamte Zifferblatt windet und sich nahtlos in das Guilloche-Muster einfügt. Im Gegensatz dazu platziert die Classique 7145 den Drachen prominent in der Mitte und bildet einen Blickfang um das Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde. Die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Zifferblattkomposition zeigen Breguets Kreativität und Fähigkeit, ein Thema auf unterschiedliche Weise zu interpretieren.

Im Bereich der Haute Horlogerie gelten die Breguet Classique 5345 und 7145 „Year of the Dragon“ als beispielhafte Verkörperungen technischer Exzellenz und künstlerischer Handwerkskunst. Diese Zeitmesser gehen über bloße Instrumente zur Zeitmessung hinaus; Es handelt sich um tragbare Kunstwerke, die Breguets geschichtsträchtiges Erbe würdigen und gleichzeitig die Grenzen der Innovation überschreiten.

Die Classique 5345 ist mit ihrem Automatikwerk, der Gangreserveanzeige und dem aufwendigen Guilloché-Muster ein zeitgemäßer Ausdruck von Luxus und Funktionalität. Der handgravierte Drache auf dem Zifferblatt verleiht einen Hauch von Mythologie und schafft eine Uhr, die Tradition und Moderne nahtlos miteinander verbindet.

Andererseits weckt die Classique 7145 mit ihrem Handaufzugswerk und dem Vintage-inspirierten Münzrandgehäuse ein Gefühl der Nostalgie für die historischen Taschenuhren von Breguet. Das kunstvoll in das Zifferblatt eingravierte Drachenmotiv fügt ein dynamisches und fesselndes Element hinzu und unterstreicht Breguets Fähigkeit, zeitlosen Designs einen modernen Touch zu verleihen.

Während wir die technischen Wunderwerke und künstlerischen Ausdrucksformen der Classique 5345 und 7145 erkunden, werden wir Zeuge des Höhepunkts jahrhundertelanger Uhrmacherkunst. Breguet prägt mit seinem Engagement für Präzision, Innovation und künstlerische Handwerkskunst weiterhin die Landschaft der Haute Horlogerie und hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der feinen Uhren. Die Classique 5345 und 7145 „Year of the Dragon“ sind leuchtende Beispiele für Breguets Engagement für die Schaffung von Zeitmessern, die über das Gewöhnliche hinausgehen und die Herzen von Uhrenliebhabern und Sammlern gleichermaßen erobern.

Share

Breguet könnte das bestgehütete Geheimnis sein

Zeitmaschinen, wenn Neuauflagen zu Vintage-Uhren werden – mit der Uhr Breguet Type XX Ref. 3800

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Der Neue Grand Seiko Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
  • Der neue Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer: Eine innovative Weltzeituhr für die moderne Generation
  • TAG Heuer aktualisiert seine Modelle Carrera Day-Date und Carrera Twin-Time
  • Grand Seiko beschreitet mit den neuen Spring Drive U.F.A. SLGB001 und SLGB003 den Weg in die Zukunft
  • Wir präsentieren: Die Tank Louis Cartier 2025 mit Automatikwerk und guillochiertem Zifferblatt

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023

Categories

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • ALTO
  • Angelus
  • ArtyA
  • Audemars Piguet
  • AVI 8
  • Ball
  • Beaucroft
  • Bell & Ross
  • Blancpain
  • Bohen
  • Bovet
  • Breguet
  • Breitling
  • Bvlgari
  • Carl Suchy & Söhne
  • Cartier
  • Casio
  • Chanel
  • Charlie Paris
  • Chopard
  • Christopher Ward
  • CIGA
  • Citizen
  • Daniel Roth
  • Delugs
  • Fears
  • FRANCK MULLER
  • Frederique Constant
  • Gerald Charles
  • GIRARD-PERREGAUX
  • H. Moser & Cie
  • Hamilton
  • Hermès
  • Hublot
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Lebois & Co
  • Longines
  • Louis Moinet
  • Louis Vuitton
  • Marathon
  • MB&F
  • MeisterSinger
  • Mido
  • Ming
  • Mk II
  • Monta
  • Moritz
  • Naoya Hida
  • NOMOS Glashütte
  • Omega
  • Orient
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani
  • Patek Philippe
  • Piaget
  • Rado
  • Raymond Weil
  • RGM
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Seiko
  • Sherpa
  • Sinn
  • Studio Underdog
  • TAG Heuer
  • Timex
  • Tissot
  • Toledano & Chan
  • Tsuba
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Uncategorized
  • Urwerk
  • Vacheron Constantin
  • Zenith
Copyright All Rights Reserved 2022 Theme: Puskar by Template Sell.
453