Zeitmaschinen, wenn Neuauflagen zu Vintage-Uhren werden – mit der Uhr Breguet Type XX Ref. 3800
Obwohl die Idee einigen Teilen der Enthusiasten-Community viel neuer erscheinen mag, ist der Trend der Uhrenindustrie zu Vintage-inspirierten, traditionsorientierten Neuauflagen von replica Uhren in Wahrheit fast so alt wie das Phänomen des Sammelns von Vintage-Uhren selbst. Während Vintage-Luxusuhren in den 80er- und frühen 90er-Jahren ernsthaft geschätzt und gesammelt wurden, begannen Marken bereits Mitte des letzten Jahrzehnts, aus der Aufregung Kapital zu schlagen und klassische Archivstücke im Retro-Stil neu aufzulegen. In Anbetracht dessen bedeutet dies, dass die ersten Iterationen des Vintage-Neuauflagenwahns fast 30 Jahre alt sind – alt genug, um selbst als Vintage-Referenzen zu gelten. Wie sollten die heutigen Enthusiasten also diese erste Ernte von Vintage-inspirierten Neuauflagen auf dem modernen Markt betrachten? Stecken diese in einem Schwebezustand zwischen älteren „echten Vintage“-Modellen und begehrteren modernen Referenzen fest, oder könnte der Boom der Vintage-Neuauflagen der 90er-Jahre einen Sweet Spot zwischen älteren, zerbrechlicheren Optionen und einer oft seelenlosen modernen Uhrenlandschaft bieten? Es gibt wohl keinen besseren Weg, diese Frage zu untersuchen, als mit einer der schönsten, charismatischsten Vintage-inspirierten Uhren aus dem ersten Boom der 90er Jahre: dieser Breguet Type XX Ref. 3800 aus dem Jahr 1996.
Für diejenigen, die mit der Breguet Type XX Ref. 3800 vielleicht nicht vertraut sind, ist es wichtig, diesem Pilotenchronographen im Militärstil ein wenig Kontext zu geben. Bereits 1952 entwickelte das französische Militär den Designstandard Typ 20 für Pilotenchronographen, der (unter anderem) ein gut lesbares mattschwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, ein Flyback-Chronographenwerk, eine drehbare Lünette und eine Genauigkeit von +8/-8 Sekunden pro Tag vorschrieb. Dies waren für ihre Zeit anstrengende Standards, die die Piloten der französischen Luftwaffe und der französischen Marine mit den neuen Anforderungen des aufkeimenden Jet-Zeitalters in Einklang bringen sollten, aber eine Handvoll Uhrenmarken nahmen den Designauftrag an, um Iterationen für den militärischen Einsatz zu entwickeln. Breguet war aufgrund seiner langjährigen Verbindungen zur Luftfahrt und zur französischen Regierung hierfür ein natürlicher Partner, und die Marke produzierte von Anfang 1953 bis 1960 weiterhin Militärmodelle des Typs 20 (zusammen mit einigen tausend zivilen Modellen mit der Kennzeichnung Typ XX). Unter Sammlern von Militäruhren gelten die originalen Breguet Typ 20 als einige der begehrtesten, attraktivsten und technisch beeindruckendsten Chronographen, die je gebaut wurden, und Jahrzehnte nach der Einstellung der Produktion dieser Linie wurden die Typ 20 von Breguet-Liebhabern immer noch verehrt.
Mitte der 1990er Jahre war Breguet jedoch nicht mehr dieselbe Hochburg der Regierungslieferanten der Uhrenindustrie wie in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Nach einem äußerst turbulenten Jahrzehnt in den 80er Jahren, in dem die Marke vom vorherigen Eigentümer Chaumet inmitten der anhaltenden Probleme aufgrund der Quarzkrise verkauft wurde, landete die verehrte historische Marke in den Händen von Investcorp S.A., einer Private-Equity-Firma mit Sitz in Bahrain. Oft kann eine Übernahme durch Private Equity das Todesurteil für eine Traditionsmarke sein, aber Investcorp erkannte den Wert einer Wiederbelebung des Namens Breguet und richtete als sportliche Speerspitze dieser neuen Kampagne seine Aufmerksamkeit auf Breguets begehrtestes Militärdesign: die ursprüngliche Type 20 aus den 50er Jahren. 1995 war die Ref. 3800 Breguet Type XX „Aeronavale“ bereit, es mit der ersten Welle von Vintage-inspirierten Neuerscheinungen der Uhrenindustrie aufzunehmen, zu der sich die mit Datum ausgestattete Ref. 3800 Breguet Type XX „Aeronavale“ gesellte. 3820 „Transatlantique“ im Jahr 1997. Von ihrer Einführung bis zu ihrer Einstellung im Jahr 2018 blieb diese Generation der Type XX-Familie eines der beliebtesten und zugänglichsten Angebote im Sortiment von Breguet und entwickelte nach über 23 Produktionsjahren einen hingebungsvollen Kult.
Diese besondere Breguet Type XX Ref. 3800 ist ein relativ frühes Exemplar, bleibt aber ein klares und charmantes Beispiel dafür, was diese Uhren so faszinierend macht. Mit einer Breite von 39,5 mm ist das Edelstahlgehäuse eine solide mittelgroße Option für viele Handgelenke, insbesondere dank seiner relativ kurzen, nach unten gebogenen Ösen. Die Gesamtdicke von 14,8 mm verleiht diesem Design jedoch eine solide Präsenz am Handgelenk. Trotz der utilitaristisch-militärischen Wurzeln des Designs (und der schlichteren Ausführung der Type 20s aus den 50er Jahren) ist die Ref. 3800 immer noch eine Breguet, die ernsthafte Funktionalität mit der bekannten Eleganz und Raffinesse der Marke verbindet. Statt einer einfachen, funktionalen gebürsteten oder matten Oberfläche ist das gesamte Gehäuse hochglanzpoliert, von der elegant gewölbten Lünetteneinlage bis zu den schlanken, ungeschrägten Ösen. Der wahre Star der Show ist hier natürlich das charakteristische geriffelte Gehäuseseitenmotiv der Marke. Es stammt zwar von zierlicheren, eleganteren Modellen, verleiht dem Gehäuse einer ansonsten eher schlichten Fliegeruhr jedoch eine klassische Note und sorgt für ein zeitlos luxuriöses Gefühl am Handgelenk. Obwohl diesem Exemplar einige der Eigenheiten der frühen Referenz 3800 fehlen, darunter die verschraubte Krone mit Goldkappe und die Tauchtiefe von 200 Metern, verfügt diese Uhr dennoch über die kurzlebige einseitig drehbare 12-Stunden-Lünette im Gegensatz zur häufigeren zweiseitig drehbaren Option. Die gravierte, schwarz ausgefüllte Lünetteneinlage setzt den gehobenen, klassischen Ansatz des Type XX im Design eines Fliegerchronographen fort, mit weichen, luftigen arabischen Ziffern, die nur durch kleine Punktmarkierungen im Fünf-Minuten-Takt unterbrochen werden. Für den massiven, polierten Gehäuseboden entscheidet sich Breguet für eine einfache, nur Text enthaltene Gravur im Militärstil, fügt hier aber mit einem Mix aus Schriftarten dennoch einen Hauch von Opulenz hinzu. Eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern trägt ebenfalls dazu bei, dass diese Breguet eine beeindruckend leistungsfähige Allzweckuhr ist.
Wie das Gehäuse verbindet auch das Zifferblatt dieser Breguet Type XX Ref. 3800 militärisch inspirierte, utilitaristische Funktionalität mit einem klassischen Sinn für Raffinesse und Eleganz. Jedes Element hier ist sorgfältig ausgewogen und gerade genug verziert, um die traditionell kunstvolle Sensibilität der Marke zu wahren. Da es sich hier hauptsächlich um ein bedrucktes Zifferblatt handelt, hängt dies größtenteils von Breguets Wahl der Strichstärken und Schriftarten ab. Während die arabischen Stundenziffern breit und auf den ersten Blick leicht zu lesen sind, verwendet Breguet für diese Zahlen eine antik anmutende Serifenschrift, um ein Gefühl von Solidität und altmodischer Raffinesse zu vermitteln. Ebenso weist der zentrale Chronographensekundenzeiger in Lollipop-Form eine subtile, fast jugendstilartige, gewölbte Verjüngung entlang seiner Länge auf. Natürlich ist das barocke Breguet-Schriftemblem bei 12 Uhr ein Highlight, aber der Aufdruck der drei Hilfszifferblätter ist fast ebenso beeindruckend. Sowohl die Sekundenanzeige bei 9 Uhr als auch die Chronographenstundenanzeige bei 6 Uhr weisen helle, sorgfältig ausbalancierte gedruckte Linien und Ziffern auf, und das leicht überdimensionierte Chronographenminutenregister bei 3 Uhr geht mit einer reduzierten, grafischen Skala noch einen Schritt weiter. Interessanterweise (und mehr als ein wenig kontraintuitiv) handelt es sich hier nicht um ein 15-Minuten-Register, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Stattdessen bietet dieses Hilfszifferblatt eine 30-Minuten-Skala mit gedruckten Markierungen in Zwei-Minuten-Intervallen und größeren Leuchtmarkierungen alle sechs Minuten. Zusammen mit dem tropfenförmigen, spitzen Blattzeiger ist dies eine saubere, offene Anzeige und ein Schaustück für die einzigartige Patina dieses Modells.
Da es sich um ein Exemplar aus der frühen Auflage handelt, verwendet diese spezielle Breguet Type XX Ref. 3800 Tritium-Leuchtmasse, die zu einem satten, gleichmäßigen Khakibraun gealtert ist. In den späten 90er Jahren waren alle Type XX-Modelle mit stabilerer Super-LumiNova ausgestattet, daher ist es keine leichte Aufgabe, ein gut gealtertes Exemplar mit diesen warmen Tönen zu finden. Was die Präsentation dieses Zifferblatts jedoch mehr als nur Wärme und sorgfältiges Grafikdesign auszeichnet, ist die Verwendung von Textur und Schichtung. Die Stundenanzeige ist leicht vertieft, sodass sowohl die äußere Minutenanzeige als auch das zentrale Zifferblattsegment unabhängig voneinander wechselndes Licht einfangen können, während die Hilfszifferblätter etwas weiter vertieft und mit einem extrem feinen, engen Azurmuster versehen sind. Die Hauptzifferblattoberfläche selbst ist ein ultrafeinkörniges Mattschwarz, das dem Zifferblatt unter bestimmten Bedingungen ein luxuriöses, satiniertes Gefühl verleiht.
Innenansicht der Breguet Type XX Ref. 3800 schlägt das automatische Flyback-Chronographenwerk Kaliber 582 auf Basis von Lemania 1350. Obwohl Puristen das Fehlen eines vollständig in Eigenregie hergestellten Uhrwerks bei einer so renommierten Marke wie Breguet bemängeln, befindet sich das Kaliber 582 in einer Art Grauzone. 1992 wurde Lemania von Breguets Muttergesellschaft Investcorp S.A. aufgekauft und mit der Einführung des Typs XX Ref. 3800 im Jahr 1995 wurde das Uhrwerkhaus vollständig als Tochtergesellschaft von Breguet geführt. Semantische Argumente über die Herkunft beiseite, ist das Kaliber 582 eine faszinierende Momentaufnahme des Stands der Chronographenherstellung Mitte der 90er Jahre. Einerseits handelt es sich hier um ein integriertes Flyback-Chronographendesign, was bei modernen Herstellern immer noch eine Seltenheit ist. Die Gesamtleistungszahlen sind solide, wenn auch nach modernen Maßstäben unspektakulär, einschließlich einer Gangreserve von 48 Stunden, einer Schlagfrequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und einer nicht näher spezifizierten, aber im Allgemeinen nahezu chronometerähnlichen Genauigkeit. Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass eine Marke von Breguets Format heutzutage einen Chronographen mit Nockenantrieb anstelle des komplexeren und prestigeträchtigeren Säulenrads verwendet. Darüber hinaus ist das Kaliber 582 nach Breguet-Maßstäben robust, aber noch lange nicht kugelsicher. Trotzdem sind diese Uhrwerke immer noch viel einfacher und kostengünstiger zu warten als fast alles andere im Breguet-Pantheon – tatsächlich wird dieses besondere Exemplar kurz nach Redaktionsschluss von unseren Freunden bei Feldmar Watch gewartet.
Natürlich ist das Originalarmband für diese Breguet Type XX Ref. 3800 aus den 90er-Jahren längst verschwunden, aber ein Aftermarket-Armband aus ochsenblutfarbenem Leder ergänzt die Wärme der Zifferblattpatina wunderbar. Dieses Exemplar hat zwar nicht das Originalarmband, aber seine Original-Präsentationsbox, die wohl eine der spektakulärsten und attraktivsten Boxen in der Uhrenindustrie ist. Statt des üblichen polierten Holzes oder Leders nutzt Breguet seine Wurzeln in der Luftfahrt, um eine einzigartige, von Flügeln inspirierte Präsentation für die Uhr zu schaffen. Die Box der Type XX ist aus perlgestrahltem Aluminium gefertigt und mit leuchtend goldenen Nieten besetzt. Sie imitiert den Querschnitt eines Flugzeugflügels mit einem breiten nach vorne gerichteten Schaufenster, um die Uhr zu präsentieren, wenn sie nicht getragen wird. Es ist eine Kreuzung aus cleverem Themendesign und Handwerkskunst, die selbst heute nur wenige Uhrenboxen zu erreichen versuchen, und es ist die einzige Box in meiner persönlichen Sammlung, die ich stolz auf einem Regal und nicht im Lager ausstelle.
Da die ersten Vintage-inspirierten Neuauflagen von Uhren fast 30 Jahre alt sind, ist es nun durchaus möglich, eine Vintage-Uhr zu besitzen, die selbst eine ältere Ära der Uhrmacherei einfangen soll. Ist der Besitz einer dieser Neuauflagen der ersten Generation mit ihren älteren Gegenstücken oder einer modernen Neuinterpretation vergleichbar? Wenn man diese Breguet Type XX Ref. 3800 als Indiz nimmt, dann ist diese erste Generation von Vintage-inspirierten Uhren ein in der modernen Community stark unterschätztes Marktsegment, insbesondere da Vintage-Uhren aus den 90er-Jahren derzeit einen immer größeren Teil der Sammlerlandschaft einnehmen.