Uhrentest: Citizen Promaster Land U822
Für Ende 2024 hat Citizen of Japan eine neue Kollektion technologieorientierter Armbanduhren herausgebracht, die man leicht übersehen kann, wenn man nicht genau aufpasst. Als ich die ersten Bilder der Citizen Promaster Land mit dem U822-Modul sah, war ich sofort fasziniert. Citizen hatte an einer neuen analog-digitalen (Ana-Digi) Uhr der mittleren Preisklasse mit Zifferblatt gearbeitet, die einige neue Dinge auf den Tisch zu bringen schien, aber gleichzeitig die traditionelle Einfachheit betonte (d. h. keine vernetzte Uhr). Ich konnte jetzt die Citizen Promaster Land U822 ausgiebig ausprobieren und denke, dass Citizen interessantes Terrain betritt. Das U822-System verbessert die verwirrenderen und eingeschränkteren Benutzeroberflächen der Vergangenheit, erfordert aber dennoch eine Lernkurve, um zu verstehen, wie man es nur über die drei Drücker und die Krone (die auch ein Drücker ist) bedient. Während der Citizen Promaster Land U822 in mehreren Ausführungen auf den Markt kommt, ist das Modell, das ich hier bewerte, das teuerste von allen, der Citizen Promaster Land U822 JV1008-63E, der anlässlich des 35. Jubiläums der Citizen Promaster-Produktfamilie herausgebracht wurde.
Uhren mit analog-digitalem Zifferblatt sind seit ihrem Debüt in den 1980er Jahren beliebt. Die Idee war, das wachsende Universum hochfunktionaler Digitaluhren mit der ästhetischen Vorliebe vieler Menschen für das Tragen analoger Uhren mit traditionellen Zeigern zu verbinden. Sowohl europäische als auch japanische Marken haben im Laufe der Jahre eine Reihe analog-digitaler Uhren herausgebracht – ein Stil, der bei japanischen Uhren immer noch sehr beliebt ist, aber auch gelegentlich bei Schweizer Uhren auftaucht. Ich bin mit analog-digitalen Uhren aufgewachsen und suche daher immer nach neuen Varianten, die die Essenz einer guten Analog-Digital-Uhr einfangen und gleichzeitig die Funktionalität erweitern, die wir von ihnen erwarten. Citizen versucht dies mit der U822-Familie sehr stark mehr lesen.
Analog-Digital-Uhren machen auf dem Papier Sinn, sind aber sehr schwierig am Handgelenk richtig zu tragen. Die Zifferblätter müssen nicht nur die Lesbarkeit einer analogen Uhr mit den Funktionen einer digitalen Uhr bieten, sondern sie müssen dies auch auf eine Weise tun, bei der die Funktionen auf dem Zifferblatt nicht übermäßig miteinander konkurrieren. Darüber hinaus muss die Benutzeroberfläche, mit der Sie die Funktionen nutzen können, ausreichend unkompliziert sein, sonst haben Sie am Ende Leute, die ihre Uhren tragen, aber nie ihre tieferen Funktionen nutzen. Ich muss zugeben, dass ich nicht herausfinden konnte, wie man die verschiedenen Modi der Citizen Promaster Land U822 erreicht, ohne die Anleitung zu Rate zu ziehen. Ich möchte immer abschätzen, welche Elemente eines Systems intuitiv sind und bei welchen man etwas Zeit mit dem Handbuch verbringen muss. In einer idealen Welt würden die meisten Benutzer die Benutzeroberfläche intuitiv verstehen, was bei den hochfunktionalen Uhren von Citizen selten der Fall ist. Wenn Sie jedoch einmal verstanden haben, wie ihr System funktioniert, ist es ziemlich unkompliziert. Wie wechselt man dann die Modi der Promaster Land U822? Ich war ratlos, bis ich mir die Anleitung ansah (auf die Sie online zugreifen müssen und die nicht im Lieferumfang der Uhr enthalten ist).
Die Antwort ist, dass Sie zuerst die Krone drücken müssen und dann den unteren Drücker (der normalerweise die Hintergrundbeleuchtung aktiviert), um zwischen den Modi zu wechseln. Durch Drücken der Krone können Sie auch die Einstellungen anpassen, was normalerweise nicht der Fall ist, wenn Sie die Modi ändern möchten. Anstatt die Modi also spontan wechseln zu können, müssen Sie in einen Moduswechselzustand eintreten und dann die Modi wechseln. Die verfügbaren Modi dieser Uhr sind 1) Einstellungen (zum Anpassen der Daten), 2) der Standardkalendermodus, 3) Alarm, 4) Countdown-Timer, 5) Chronograph und 6) Weltzeit. Dies ist wichtig, da die Citizen Promaster Land U822 im Gegensatz zu einigen Konkurrenzuhren von Unternehmen wie Casio eine völlig unabhängige Uhr ist. Das heißt, sie ist nicht auf eine Verbindung zu Bluetooth oder ähnlichem angewiesen. Abgesehen davon, dass sie Licht über das Zifferblatt empfängt, um das Citizen Eco-Drive-Uhrwerk mit Strom zu versorgen, ist alles, was diese Uhr tut, in sich geschlossen – und viele Leute mögen das so. Viele Menschen, die gegen die vernetzte Natur von Smartwatches und den verschiedenen Hybridgeräten auf dem Markt sind, werden die „Autonomie“ mögen, die Citizen in diesem neuen Produkt bietet – allerdings müssen Sie vernetzt sein, um die notwendige Bedienungsanleitung zu lesen und zu verstehen, wie das Gerät zu benutzen ist (das ist schon ein bisschen ironisch).
Die bemerkenswerteste neue Technologie der Promaster Land U822 ist der Wechsel vom LCD-Bildschirm zum MIPS-Bildschirm (Memory-in-Pixel-Bildschirm). Diese verbrauchen weniger Strom, haben aber eine viel höhere Auflösung und können daher mehr Daten anzeigen als ein Standard-LCD-Bildschirm. Das bedeutet, dass der Bildschirm jetzt ein fortschrittlicheres Menüsystem bietet und die Möglichkeit bietet, sich klarer durch Einstellungen und Bildschirme zu bewegen. Der Bildschirm ist nicht riesig, daher ist gutes Sehvermögen erforderlich. Trotzdem finde ich, dass Citizen die Informationen auf dem Zifferblatt gut sortiert hat und Platz für den rechteckigen MIP-Bildschirm, zwei analoge Hilfszifferblätter und die drei zentralen Zeiger geschaffen hat. Die Hauptzeiger sind sogar so konzipiert, dass sie aus dem Weg gehen, wenn Sie versuchen, auf tiefere Informationen im Bildschirmteil des Zifferblatts zuzugreifen. Der Blick auf das Zifferblatt ist blendfrei, da Citizen über dem Zifferblatt ein flaches, entspiegeltes Saphirglas verwendet.
Eine der interessanteren neuen Funktionen, die mir am U822-Modul gefallen haben, ist ein Belichtungsmesser, den Citizen „Lichtpegel“ nennt. Ich habe derartige Systeme bei einigen der neueren solarbetriebenen Garmin-Smartwatches bemerkt und ausführlich darüber geschrieben, als ich ein derartiges System für die neueren Hybrid-Smartwatches Tissot T-Touch Connect Sport empfohlen habe. Im Wesentlichen verfolgt das System die aktuelle Lichteinwirkung der Uhr sowie den zeitlichen Verlauf. Dies ist wichtig, da das U822 als Eco-Drive-Quarzmodul auf regelmäßige Lichteinwirkung angewiesen ist, um mit Strom versorgt zu werden. Das Zifferblatt der Uhr verfügt sogar über eine standardmäßige Batterie-Gangreserveanzeige, und laut Citizen hält der wiederaufladbare Akku des U822 bei voller Ladung acht Monate bis ein Jahr. Zurück zum Lichtpegelsystem: Es bietet drei Informationsbildschirme. Der erste Bildschirm zeigt den aktuellen Lichtpegel mithilfe eines Punktesystems zur Anzeige der Lichtstärke an. Die anderen beiden Bildschirme sind Diagramme und basieren auf der täglichen sowie wöchentlichen Lichteinwirkungsrate der Uhr. Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass Sie das Zifferblatt der Uhr ausreichend Lumen (idealerweise Sonnenlicht) aussetzen, um das System mit Strom zu versorgen. Als Uhr für „Landerkundung“ kann das Lichtpegelsystem auch verwendet werden, um grob zu bestimmen, wie viel Sonnenlicht der Träger ausgesetzt war (da auch Menschen etwas – aber nicht zu viel – Sonnenlicht zum Überleben benötigen).
Analog-digitale Zifferblattsysteme wie dieses haben immer einige Nachteile. Das bedeutet, dass keine der Funktionen so robust oder klar zu verwenden ist wie bei einem vollständig analogen oder vollständig digitalen Zifferblatt. Ein gutes Beispiel ist das Chronographensystem. Wenn es aktiviert ist, verfolgen die analogen Zeiger die laufenden Minuten, Sekunden und Stunden (bis zu 40 Stunden). Es gibt keinen laufenden digitalen Zähler. Wenn Sie den Chronographen jedoch stoppen, wird die Anzeige (mit größerer Genauigkeit) digital angezeigt. Warum gibt es keine laufenden digitalen Informationen zur abgelaufenen Stoppuhr? Wahrscheinlich, um Strom zu sparen, aber es scheint auch ein merkwürdiges Versäumnis zu sein und zeigt, wie etwas so Einfaches wie ein Chronograph komplizierter wird, weil sowohl analoge als auch digitale Elemente für dieses Stück traditioneller Funktionalität miteinander kombiniert werden. Auch wenn die Gesamtleuchtkraft des Zifferblatts ausgezeichnet ist, ist das orangefarbene Hintergrundbeleuchtungssystem für den Bildschirm (kein neues Lichtsystem) relativ schwach, aber es ermöglicht Ihnen dennoch, die Daten für die knappen zwei Sekunden Einschaltzeit abzulesen.
In einer Uhrenbewertung wie dieser ist nicht genug Platz, um alle Funktionen oder Nuancen des Citizen U822-Systems ausführlich zu besprechen. Wie ich bereits sagte, ist es eine allgemeine Verbesserung sowohl gegenüber den Citizen-Betriebssystemen der Vergangenheit als auch mit neuen Funktionen und Merkmalen erweitert, was teilweise dem MIP-Bildschirm zu verdanken ist. Ich muss jedoch sagen, dass die Weltzeitfunktion, wenn man erst einmal verstanden hat, wie man sie benutzt, ziemlich effektiv ist, und mir gefällt, dass man problemlos zwei Zeitzonen (zusammen mit Informationen darüber, um welche Zeitzonen es sich handelt) auf dem Bildschirm sehen kann. Aber wenn Sie mehr als nur die Uhrzeit wissen möchten, werden Sie bei einer Uhr wie dieser so oft auf den Bildschirm schauen, dass Sie sich wahrscheinlich wünschen werden, er wäre größer.
Allerdings ist das Ablesen der Zeit mithilfe der analogen Zeiger auf dem Zifferblatt der Citizen Promaster Land U822 ein Kinderspiel. Das Zifferblatt ist sowohl attraktiv als auch leicht abzulesen, da es einen hohen Kontrast aufweist und sowohl die Zeiger als auch die Stundenmarkierungen mit einer hervorragenden Menge an Leuchtmaterial versehen sind. Als zusätzliches analoges Element verfügt das Zifferblatt der Uhr über eine drehbare innere Zeitlünette, auf der sich auch einige Kompassmarkierungen befinden. Ich weiß nicht, wie oft diese Funktion von den Trägern verwendet wird oder ob sie die Existenz der zusätzlichen Krone auf der linken Seite des Gehäuses rechtfertigt, aber sie zeigt, wie sehr Citizens Hauptkunde einer Uhr wie dieser einen kühnen Stil, Autonomie im Freien und eine Fülle von Funktionen schätzt.
Und was ist mit der Uhr selbst? Diese Referenzversion JV1008-63E der Promaster Land U822 ist dekorativer und teurer als die Basismodelle. Trotzdem werden alle Promaster Land U822-Uhren das gleiche Gehäuse- und Zifferblattdesign haben. Das Gehäuse hier ist aus gunmetalfarbenem Stahl (leider gibt es für diese Uhren noch kein Super Titanium), wasserdicht bis 200 Meter, 43,9 mm breit und etwa 15 mm dick. Die Ösen sind 22 mm breit und dieses Modell der Uhr wird sowohl mit einem passenden Stahlmetallarmband als auch mit einem grauen Stoffarmband im Camouflage-Stil (das eigentlich ziemlich cool ist) geliefert. Wir sehen mehr graue Camouflage-Verzierungen auf dem Zifferblatt der Uhr und die Lünette hat die interessante Textur von poliertem Schichtstahl, ähnlich wie Damaszenerstahl. Die Versionen der Promaster Land 822, die nicht zum 35. Jubiläum erschienen sind (bisher) haben weder die Zifferblattgrafiken noch die strukturierte Lünette oder interessante Armbandoptionen, kosten aber deutlich weniger.
Als jemand, der Uhren im leicht militärischen Stil mit vielen Gadget-Funktionen mag, fällt es mir schwer, der Versuchung zu widerstehen, eine Uhr wie die Citizen Promaster Land zu tragen. Die Uhr ist keineswegs perfekt und einige ihrer Macken sind offensichtlich. Es ist auch keine traditionell schöne Uhr, aber das macht sie dadurch wett, dass sie einen dazu einlädt, mit ihr nach draußen zu gehen und die Welt zu erkunden. Ich würde gerne eine Erweiterung des U822-Systems in einer Uhr ohne die drehbare Innenlünette und mit einem Citizen Super Titanium-Gehäuse sehen. Citizen entwickelt keine neue Hardware ohne die Absicht, sie in eine Reihe zukünftiger Uhrenmodelle einzubauen – vielleicht geht mein Wunsch also in den kommenden Jahren in Erfüllung. Diese Uhr wird besonders für Leute interessant sein, die die angebotene Funktionalität in einem entschieden „nicht vernetzten“ Paket haben möchten (dafür gibt es einen sehr realen Markt). Der Verkaufspreis für die Citizen Promaster Land U822 „Promaster 35th Anniversary“-Uhr mit Referenz JV1008-63E beträgt 795 USD. Weitere Informationen finden Sie auf der Citizen-Uhren-Website.
Erforderliche Informationen:
>Marke: Citizen
>Modell: JV1008-63E Citizen Promaster Land U822 „Promaster 35th Anniversary“
>Preis: 795 USD
>Größe: 43,9 mm breit, ~15 mm dick, ~51 mm Bandanstoßabstand
>Wann der Rezensent sie persönlich tragen würde: Wenn eine unprätentiöse Macho-Uhr angesagt ist.
>Freund, dem wir sie zuerst empfehlen würden: Outdoor- oder Abenteueruhrenliebhaber, der ebenso eine Vorliebe für analog-digitale Uhren aus Japan hat.
>Beste Eigenschaft der Uhr: Echte Verbesserung gegenüber früheren Systemen, insbesondere angesichts der Verwendung eines MIP-Bildschirms. Viele Funktionen. Ideal für diejenigen, die keine vernetzten Uhren wollen (oder verwenden können).
>Schlechteste Eigenschaft der Uhr: Für die flüssige Benutzeroberfläche ist ein Blick in die Bedienungsanleitung erforderlich. Kleiner Bildschirm und Text, nicht ideal für Sehschwäche (obwohl das analoge Zifferblatt sehr gut lesbar ist). Fragwürdige Notwendigkeit der analogen drehbaren Innenlünette. Schwache Hintergrundbeleuchtung für den Bildschirm.